Wie ihr sicher unschwer erkennen könnt bin ich auf der Suche nach einer aufnahme für den Zylinderkopf so das dieser in der Drehmaschine eingespannt werden kann. Praktisch zur weiteren Bearbeitung.
Für eure hilfe vielen Dank.
Wie ihr sicher unschwer erkennen könnt bin ich auf der Suche nach einer aufnahme für den Zylinderkopf so das dieser in der Drehmaschine eingespannt werden kann. Praktisch zur weiteren Bearbeitung.
Für eure hilfe vielen Dank.
Re: Zylinderkopf aufnahme.
Einfach nen Dorn drehen
Mit nen M14x1,25 Gewinde dran! Für den der nen Kopf ausdrehen will sollte das doch keine schwere Aufgabe sein
Re: Zylinderkopf aufnahme.
ich hatte schon mal nach einer schraube mit eben diesem gewinde geschaut, aber wenn selbst der fachhändler für solche teile nichts ranbekommt sollte da schon was dran sein, dass es sowas vielleicht doch nicht als normteil gibt. daher wird man wohl um etwas drehen lassen nicht drum herum kommen
Re: Zylinderkopf aufnahme.
Ich hab ne Zündkerze leer geräumt, innen auf Passung gedreht, Bolzen eingepresst und fertig.
Re: Zylinderkopf aufnahme.
Naja mit ner Schraube wärs glaube auch nicht all zu stabil! Wird evtl schwingen! Und nen Gewinde drehen ist ja mal wirklich keine Schwierigkeit !:D
Re: Zylinderkopf aufnahme.
Hi,
wenn man sich die Arbeit mit dem Gewinde-Drehen nicht machen möchte, geht auch folgendes:
Bei einer alte Kerze den Isolator mit Gewalt zerstören und das verbleibende metallische Teil mit dem Gewinde sauber ausdrehen. Das dann auf einen Dorn schrumpfen. Wer ängstlich ist, kann noch einen Stift quer durch setzen.
Gruß Oliver
Re: Zylinderkopf aufnahme.
Hi,
ui, Duebel war nen Tick schneller!
Gruß Oliver
Re: Zylinderkopf aufnahme.
Da ist man aber mit dem gewindedrehen schneller!
Außer die Drehbank ist steinalt! Also vorkriegszeit oder Man kann auf den Plaketten nicht mehr erkennen!(für die Einstellungen der Gewindesteigungen!);)
Sonst geht das doch ganz schnell! Und ist alles auch im rechten Winkel das der Kopf nicht eiert!
Re: Zylinderkopf aufnahme.
innen-radien-drehen-zylinderkopf-konventionell-t94116.html
Haste gleich ne Anregung was zu bauen um die Radien konventionell zu drehen!
Re: Zylinderkopf aufnahme.
mal was anderes
man hat ab und zu gelesen das köpfe unsauber ausgedreht wurden aufgrund von qualitativ schlecht verarbeiteten köpfen (kerzengewinde) .......
wäre da nich eine alternative sich ne halterung zu bauen um den kopf mittels den stehbolzenlöchern zu spannen?......
ndmss WiZi
Re: Zylinderkopf aufnahme.
Ja hab auch schon oft Köpfe nachgedreht die geeierthaben wie Sau! Über de stehbolzen würde bestimmt gehen nur da richtet man bestimmt ewig aus bis es passt!
Re: Zylinderkopf aufnahme.
Ich hab ein schneideisen und Bohrer. Einen aufnahmebolzen drehen: fertig. So kann man einen schon bereits bearbeiteten Kopf noch einmal nachdrehen. zudem ist die kerze immer mittig von brennraum. Auch 3kg Köpfe hält das Gewinde Locker ab.
Gruß
Re: Zylinderkopf aufnahme.
So sieht meine Aufnahme aus
http://%22http//i.imgur.com/TefFR.jpg%22
Glaub bevor da nen Gewinde abbricht hüpft die maschiene weg!
Re: Zylinderkopf aufnahme.
Danke für die bilder und die Hilfe Björn
Mfg Kevin
Re: Zylinderkopf aufnahme.
jo so siehts bei mir auch aus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!