Hallo ich hab mit meiner sime s51 u Zündung seit ein par tagen ein Problem . Wenn sie kalt ist springt sie sofort an geht aber wenn man nicht am Gas spielt auch schnell wieder aus läuft 1a nur halt im Standgas läuft sie meist ein paar Sekunden normal ( auch schon viel standgass ) und dann geht sie blitzartig aus auf zündstelung 1 (also ohne licht läst sie sich antreten) auf Zündstellung 2 (mit licht ) nicht und geht auch da im Standgas schneller aus ein Freund tippt auf Kondensator stimmt das . ?
was meint ihr zum kondensator ?
-
-
Re: was meint ihr zum kondensator ?
kann keiner antworten haben doch schon so viele rein geschaut ?
-
Re: was meint ihr zum kondensator ?
Schreib mal BITTE ein paar zusammenhängende Sätze, dann versteht vielleicht auch jemand dein Problem!
-
Re: was meint ihr zum kondensator ?
murph: Ich kann dich verstehen, aber das Problem versteh ich trotzdem auch!
viehri
Also eigentlich gibts beim Kondensator ja dieses typische "Wärmeproblem", was aber bei dir ja anscheinend nicht vorliegt. Hm, Zündung wirds wohl anscheinend sein, da sich das Verhalten ja mit der Zündstellung ändert. Wie seiht denn der Funken aus? Er sollte auf jeden Fall kräftig sein und vor allem blau. Wenn er nicht blau ist, dann stimmt tatsächlich was mit dem Kondensator nicht.
Ohne mich jetzt großartig mit der Elektrik auszukennen, würde mal darauf schlussfolgern, dass der Zündfunke zu schwach ist, wenn die Lichtmaschine dann auch noch die Scheinwerfer speisen soll, reichts nicht mehr fürs richtige Zünden.
Was du auf jeden Fall mal machen kannst und was nicht schaden kann, selbst wenn es nicht daran liegt:-Mal Zündkerze wechseln
-Zündkabel und Kerzenstecker überprüfen, vielleicht mal das Kabel direkt auf die Kerze stecken
-Schauen wie verschlissen der Unterbrecher ist und gegebenenfalls mal wechseln
-Und natürlich den Kondensator wechseln, wobei du da beim Einbau aufpassen solltest, dass der neue nicht gleich auch kaputt geht! Der geht sehr schwer aus der Halterung raus und wieder rein.Alles Dinge, die so oder so nicht schaden können und ich könnte mir vorstellen, dass es hilft. Ich geh mal davon aus, dass die Zündung auch richtig eingestellt ist
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen:)
-
Re: was meint ihr zum kondensator ?
Na wenn das nur ist, wenn der Motor kalt ist (sofern ich den Eröffnungsbeitrag richtig verstanden habe), würde ich mir keine großen Gedanken machen. Ankicken und losfahren, dann wird die Kiste auch warm und hält an der nächsten Ampel das Standgas.
Tip zum Wechseln des Kondensators:
Grundplatte vernünftig auflegen und dann mit einer passenden Nuß als "Stempel" den alten Kondensator von hinten her rauspochen. Danach das Loch ggf. vorsichtig etwas ausschleifen, damit der neue Kondensator besser reingeht. Er muß aber auf jeden Fall noch straff passen!
Dann Grundplatte in den Backofen bei 100 Grad und neuen Kondensator ins Tiefkühlfach. So läßt sich der neue Kondensator leichter reindrücken/schlagen. -
Re: was meint ihr zum kondensator ?
ok danke ja ich weis is wieder bisl unübersichtlich weil ich immer schreibe und mir immer mehr einfällt .
Also ich hab das problem auch wenn sie kalt ist aber da bekomm ich sie wieder an. Wenn sie warm ist kick ich sie an und wenn ich dann nicht sofort sehr viel gas gebe ne weile geht sie auf einen schlag aus und ich muss sie anschieben . unterbrecher is schon ziemlich runter da werde ich auf jeden fall nen neuen und nen kondensator reinsetzen . Zu der zündung ich habe mir vor enm halben jahr nen 60/2 er draufgemacht weil es mein alten gefressen hat denn 60/2 er hatte ich noch rumliegen neu von meinem bruder der brauchte ihn aber nichtmehr ist einer von mza die zündung ist aber noch auf denn 50er eingestellt kann mir jemand gute steuerzeiten für denn zylinder sagen mein kumpel hat denn selben und verzweifelt damit da pst die zündung nie.
-
Re: was meint ihr zum kondensator ?
also mit steurzeiten mein ich die zahl die mann vom oberen totpunkt abzählen muss
-
Re: was meint ihr zum kondensator ?
Du meinst wohl den Zündzeitpunkt (z.B. 1,8 mm v.OT)? Laß mal die Zündung richtig einstellen, das wirkt manchmal Wunder.
Nicht nur der korrekte Zeitpunkt beim Öffnen, sondern auch der Kontaktabstand des geöffneten Unterbrechers (0,4 mm) ist genauso wichtig.
-
Re: was meint ihr zum kondensator ?
ok danke aber 1,8 v ot is doch fürn 50er ? das mach ich schon selber hab ich schon parr mal lief immer nach paar mal abstimmen gut nur eig schreibense überal 1,6 v ot beim 60er da geht aber garnix ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!