• Re: Castrol A747

    Ich nutze das Öl auch schon seit Jahren und will nix anderes mehr.Bei mir sind im Winter max.-5 Grad in der Garage,da flockt nix bis jetzt.Und entmischt hat es sich auch noch nicht....

  • Re: Castrol A747

    Naja, sagen wir es mal so... der Flammpunkt is im großen und ganzen erstma Wurst (oder besser nicht so sehr aussagekräftig). Entscheident sind ja auch Additive die im Öl sind.
    Die Temperatur die angegeben wird gilt für den Atmosphärendruck, je höher der Druck desto höher der Flammpunkt.
    Da is auch wieder das problem dass der Druck ja nicht konstant ist im Motor.

    Fazit: probieren geht über studieren...

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Castrol A747

    grüße!

    bin das öl auch schon öfters in mehreren motoren gefahren und hatte nie probleme.fahre jetzte gerade eine flasche die 5 jahre alt ist,funzt top! wurde aber auch nicht bei frost gelagert.
    wenn das neue genau noch die gleichen eigenschaften erfüllt wie das alte,dann ist es ja top. mich macht bloss der preis stutzig :strange: wieso ist das so "billig"?? sonst kamm der liter immer zwischen 18-22€.

    mfg

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: Castrol A747

    Das hat mich halt auch stutzig gemacht!

    Aber mein Händler meinte es ist das selbe.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Castrol A747

    Es ist relativ normal das organische Öle mit der Zeit ihre Substanz verlieren. Ob das ganze in dem Fall im fraglichen Bereich liegt wage ich jedoch zu bezweifeln. Bin Jahrelang selbst das 747 gefahren. Im gemischtem Zustand kann es natürlich zu Ausflockungen kommen wenn die Temperaturen längere Zeit weit unter null liegen......, dann macht man im Frühjahr halt ne neue Mischung, und alles ist tutti :thumbup:

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!