Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

  • Hy Leute,
    hab grad nen schönen 541 Motor bekommen und zerlegt.

    Was würdet ihr empfehlen einzubauen. Soll alles preislich im Rahmen bleiben. Ich liebäugle mit nem 5 Gang Getriebe, 70er Primär geradeverzahnt, und vielleicht nen spritztigen 60Kubiker.
    Mal sehen, vielleicht wird auch alles anderst?!?! Habe noch keine Ahnung was ich machen soll...

    Wie würde Eure Wunschliste aussehen und welche Teile kann man empfehlen um günstig wegzukommen.
    Das Ding soll keine Rennen gewinnen und auch das Gehäuse soll original bleiben.
    Ich denke der Motor wird auf der Strasse bewegt und sollte einen Drehzahlbereich bis Max. 10000 RPM besitzten. Reso dran ab gehts...
    Schreibt mal los...
    Gruß HH


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Um dir das zu beantworten , müsste man erstmal wissen wozu der Motor verwendet werden soll.
    Rennbereicht, oder eher Straße&Alltag .. willst du ne Drehzahlsau oder oder oder ?

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    gerad verzahnt brauchste nicht, lieber in nen zylinder investieren. Ansonsten würd ich nen stärkeres Kupplungspaket noch verbauen.

    Ich persöhnlich wär ja für nen 85ger... :rockz:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Zitat von gStar_88

    Ich persöhnlich wär ja für nen 85ger... :rockz:

    Wenn das gehäuse Original bleiben soll...Eher net. :p

    Einen Gradverdahnten Primär brauchste eigentlich wirklich nich.
    Stärkere Kupplung denke ich is bei nem 60iger den du auf der Straße bewegen willst auch nicht unbedingt notwendig.
    Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst evtl ne 1,85er Tellerfeder.
    Joa ein 5 Gang und nen Spritziger Zylinder klingt allerdings gut. Da würde ich aber ein kurzes Nehmen wenn du bei der 70iger Primärübersetzung bleiben willst. Denke sonst wird es zu lang und dann nicht besonders Spritzig. :D
    Nimm doch einen 60iger von RZT die sollen ganz gut gehen. Evtl auch gleich nen Daylie Race und nen Arreche,Mikuni oder einen gemachten BVF. Denke da kommste ganz gut. Obwohl es da gut sein könnte das du über deine 10k U/min kommst. Weiß ich aber net.


    Gruß Don

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Geradern primär brauchst du definitiv nicht! Bei 60ccm reicht Au ne 1,6er TF locker mit ner 1,8er ziehst du dir nur de Finger wund! Oder nimm ne 5lamellen Kupplung mit 1,5er!

    Gib lieber paar mehr euronen noch für'n ordentlichen Zylinder (oder bearbeite selber einen (wenn du es kannst)) , Auspuff und Vergaser aus! als im Motor schnick schnack zuverbauen! :thumbup:

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Hmm, also kein geradverzahntes! Hab schon nen 85er in meiner anderen drinne. Wollte mal irgendwie was besonderes haben. Vielleicht nen Drehzahlmonster von SM oder doch eher was mit Drehmoment. Was ist maximal möglich mit originalem Gehäuse? Möchte ungern das originalteil zerstören. Habe Möglichkeiten den Zylinder auch selbst zu bauen da ich etliche Zylinder übrig habe.
    MfG HH


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Möglichkeiten und Material zum slebs bauen hab ich auch, leider aber keine Idee für gute Steuerzeiten.
    Was sicher der springende Punkt ist, wenn du noch keinen Zylinder bearbeitest hast, wird das Erstlingswerk eher weniger ne Leistungsbombe (Naturtalente, Glück oder Professionelle Hilfe mal ausser Acht).

    Ich stimme Enketuning zu, nimm lieber ne kleinere Tellerfeder und 5 Lamellen, das kuppelt sich leichter, ich hab damit bisher gute Erfahrungen.
    Einen gerade verzahnten Primätrieb brauchts du sicher nicht wirklich, das Geld kannst du lieber in nen Satz Kupplungslamellen und ne neue Kurbelwelle investieren.
    Ich würde im übrigen bei max. 60ccm eher zum 50er Primär raten, sonst musst du nachher die Sekundärübersetzung sehr kurz machen um ausm Knick zu kommen.

    Es bleibt aber vieles offen, bis du nen konkreten Wunsch/Vorstellung zum Zylinder hast, nach desen Charakter/Auslegung richten sich dann die weiteren Anbauteile.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Viel bekommt man auch einfach erst heraus wenn man etwas testet und selber versucht umzusetzen! Da versteht man auch erstmal die ganze Geschichte! Nur wenn man immer alles kauft kommt nicht viel bei herum! Und wenn ich meine ersten Zylinder mir angucke denke ich jetzt Mensch was hasten da für'n Schrott gemacht! :thumbup: aber ohne Fehler kann man nicht lernen!

    Du kannst Au auch mal ein Tuning Zylinder kaufen und erstmal nur versuchen ihn nach zubauen ohne sich hinsetzten und stundenlanges berechnen! Weil es zu 4/3 eh meist an der Umsetzung der theoretischen ergibnissen scheitert! Gerade wenn man erst mit der Bearbeitung von Zylindern anfängt!

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Okay verstanden!
    Zum Einsatz kommt definitiv ein 60er Satz den hab ich dazubekommen. Ich halte selbst nicht viel von nem 4 Kanaler der mühselig auszupfriemeln ist. Ein korrekter 2K mit SZ der gut funktioniert ist mir lieber und denke ich auch einfacher zu bauen. Flächen vergrößern Kanäle erweitern nach der V2 Anleitung und gut oder? Also hab ich richtig verstanden--> kurzes 5 Gang Getriebe, verstärkter Ziehkeil, stino Primär mit ner 5 Lamellen Kupplung und ner 1,5er Feder das wars?
    Was kann dabei an NM und PS entstehen? ZT Reso 2012 und 19-20er BVF vorausgesetzt.
    HH


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Ha! Leute hab n schwachsinn erzählt!!! Hat sich grade rausgestellt das das ein originaler 70ccm Motor ist- wie geil. Was kann ich daraus machen????


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Mit 50mm oder 53mm Bohrung?
    Wenn zweitere dann mach was dein Herz begehrt bis 85ccm. Selbst wenn bei den Tunern eine 54mm Laufbuchse angegeben ist können alle dir die Buchse dann auf 53mm abdrehen. Und wenn es die erste Variante ist dann such dir eben einen schönen 70ccm Zylinder mit 50mm Laufbuchse. Da du ja nicht auf 4 Kanäle stehst fahr eben Serie oder einen der vielen Sortzylinder aus den einschlägigen Tunershops.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    ich würde einen langen ersten gang einbauen und dann nen zyli der auf drehmoment ausgelegt ist. ne 1,8er tellerfeder is nich so wild wie immer alle sagen...habt ihr alle keine kraft im arm?^^

    BFT 60er 4, 19er Berliner, ZT-Reso 2012, Tschechenzündung. geht geht ;)

    Verkaufe RT 50er 4 Kanal mit Kopf und leeres Schwalbe, Star Motorgehäuse!
    Bei Interesse PN!

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    @ totoking---
    ich muss mal nachmessen ich liebäugle inzwischen mit nem 4 Kanal Membraner mit richtig Leistung. Ich hätte schon mal Bock auf ne richtige Waffe, hä hä :evil:
    Aber der Motor ist fast zu schade??? ODER AUCH NICHT :D

    ......................... MEHR VORSCHLÄGE LEUUDDDEE BIDDE!!!!..........................
    :rockz: :rockz: :rockz: :rockz: :rockz: :rockz: :rockz: :rockz: :rockz: :rockz:


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Zitat von HH-Customs

    Ich hätte schon mal Bock auf ne richtige Waffe


    Dann kauf hier http://%22http//www.2taktfactory.de/%22 den scharfen 85er und lass die Buchse auf 53mm abdrehn.
    Mit 15er Ritzel, S51 Primär, 20er Mik, Vape und Reso geht gut die Post ab.

    Auf Anfrage macht er ihn noch spitzer... :evil:

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Zitat von Haibiker

    ich würde einen langen ersten gang einbauen und dann nen zyli der auf drehmoment ausgelegt ist. ne 1,8er tellerfeder is nich so wild wie immer alle sagen...habt ihr alle keine kraft im arm?^^


    Ach 1.8er Feder würde ich nicht mehr verbauen!
    Ich hab jetzt mal eine im Test mit ner 1.5er und 6lamellen im SVI Umbau mal sehen wies geht!
    Naja keine kraft im Arm würde ich bei mir nicht sagen aber wenn mer ab und zu paar rennen mit so ner 1.8er TF fahren will ist es kompletter sackgang da sollte die Kupplung scho mit 1en oder 2 finger zu bedienen sein :thumbup: Und man sollte dann mit der Kupplung auch spielen können!

    85ccm kann ich auch nur empfehlen !!

  • Re: Motor offen - Welche Teile würdet ihr verbauen?

    Ja tendiere eig auch eher zu ner 5 Lamellen Kupplung mit 1,6er Feder.

    Yo Calle welchen 85er meinst jetzt du - den Durchzug den Perfekt oder den mit 17 PS? Ich dachte eigentlich an die 20 - 25 PS nen 85er LT hab ich schon und die von 2T Factory sind ja soz. Subbler von Jan.


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!