Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

  • Guten Morgen Zusammen!

    Ich will jetzt auch mal die Gelegenheit nutzen, und meine kleine "Wildsau" vorstellen.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120701/gr2o2iq3.jpg]

    Bj.: 1984
    Hergestellt: Fahrz. u. Jagdwaffen Suhl

    -12V Umbau/Elektrozündung.

    Es ist seit 2011 in meinem Besitz.
    Der Vorbesitzer verkaufte sie aufgrund dessen, weil sie nichtmehr ansprang (welch Ironie :thumbup: ) und er keine Ahnung von der ganzen Materie hatte.
    Für 450€ hab ich sie dann auch endlich gekauft.
    Stolz wie man da nunmal ist, das Maschin'chen in den Transporter und auf Richtung Heimat.
    Hatte zu dem Zeitpunkt auch noch nicht viel Ahnung, aber ich hatte ja zum Glück von einem Simsonkenner Beistand.

    Auf dem Heimischen Hof angekommen sofort den Honnie (für Honecker :D ) in die Werkstatt geschoben und erstmal abgestellt.
    Jörg (also mein Simsonkenner) hatte sich dann auch an die Arbeit gemacht.

    Diagnose: Abgesoffen!

    Und was das hieß wisst ihr ja, friemeln für den restlichen Samstag.
    Hatte sich aber Gelohnt!
    Und da wir sie natürlich wieder zum laufen gebracht hatten, witmeten wir uns dann dem anderen Zeugs, wie z.B. diesem Tuning-Rücklicht.
    Total Hässlich fand ich es, vorallem passte es nicht in mein NVA Schema!

    Ein Silbernes Rücklicht, mit LED's... wie uncool ... .
    Ich bin da eher der Ruhigere Typ.
    Also ab damit und 'nen originales Rücklicht dranne!

    Nachdem dann auch das Erledigt war, haben wir uns auch erstmal wieder dem Vergaser gewitmet!
    Total falsch eingestellt!, ich hab mich ernsthaft gefragt was der Vorbesitzer da dran rumgefummelt hatte, obwohl er doch keine Ahnung hatte!

    Nungut, nachdem wir das hatten, haben wir auch erstmal den Auspuff ausgebrannt.
    Meine Fresse war das nötig.

    Und nachdem dann alles wieder heile war, lief er wie 'ne Eins!
    Zwischendurch ist sie mir bis heute auch mal abgesoffen, aber das ist ja halb so wild.
    Hab ich natürlich wieder zurechtgerückt.

    Seitdem hat sich bis jetzt aber auch viel getan.

    -Umlackiert von Rot auf Grau-Grün
    -Neue Sitzbank drauf
    -Andere Stoßdämpfer
    -Stollenreifen drauf
    -Schwarze Fußrastengummis vorn (hinten die folgen bald noch)

    Was ich noch mache:

    -Seitengepäckträger Links und wahrscheinlich Rechts
    -Tarnlichtaufsatz (abnehmbar)
    -auf RAL 6003 umspritzen
    -Neue Gabel einbauen

    Soll ja schließlich auch 'ne richtige NVA Simse werden.
    Und ja, die NVA Hatte auch seit den 80ern S51er im Fuhrpark. ;)

    Das wars soweit dann auch vorerst von mir und Honnie.

    Grüße

    Warum nennen die Wessis die Ossis "Ossis"? - Weil sie das Wort "Spezialisten" nicht aussprechen können.

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Bevor ich's vergesse, oben wo die Gabel noch silber ist, das wird auch noch Grün gemacht.
    Also nicht gleich meckern wegen "überlackieren" war gewollt. ;)

    Warum nennen die Wessis die Ossis "Ossis"? - Weil sie das Wort "Spezialisten" nicht aussprechen können.

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    so wie auf dem oberen bild steht sie jetzt da?

    hat irgendwie mal überhaupt garnichts mit NVA zu tun
    was soll dieses komische grün? und dann noch nichtmal richtig matt

    meine meinung: total am thema vorbei


    Oi!

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Zitat von chris619

    Gibts hier mittlerweile mal was neues ?

    Übrigens ist unser lieber NVA Regulierer jetzt zur US Army übergetreten und hat der NVA wohl den Rücken gekehrt. HOCHVERRAT, und das auch noch zum Klassenfeind der Sowjets. :thumbup: :thumbup:

    Nein, er ist wieder da! :? :? :?

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Zitat von SternExp


    was soll dieses komische grün? und dann noch nichtmal richtig matt

    meine meinung: total am thema vorbei

    Hättest du dir GENAU durchgelesen, das ich noch UMLACKIERE, dann hättest dus auch geschnallt.
    Am Thema vorbei??
    Sie ist noch nicht fertig, man sollte halt auch Text lesen, und nicht nur Bilder anschauen.


    Grüße

    Warum nennen die Wessis die Ossis "Ossis"? - Weil sie das Wort "Spezialisten" nicht aussprechen können.

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Zitat von murph

    Nein, er ist wieder da! :? :? :?

    Wer?

    Warum nennen die Wessis die Ossis "Ossis"? - Weil sie das Wort "Spezialisten" nicht aussprechen können.

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    heeey
    genau weden solchen missverständnissen hab ick die frage gestellt

    ein "ne du is noch nich fertig" hätte auch gereicht ;)


    hab das mit dem 6003 überlesen
    hatte nur

    Zitat


    Seitdem hat sich bis jetzt aber auch viel getan.
    -Umlackiert von Rot auf Grau-Grün


    gelesen


    Oi!

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Zitat von murph

    Nein, er ist wieder da! :? :? :?


    Das gleiche habe ich mir eben auch gedacht... :thumbup:


    NVARegulierer bzw. KradmelderNVA:

    Biste immernoch nich weiter mit deinem Projekt? Schließlich hast du es uns im August 2011 ja schonmal vorgestellt.

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Zitat von CyB3RcLoNe

    Das gleiche habe ich mir eben auch gedacht... :thumbup:


    NVARegulierer bzw. KradmelderNVA:

    Biste immernoch nich weiter mit deinem Projekt? Schließlich hast du es uns im August 2011 ja schonmal vorgestellt.

    Nein, ging zwischenzeitlich aus verschiedenen Gründen nicht wirklich weiter.
    Habe im Vertrauen mal jemand anders fahren lassen und die Moral von der Geschicht war ein Motorschaden, woraufhin sie erstmal für eine Weile nicht in der Heimischen Werkstatt beheimatet war.

    Habe sie erst seit knapp einer Woche wieder unter meinen Fittichen.
    Habe die Daten von meinem alten Acc, leider nichtmehr... habe inzwischen auch eine neue E-Mailadresse wegen anderem Anbieter, deswegen auch der neue Account.

    Melde mich aber soweit wieder zurück.

    Grüße

    Warum nennen die Wessis die Ossis "Ossis"? - Weil sie das Wort "Spezialisten" nicht aussprechen können.

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Zitat von KradmelderNVA

    Diagnose: Abgesoffen!

    Und was das hieß wisst ihr ja, friemeln für den restlichen Samstag.

    Ja, wer kennt das nicht. Ums Motor spalten usw. kommt man da halt nicht drum herum..

    Ich freu mich auf unterhaltsame Stunden, schön das du wieder da bist! :thumbup:

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Zitat von tomz188


    Ich freu mich auf unterhaltsame Stunden, schön das du wieder da bist! :thumbup:

    Ja, mit mir ist es immer Unterhaltsam. :thumbup:
    Weiß übrigens wer wo ich RAL 6003 recht günstig (und bitte NICHT Ebay) herbekomme?

    Grüße

    Warum nennen die Wessis die Ossis "Ossis"? - Weil sie das Wort "Spezialisten" nicht aussprechen können.

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Da es sich um ne ganz normale Ral Nummer handelt würd ich einfach in irgend nen Lackladen gehen.
    Prosol Geschäfte oder Glasurit gibts oft in größeren Städten und dort einfach holen.

    Wenn dir das zu umständlich ist,dann fahr einfach zum nächsten Lacker in der Nähe.

    2K Einschichtlack kriste doch fast überall.Kauf bloß net wieder den Dreck aus der Dose.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    War erstmal eh nur um zu schauen. 8-)
    Ein Kamerad von mir hat seine NVA MZ mit ner normalen Schaumstoffmalerrolle "lackiert", und auch RAL 6003, sieht echt geil aus, werde es erstmal so Probieren, dann sehe ich weiter, Geld ist ja vorerst genug da (außer für den Lackierer). :thumbup:
    Werde aber erst im Winter lackieren, da hab ich dann auch mehr Zeit usw.

    Weiß nur noch nicht wie ich das mit den Stoßdämpfern mache... weil die Silber sind, oder ich bastel mir da so eine Art Umhang... .
    Weiß eigentlich ob es auch "abstehende" Seitengepäckträger für die Enduro gab??
    Weil ich ja rechts den Hochgezogenen Auspuff habe.


    Grüße

    Warum nennen die Wessis die Ossis "Ossis"? - Weil sie das Wort "Spezialisten" nicht aussprechen können.

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    im winter lacken
    am besten in ner ungeheizten garage :strange:

    machs lieber jetzt


    für die enduro gabs nur links SGT - alles andere für rechts ist selbstgebaut


    Oi!

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Ach ja lieber KradmelderNVA aka. NVARegulierer.
    Du scheinst ja ein lustiges Kerlchen zu sein, wenn ich so lese was du hier so gepostet hast.
    Geh erstmal zum Bund, vllt wirst du ja vernünftig, wenn du frühs um 5 unsanft mit einem "AAAUUUFSTEHN" geweckt wirst und dann im Halbschlaf zu ersten mal angebrüllt wirst, weil deine Füße nicht in einer "Flucht" mit den anderen stehen.
    Oder spätestens dann, wenn du das erste mal Befehle von Kameraden bekommst die nicht viel mehr zu melden haben als du.
    Dann steigst du auf dein Olivgrünes Moped und fährst Heim bevor deine AGA überhaupt richtig angefangen hat.

    In dem Sinne hoffe ich, dass du in der Foren Abwesenheit vernünftig geworden bist und es nicht wieder so wird wie in deinen anderen Threads.

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    warum zum teufel kunstharz?

    lässt sich scheiße verarbeiten
    nicht wirklich benzinfest
    trocknet ewig nicht durch
    lange nicht so beständig wie 2K lacke


    wer dat zeug verarbeitet ist selber schuld...
    es gibt heutzutage so guten lack, der nicht viel teurer als kunstharz ist - warum also mit nem lack arbeiten der seit min. 20 jahren in der fahrzeuglackierung als veraltet gilt (und das nicht ohne grund)


    streetdiver, selber schuld wenn du zu dem verein hingehst/hingegangen bist
    also heul hier jetzt nicht den leuten die ohren voll wie blöde es da doch ist - sowas weiß man vorher :crazy:


    Oi!

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    Zitat von SternExp

    streetdiver, selber schuld wenn du zu dem verein hingehst/hingegangen bist
    also heul hier jetzt nicht den leuten die ohren voll wie blöde es da doch ist - sowas weiß man vorher :crazy:

    Oi!

    Ich heul nicht rum, war ne geile Zeit und wenn man sich an gewisse Regeln hält, gibts auch keine Problem.
    Außerdem, was laberst du mich jedesmal schief von der Seite an? :crazy:
    Vllt solltest du mal zum Bund damit dir mal Jemand Respekt bei bringt.

  • Re: Vorstellung einer NVA-Simson aus Thüringen.

    :rolleyes:
    den respekt hab ick auch ohne bund - respekt muss man sich aber auch verdienen

    und das geht nicht durch uniform anziehen, leute anbrüllen und sich einen am elend der anderen einen zu grinsen

    für den brüllverein hab ick rein garnichts übrig
    schon garnicht für die "vorgesetzten"
    denn genau diesen leuten mangelt es an respekt - warum muss ick leute so aus jux anbrüllen?
    entweder hab ick nen sprachfehler oder nen mächtiges geistiges defizit welches ich nur durch brüllen kompensieren kann
    soll mir an sich auch egal sein
    genauso wie mir egal sein soll aus welchen beweggründen man da freiwillig hingeht (gabs ja schonmal nen fred zu in dem dann ständig so nen dünnschiss kam wie "grenzen überwinden", "kammeradschaft kennenlernen", etc.)

    falls noch unklarheiten oder grundsätzliche standpunktverschiedenheiten vorhanden sind ist (so denke ich) der kontakt über pn ratsam


    Oi!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!