S50 hat "aussetzer" beim abtouren und wieder beschleunigen

  • Hallo liebe Forengemeinde,
    ich habe ein Problem mit meiner S50.

    Kurz zum Technischen:
    -LT 63
    -16N1-8 mit 80er HD, 25er Nadelventildüse, Teillastnadel 4te Kerbe
    -Vape Zündung ZZP 1,5mm vor OT

    Im Stand läuft sie sehr gut und ruhig, geht auf den ersten Kick an und lässt sich auch normal fahren, tourt sauber hoch ohne ein "gasloch".
    So wenn ich nun von etwas mehr als 3/4 Gas zurück auf 1/2 Gas gehe, dann klingt es so, als ob sie zu wenig Spritt bekommt und wenn ich dann wieder Gas gebe (NICHT schlagartig, sondern normal) dann kommt für einen Moment nichts und dann dreht sie wieder höher.

    Wodran kann das liegen?


    Und nochwas, aus dem Überlauf vom Vergaser spritzt im Stand etwas Spritt raus, wenn man dann Gas gibt, wird es zurück in die Kammer gezogen (habe einen Schlauch am Überlauf damit es nicht auf den Motor suppt)
    Liegt das evtl an den Vibrationen oder wodurch kann das kommen?


    Wäre sehr dankbar wenn ihr mir auf die zwei Fragen tatkräftig antworten werdet.

    Gruß Christoph

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: S50 hat "aussetzer" beim abtouren und wieder beschleunig


    Das selbe Problem hab ich auch.

    Zum Vergaser: Wenn es raus spritzt, dann stimmt der Schwimmerstand nicht, weswegen der Vergaser überläuft.

  • Re: S50 hat "aussetzer" beim abtouren und wieder beschleunig

    Zitat von Sempi90

    -Vape Zündung ZZP 1,5mm vor OT

    Sicher? Abrißmarkierung mittels Zünduhr erstellt/kontrolliert und abgeblitzt?

    R.I.P. Flori

  • Re: S50 hat "aussetzer" beim abtouren und wieder beschleunig

    Hab den Schwimmer etwas nachgestellt, nun ist es nicht mehr ganz so extrem, ich schätze das liegt nun an den starken Vibrationen.

    Ja der ZZP ist exakt eingestellt und kontrolliert worden, also der stimmt hundertpro.

    danke schonmal

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: S50 hat "aussetzer" beim abtouren und wieder beschleunig

    Sei gegrüßt....also den Schwimmer musst du auf jeden fall noch stück zurück nehmen.
    Das wird dann auch des rätzels lösung sein.....Denn wenn du gas weg nimmst regelt der das gemisch ja anders ein und wenn da der schwimmerstand nicht hin haut zieht der sprit mit in die Leerlaufluft und darum hängt der dann so komisch für nen moment, bis alles durch ist und dann gehts wieder....
    fazit schwimmer stand testen...ich kann dir auch die einstellmaße senden wenn du willst......

    Fahrzeuge:
    MZ BK 350 (1957) Falkensee-Gespann
    MZ ETZ 150 (RZT)
    MZ ETZ 250 (Stino)
    Simson 100cm³ Vollcross
    Honda CBF 600
    Suzuki GS 500 E
    Opel Zafira B 1,9 CDTI

  • Re: S50 hat "aussetzer" beim abtouren und wieder beschleunig

    Jo danke dir, die Einstellmaße sind ja 32,5 hängend und 28mm liegend.
    Oder hast du andere spezial maße?

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: S50 hat "aussetzer" beim abtouren und wieder beschleunig

    Hallo!

    Es liegt an der Einstellung des Teillastbereichs, also Nadel/ Nadelstellung. Oft ist es aber mit den BVF-Vergasern oder den einfach aufgebohrten BVF`s nicht wirklich gut hinzubekommen, denn wirklich einen homogenen Teillastbereich bekommst du mit dem Vergaser einfach nicht hin.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S50 hat "aussetzer" beim abtouren und wieder beschleunig

    Also der Schwimmerstand stimmt nun auch.
    Die Idee mit der Teillastnadel kam mir heut abend ebenfalls.
    Werd sie mal eine Kerbe höher setzten.

    Der Vergaser ist noch ein Originaler aus DDR zeiten, welcher nicht aufgebohrt worden ist ;)

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: S50 hat "aussetzer" beim abtouren und wieder beschleunig

    Andere Idee: Kann es an der Leerlaufluft Regulierschraube liegen?
    Das Leerlaufsystem des 16N1 deckt ja den ganzen bereich bis 3/4 Gas ab.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: S50 hat "aussetzer" beim abtouren und wieder beschleunig

    Natürlich kann das auch daran liegen. .wie hast sie denn eingestellt?

    Fahrzeuge:
    MZ BK 350 (1957) Falkensee-Gespann
    MZ ETZ 150 (RZT)
    MZ ETZ 250 (Stino)
    Simson 100cm³ Vollcross
    Honda CBF 600
    Suzuki GS 500 E
    Opel Zafira B 1,9 CDTI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!