S70/83 Versicherung & Tuning

  • So nach langer Zeit hab ich auch mal wieder ne Frage:

    Ich plane mir mal wieder ein Mopped zusamm zu stöpseln (aufbau dokumentiere ich dann^^). Da Kurzstrecken bis 20km eh mit dem Fahrrad fahre und damit das Moped eher für 20-100km brauche, sollte es der S83 Rahmen der noch rumliegt werden. Doch Schock schwere Not--> 250€ Versicherung im Jahr (ich bin schon ne Weile >23J und habe sowohl Auto und Motorrad mit <60%). Das fällt aus. Nun meine Frage: Das es möglich ist ist mir schon klar, aber welche Auflagen usw. werden in der Regel erteilt wenn man größere Motoren eintragen will? Was kostet der Spaß?
    Einige User hier scheinens ja geschafft zu haben. Interessant wäre es auch wenn jemand einen passenden Prüfer in der Region München oder Suhl kennt.
    Ich dachte an irgendwas 77-100ccm und 90-100km/h um aus dieser 80ccm/80km/h Versicherungsschiene rauszukommen.
    Ich hoffe es gibt eine brauchbare Möglichkeit, denn sonst wirds doch ne ETZ.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: S70/83 Versicherung & Tuning

    Wenn du schon ein Motorrad fährst dann solltest du bei genau deiner Versicherung nachfrage ob man da nicht einen günstigeren Tarif für dich hat.
    Zum Tuning. Eine pauschale Aussage kann man da sicher nicht machen, ich habe in meinem Thread das Vorgehen beschrieben das ich gewählt habe:
    s70-wird-legal-schneller-werden-mit-svi75-rzt-t90380.html
    Meinem Prüfer waren eigentlich nur 3 Dinge wichtig.
    1) Der Rahmen musste vor Baujahr 89 gebaut sein (Abgasregelung)
    2) Prüfstandmessung
    3) Ich sollte alle Unterlagen und ABEs von den verschiedenen Spendermodellen (S53CX,...) dabeihaben damit er selbst nicht so viel suchen muss.

    Zusammen mit einem gepflegten Äußeren des Mopeds (und von dir) sprichst du den Rest einfach mit dem Prüfer deiner Wahl ab. In Hamburg könnte ich dir einen Prüfer empfehlen.
    Gruß Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: S70/83 Versicherung & Tuning

    Gut gepflegtes Äußeres von Mopped und Fahrer hätte ich jetzt ohnehin vorrausgesetzt.

    Baujahr vor 89 habe ich nicht, höchstens S51 Rahmen. S83 ist Bj.92. Da das Moped wohl mehr oder minder ein S51 mit größerem Motor und S83 Rahmen werden sollte ist auch das ranschaffen der ABEs aller Modelle die da irgendwie drin sind schwer. Ich merke schon das wird aufwendig^^.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: S70/83 Versicherung & Tuning

    s70 und s83 abe hab ich da. wenn du die haben willst als scan kannst du mir ja dann mal bescheid geben, dann schick ich dir die.
    sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: S70/83 Versicherung & Tuning

    also wenn ich das richtig verstehe willst du das als Höhstgeschwindigkeit mehr als 80 drin steht wegen versicherung. Bei mir hat der vorgänger einfach nen 16ner Ritzel eintragen lassen (steht dann mit 81 drin) und hat wieder das 15er drauf gebaut weil der normale 70er das ne schafft also mit SB is das bestimmt kein problem

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: S70/83 Versicherung & Tuning

    Ich habe mein Moped bei Racepowertuning auf 70ccm mit 6 KW eintragen lassen. Vorraussetzung ist Scheibenbremse vorn. Ging alles recht problemlos (wobei es an dem Moped auch nix auszusetzen gab). Höchstgeschwindigkeit steht 85 km/h drin. Versicherung zahle ich jetzt als Neueinsteiger 67 € für die Saison von 3-10. ABEs habe ich keine weiter gebraucht, da der Prüfer solche abnahmen schon mehrfach gemacht hat und die Teile anscheinend schon kennt. Nur für die Stahlflex habe ich ein Gutachten gebraucht.

  • Re: S70/83 Versicherung & Tuning

    schwalbe: S70 hat Serie ein 16er. 17er wäre dann länger

    S50Benni: Wo sitzt Racepowertuning? Was kostet der Spaß? War die Grundlage S51 oder 70/83, welche Bj.? Die Suhler Dekra meinte heut am Telefon: geht grundsätzlich nicht...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: S70/83 Versicherung & Tuning

    Sorry für das Leichenausheben
    und auf die Gefahr hin das sich das alles schon erledigt hat:
    Mein Prüfer (Westdeutscher Mitbürger) wusste dass "die S70 ja sowieso um die 90 laufen",
    Er meinte eine Fahrprobe wäre gut und dann gibts ebn die Eintragung auf die entsprechenden KmH.

    Nur blöd dass das Moped noch in Teilen im Kller liegt und vergammelt, nebst der Doppel SB und dem 100er :D

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: S70/83 Versicherung & Tuning

    haha :thumbup: :D

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!