So nach langer Zeit hab ich auch mal wieder ne Frage:
Ich plane mir mal wieder ein Mopped zusamm zu stöpseln (aufbau dokumentiere ich dann^^). Da Kurzstrecken bis 20km eh mit dem Fahrrad fahre und damit das Moped eher für 20-100km brauche, sollte es der S83 Rahmen der noch rumliegt werden. Doch Schock schwere Not--> 250€ Versicherung im Jahr (ich bin schon ne Weile >23J und habe sowohl Auto und Motorrad mit <60%). Das fällt aus. Nun meine Frage: Das es möglich ist ist mir schon klar, aber welche Auflagen usw. werden in der Regel erteilt wenn man größere Motoren eintragen will? Was kostet der Spaß?
Einige User hier scheinens ja geschafft zu haben. Interessant wäre es auch wenn jemand einen passenden Prüfer in der Region München oder Suhl kennt.
Ich dachte an irgendwas 77-100ccm und 90-100km/h um aus dieser 80ccm/80km/h Versicherungsschiene rauszukommen.
Ich hoffe es gibt eine brauchbare Möglichkeit, denn sonst wirds doch ne ETZ.