Lenkungsdämpfer Vogelserie

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Ihr seid OT :motz:

    Hab mal bijsschen rumgeschaut. Wie die Crossdämpfer angebaut werden und funktionieren weiß ich jetzt.

    Anbau am Moped bleibt schwierig, bei der Vogelserie..

    Ich hoff ja, dass sich jemand meldet, ders schon hat..

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Moin,

    das ist ganz einfach:

    Die kleine Nase an den Crossdämpfern kommt an den Rahmen oder wird einfach in die Lagerschale eingeharkt (gehört zum Lieferumfang).

    Das Gehäuse wird Mittig an den Lenker gesetzt, quasi mit den Schrauben der Lenkerklemmung.

    Lenkt man jetzt, bewegt sich das Gehäuse um den Hebel, der am Rahmen fest dran ist.
    Im Gehäuse wird so ein kleiner Hebel von Links nach Rechts gedreht, wie ein Scheibenwischer. Das Gehäuse ist also durch den Hebel in zwei Kammern geteilt. Diese sind mit Öl gefüllt. Wird das Gehäuse um den Hebel, oder eben der Hebel im Gehäuse, wie auch immer, bewegt, so wird Öl aus der einen Kammer verdrängt. Dazu sind Bohrungen im Deckel, die die beiden Kammern verbinden.

    Die Einstellschrauben verändern die verfugbäre "überstromsfläche".

    Bild:

    http://%22http//i46.tinypic.com/dvfu3q.jpg%22

    http://%22http//imageshack.us…/1061lg.jpg/%22

    Gruesse,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Dafür ist das Forum da ;)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Jetzt bräuchte man nur noch so ein Teil (sind ja herb teuer..)..
    Ich denke man könnte dann das Lenkerblech entsprechend umschweißen, vor allem breiter machen, dann würde der Dämpfer sogar drunter passen..

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Dieses Herziehen ueber die Vollschwingenfahrwerke ist unangebracht, meine S-Schwalbe ist tausend mal komfortabler als der Klapperroller, ich denke mal die Hydraulikdaempfer sind ganz ok, da kann die Rollergabel nicht mithalten. Lenkungsdaempfer sollen wohl auch das versetzen des vorderrades beim Abheben in Kurven verhindern, da kommt man eigentlich mit den Moeps nicht hin.

    PS, die Gasgrifffuehrungen brauchen fett, da klemmt nix.

    ---->bitte HIER klicken <----


  • leider kann ich mir das Foto auf imageshack nicht ansehen ich würde mir auch gern einen lenkungsdämpfer verbauen ist es möglich das jemand das Foto nochmal hochladen könnte?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!