Das sieht top aus!
Bin immer noch gespannt wie es mit der Haltbarkeit von dem Teil ausschaut.
Werds im Frühjahr nochmal hochholen das Thema.
Das sieht top aus!
Bin immer noch gespannt wie es mit der Haltbarkeit von dem Teil ausschaut.
Werds im Frühjahr nochmal hochholen das Thema.
Zitat von 2-Takt-Freak;2824526Ich wills nochmal hochholen:-)
Hab jetz meinen DZM auch getestet mit dem Koso Geber und ich bin zufrieden. Seht selbst:
Simson Koso Instrumente Video - Zweitaktfreak - MyVideo
MfG Markus
Servus, kannst ja bitte nochmal haarklein erklären wie du alles angeklemmt hast.
mfg Tim
Grüße!
Ich hab das genau so angeklemmt wie es auf der/dem mitgelieferten Einbauanleitung/Schaltplan steht also: Rotes Kabel an den geschalteten Plus(Zündschloss), Grünes Kabel an die Masse und Braunes Kabel an den DZM(Signalkabel). Den Geber hab ich wie Pionier mit Kabelbindern am Zündkabel befestigt(Variante B). Am DZM muss man dann auf "HI" stellen sonst bewegt der sich garnicht!!!
Hier hab ichs mal eingescannt:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140103/temp/rvps8l54.jpg]
MfG Markus
Moin Männers,
Wollte mal fragen wie der Koso Zündsignalgeber nach etwas längerer Zeit funktioniert? Alles noch am ersten Tag?
Moin alle Zusammen!
Ich verfolge dieses Thema der Kosoansteuerung mittlerweile seit 2 Monaten (hab so einen DZM zum Geburtstag bekommen). Mich interessiert nun auch brennend ob der Kosogeber seinen Dienst tut. Kann sich dazu bitte nochmal einer äußern? Ich finde euer Engagement super. Das hat mir echt geholfen. Hier sind noch ware Schrauber und Bastler. So wie sich das gehört :).
VIELEN DANK!
Also anscheinend tut er es noch. Habe bis jetzt noch keine negativen feedbacks vernehmen können.
Problem ist nur, dass er momentan überall ausverkauft ist. Koso europe nimmt den aber sofort in den Bestand auf, sofern er eintrifft.
Coool. Sehr vielen Dank!
Dann will ich mal hoffen das die den Sensor dieses Jahr noch ran kriegen. Ich brauch dsa Ding.
Achso, zum Thema Lieferbar:
schau mal hier
http://www.rs-performances.com/de/RPM-Signal-Adapter-KOSO
Vielleicht sieht man sich dieses Jahr aufn Harzring :).
Ist das der richtige ZündSignal Adapter?
Wenn du mal ein paar Seiten weiter vorn schaust (Ich glaub Seite 8). Da hat einer den Link schonmal gepostet. Der hat auch so einen Signalgeber.
Habs gesehen und bestellt, danke
Signalgeber gibt auch bei Louis
Aber wie vorher beschrieben kackt der irgendwann, aber relativ schnell, ab!!
Ist der wieder verfügbar bei rs-performance? Hatte den damals bestellt (die grünen Balken haben Verfügbarkeit signalisiert) aber dann die Mail bekommen, dass er nicht verfügbar sei.
Also sag mal bescheid, SimsonDevil
Update 1:
"Status geändert
Hallo *********,
Der Status Deiner Bestellung 25333 wurde geändert.
Neuer Status: In Bearbeitung
Solltest Du Fragen zu Deiner Bestellung haben, so kannst Du uns gerne telefonisch oder per mail kontaktieren. Kontaktdaten findest Du weiter unten.
Viele Rennsportgrüße aus Gersfeld
Dein RS Performances Team"
Ja, die Änderung hat bei mir auch mind. 1 Tag gedauert. Also schreib einfach, falls du ihn da hast oder sich was ergeben hat.
es gibt leute die haben das signal kabel um die kerze gewickelt,läuft so
Lieber sr50eic,
es gibt auch Leute wo da nicht läuft (siehe meinen DZM). Ließ doch bitte den gesammten Thread eh du mit redest. Ist nicht böß gemeint, es ist nur nervig immer wieder das Gleiche zu schreiben.
@ SimsonDevil: Wenn du das Ding in Händen hälst dann schreib bitte. Ich will auch so ein Teil Hätten wir auch Massenbestellung machen können um event. den Preis zu drücken.
Guten Abend.
Mein Drehzahlmesser funktioniert noch so wie in dem Video. Hatte jetzt noch bissle Probleme mit dem Tacho bzw. den Gebermagneten. Hatte die erst auf die Nabe geklebt mit JB Weld aber das hat nicht gehalten. Habe jetzt in die Nabe 3er Gewinde gebohrt und da Magneten mit Gewindebolzen reingeschraubt.
Falls jemand solche Magneten sucht dann hier:
Topfmagnet mit Außengewinde, NiCuNi, D=10 mm, H=5 mm, N35, Gewinde M3 Magnetsysteme mit Aussengewinde
Und noch ein Bild:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140510/temp/vkqji56z.jpg]
MfG Markus
Weiß jemand, ob aus dem Signal Adapter ein einfaches Rechteck Signal kommt und mit welcher Spannung es anliegt?
Bei mir sitzt der Tachomagnet (aus altem CD-Laufwerk geerntet) am Mitnehmer und als Gegenstück im Kettenkasten ein Reedkontakt, beides einfach mit Epoxydharz angeklebt. Hält seit vielen tausenden km und funktioniert einwandfrei auch jenseits von 100 km/h.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!