Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
....na gibts schon paar neuigkeiten bei euch....?
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
....na gibts schon paar neuigkeiten bei euch....?
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Hey, ich will mIr auch mal einen bauen. Da ich einen DDR 50er aufdrehen lassen, haben sich ich und mein dreher gefragt , ob wir nicht direkt auf das Endmaß 45,00 mm aufdrehen können und ich den Zylinder anschließend nur noch zum Honen bringen muss. Geht das oder haben die in der zylinderschleiferei andere Methoden ? Wir sind uns nur unsicher, ob durch das Honen nur der kreuzschliff eingebracht wird oder auch ein bisschen Material im Durchmesser weggenommen wird.
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
würd ich nicht empfehlen, weil du die zylinderförmigkeit nie so genau hinbekommst beim drehen.
Irgendwie komme ich mit diesem Forum hier noch nicht klar.Wie kann ich eine PN. an unseren XXXXX schreiben? Hätte gerne auch so eine Anleitung.
morsche ,einfach auf seinen namen klicken, da öffnet sich ein fenster und da kannste auf pn klicken...
klar wars erst einfacher, aber man(n) gewöhnt sich drann
So bin auch gerade am Fräsen.Hat mal jemand ein Bild vom Gebläse Zylinderkopf im fertigem Zustand.Kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen.Habe ich einen denk Fehler?Die Zentrierung vom Kopf muss doch so sein wie beim S50 oder?
ja die zentrierung is wie beim s 50 kopf zu gestalten
Dann stimmen doch aber die Maße auf der Zeichnung nicht oder? Da sollte doch dann der Außendurchmesser der Buchse stehen?
Muss größer als 54 mm sein s50 hab ich 54,5 mit Rollmaß gemessen
hallo jungs, wollt mal wieder hier mal was schreiben...der zylinder geht top (s 50 zylinder)auch an berg da muß man halt in die 2 schalten , zieht aber gleich wieder los,meine krümmerlänge beträgt noch 27mm das ist allso noch bissl luft drinn und meine 4 lammellen orgi kupplung schlägt sich auch tapfer
hatte gestern mal kurzzeitig 95 drauf (simson tacho) mit 14er ritzel
bis hahin jens
27mm??
Du meinst 270mm und ist damit das Gerade Stück gemeint? oder wie wird gemessen?
Hört sich aber gut an was du dort schreibst!
Mit kurzem Krümmer geht noch deutlich mehr, voallem überdreht die Karre viel besser.
Auf der Schwalbe mit kurzem Ansaug ist der Motor eine Waffe Deutlich besser als so mancher 70er...
Grüße,
Ja sicher meint er 270mm. Dies ist die Gesamtlänge des Krümmers und wird mit einer Schnur an der Neutralen Faser der Biegungen gemessen.
Mfg Kevin
ja ich meinte 270mm,werd demnächst mal was schweißen...
nee muß echt sagen top
je mehr ich mit dem zylinder fahre um so mehr mag ich ihn,vieleicht bau ich noch mal einen mit kurzen ansaugweg...und 1 ring kolben
Bei mir wird's noch dauern, werde den Habicht block erst ende des sommers zum reggen tun.
meiner ist nen bisschen abgewandelt, sollte ich gleich auf Einen Einringkolben setzen?
das ist ja ne ganz feine sache, da bin ich ja gespannt wie der geht...
du mußt mal schauen wo die ringstöße verlaufen...ich sag mal ja zum 1 ing kolben
Sieht bald aus wie ein mito Zylinder von innen Fehlt nur noch die ass!
Es ist doch viel interessanter, wie es im Kühlkörper aussieht.
Die buchse kann noch so schön sein, wenn da nichts ordentlich geführt ankommt, hat man auch keine leistung.
Da gefällt mir der dt50 zylinder von Athena sehr gut, viel mehr fläche geht kaum.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!