Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Grüße,
Ok dann werde ich das mal probieren.
Mfg Kevin
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Grüße,
Ok dann werde ich das mal probieren.
Mfg Kevin
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
ja klar, und alles schön in ruhe...
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
....grüße jungens, hat einer von euch schon angefangen mit bauen?
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Haette jetzt einen an der Hand, der mir die Zylinder auf 44,5 aufbohrt, ausdreht, gibts da Photos vom Spannen?
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Grüße,
Nach Fotos such ich auch. Habe bis jetzt nur eins bei STS im Facebook gefunden/ gesehen.
http://%22http//i.imgur.com/R1Xnw.jpg%22
Mfg Kevin
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
da wird ja der zylinder abgedreht und nicht nicht die laufbuchse aufgedreht, wenn du die laufbuchse rausmachst, kann man sie super spannen, aber nicht zu fest!
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Ok also Laufbuchsen raus, dem Typen in die Hand drücken, und sagen 44,5mm. Geht nix schief, einfach spannen im Futter?
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Mensch leute, seids hald mal a bisserl kreativ. Dreht euch einen Ring aus Alu mit vier Gewindestangen als Stehbohlzen drin. Wenn ihr den Innendurchmesser des Rings als Spielpassung macht, hab ihr weniger Probleme mit dem Ausrichten. Ist dann natürlich nicht so flexibel wenn ihr mal größere Laufbuchsen ausdrehen wollt.
Nun Steckt ihr den Zylinder drauf und schraubt ihn mit 4 Muttern fest. Das ganze wird am Aluring gespannt, den Zylinderfuß kann man an den Backen anliegen lassen. Leider liegt das zeug grade auf Arbeit, deswegen hier ne kleine Paint-Zeichnung:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121003/temp/2r78ishu.png]
Grüße
Philipp
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Grüße,
@Phillip. Danke. Diese Vorichtung eignet sich gut zum aufbohren/ aufdrehen der Buchse.
Nur ist das schlecht wenn du den Zylinder an der Oberseite abdrehen willst, weil man ja an die Stehbolzen kommt.
Mfg Kevin
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Ist klar, ich habs damals zum drehen des Absatzes am 50er verwendet
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Grüße,
Wie kann man das lösen wenn man die Oberseite des Zylinder komplett abdrehen möchte?
Mfg Kevin
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
wenn platz ist, dann so
http://%22http//www.langandreas.de/Bilderhtm/LM60R/03.htm%22
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Grüße,
Danke Peter!
Mfg Kevin
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Da hat der Andreas ja beschissen Da wär ich jetz auch nich draufgekommen
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Shelby, schaut gut aus
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Erstmal vielen Dank für die Anleitung.
Ich würde auch gerne eine nehmen-Pn.
Eigentlich könntest du doch selbst einen Shop aufmachen, denn ich finde es beeindruckend zu sehen, wie "schnell" du hier 2 Anleitungen gezaubert hast. Hier ist mal das Hauptaugenmerk nicht auf Profit ausgelegt, sondern auf den "Aha" Effekt. Richtig interessant ist das und es macht Durst auf mehr Wissen, dass man sich nun selbst aneignen kann. Die Grundbasis hast du ja schonmal gelegt.
MfG
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Mahlzeit!
Hab heute mal die Vorrichtung fotografiert. Optimalerweise legt man noch Beilagscheiben unter die Muddis, aber hatte gerade keine mehr daheim
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121005/temp/9c3c6vq4.jpg]
So wirds draufgespannt:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121005/temp/u2qqf3e5.jpg]
Und so sieht das Ergebnis aus:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121005/temp/o4y5fvnd.jpg]
Grüße
Philipp
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Ich hab's mit langen Schrauben gemacht. Da kann man nach dem einspannen noch mal einen span überdrehen damit es 100% plan wird.
Noch als Tip: nimm vollmaterial und mach mittig eine M10 Bohrung rein.
So kannst du dann einen Bund andrehen und jeden Zylinder auch ohne Distanz zentrieren.
Gespannt wird dann mit einer scheibe auf der Buchse
Gruß
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Joa, das mit den langen Schrauben leuchtet ein. Aber beim zweiten komm ich nich so ganz mit. Kannst du mir evtl. eine skizze machen?
Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba
Wenn mann die Stehbolzenbohrungen in dem Zylinder oben senkt, koennte man die Schrauben unten in ein Gewinde im Ring drehen, und somit alles in einer Aufspannumg ausdrehen und Plandrehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!