Re: PROTOTYPEN aus Suhl
S100 ist ja mal voll von Entenbernd abgekupfert ey!^^
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
S100 ist ja mal voll von Entenbernd abgekupfert ey!^^
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
der Jugendstar fehlt hier noch, absolut geil das ding
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/101008/temp/wz8qkkjv.jpg]
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
was is da nun anders auser dem aus puff?
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
Der Lenker und das 4 Gang Getriebe.
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
hah geil, nen werksseitig umgebauter bzw. getunter star
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
Den 2-Zylinder find ich ja interessant, dass die in Suhl an sowas tatsächlich
gebaut haben, war doch sonst alles 1zylindrisch bei den 2Rädern.
In unserem Ort gab es damals in den Achtzigern einen Rennfahrer und Mechaniker
(Schuhmann in Weinböhla bei DD), der hatte 2, 3 und sogar 4-Zylindermaschinen
gebaut (Simson und MZ). Bei den Testfahrten sah das im Vorbeifahren recht
original aus, nur eben breiter, inkl. Tank. Aber der sound: einfach nur geil,
wie auch die Fahrleistungen. Einer hatte es privat geschafft, sicher mit "Beziehungen",
sich einen Zweizylinder für seine ETZ150 bauen zu lassen.
Gibt es eigentlich hier im Forum jemanden, der Mehrzylinder-Simson bzw. MZ
fährt?
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
Vielleicht noch so ein freak, wie der bei uns damals, der sowas
selber zu bauen imstande war/ist ...
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
Ach so, auch selbstgebaut. Ich weiß, dass die von Gadebusch auch einen Dreizylinder gebaut haben.
http://%22http//www.simsonclub-gdb.de/start.html%22
Und dann auf Projekte klicken.
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
gibt mitlerweile schon ne hand voll mehrzylinder motoren
meistens auf S51 basis
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
der s53 gefällt mir besonders das ZFB
Re: PROTOTYPEN aus Suhl
ich find die simson rodeo auch ziemlich interessant, vor allem im bezug auf alle welche immer ausrasten und rumheulen, wenn es um gebogene obergurte geht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!