NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
-
jandelaymann -
3. August 2012 um 14:18
-
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
Gibt es schon!
http://www.ebay.de/itm/zundkerzenstecke ... 256870f6fa
Werde ich mir wohl auch holen
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
Nimm doch lieber den : http://www.mopedparts.de/product_info.p ... toert.html
Sieht schöner aus und funktioniert am Mofa schon seit Jahren
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
f00d: Geht um die SAE Aufnahme im Stecker...
@jandelaymann: Korekt! Wenn es den dann noch in schwarz gibt, bin ich dabei...
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
In schwarz würde ich den auch gern haben, aber konnte nichts finden!
Muss man nicht verstehen...
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
Schon klar, dass es um SAE geht, deswegen hat mein verlinkter stecker ja SAE Aufnahme
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
Ohh, gut alle klar - konnte ich der Angebotsbeschreibung nicht entnehmen...
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
Zitat von jandelaymannIn schwarz würde ich den auch gern haben, aber konnte nichts finden!
Muss man nicht verstehen...
http://www.ebay.de/itm/Zundkerzenstecke ... 4846704f2e
In schwarz.
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
Dieser hat aber 5kOhm...
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
Geht doch einfach nach Code...
http://www.ngk.de/fileadmin/templates/D ... ker_de.pdfDemzufolge braucht man einen LB01E.
Und den gibt es zu kaufen.
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
Scheint es wirklich zu geben: http://%22http//www.ktm-direkt.de/artikel.php?id=54015%22 ...
-
Re: NGK Zündkerzenstecker 1kOhm oder 5kOhm ?
Sogar bei Amazon.
-
Is zwar schon paar Tage her der Fred, aber will euch mal auf dem Laufendem halten...
Hab mir jetzt mal so einen NGK Stecker mit SAE Anschluss bestellt. (Amazon 7,50€ inkl.)
Nach Liste ( http://www.ngk.de/fileadmin/temp…_stecker_de.pdf ) sollte dieser ja 1kOhm haben.
Leider hat er aber 5kOhm...[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131228/temp/h45m9z3r.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131228/temp/gyfvz29z.jpg] €: [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131228/temp/u6vox9nj.jpg]
Naja was solls, werd das Teil mal testen und schaun ob es einen merklichen Unterschied gibt...
€: Alle zurück - er hat 1kOhm (steht auf dem Stecker)
-
Mein Kumpel hatte mal bei seiner Crosssimson einen Messingstecker der direkt aufs zündkabel geklemmt wird und das passende gegenstück wird auf das gewinde der kerze geschraubt. ging wunderbar
dd stecker hab ich dieses jahr auch etliche verschlissen
-
Sind ja nicht nur die Stecker. Wer regelmäßig nach der Kerze guckt, versaut sich über kurz oder lang das obere Gewinde.
Dadurch ist die Kerze irgendwann unbrauchbar, obwohl Elektrode etc. noch gut sind.Sollte mit dem erwähnten Stecker erledigt sein...
-
Zitat von callecalle;2759369
Scheint es wirklich zu geben: NGK LB01E Zündkerzenstecker schwarz bestellen ...
Den fahr ich an meiner Husaberg, jo hat 1 KOhm. Auch wenns jetzt nichts mit Simson zu tun hat.:-D
-
Ich fahre an einer 6V DDR Zündung mit irgend ner Russenzündspule nen 5Ohm Stecker von NGK das gibt keine Probleme. Das sollte keine Probleme geben
-
Wie gesagt: mir ging es in erster Linie um das Gewinde oben an der Kerze, was sich durch den SAE Adapter natürlich mehr als schohnen lässt. Also immer festen Sitz und Kontakt...
Noch dazu hat er 1kOhm und ist schwarz...
-
Auch die DDR-Elektronikzündung hat eben viel Ressourcen aufgrund der deutlich höheren Zündspannung und dem trotzdem gleichen Elektrodenabstand der Zündkerze wie bei der einfachsten SLMZ-Zündung mit innenliegender Zündspule.
Ich bin monatelang unwissend mit einem losen Zündkabel in der Zündspule gefahren (Der Dorn hat gefehlt). -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!