[SR50] Motor wackelt (mit Video)

  • Hallo liebes Simsonforum,

    dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Ich bin gerade dabei mit wenig Wissen meine Simson SR 50 wieder neu aufzubauen. Vermutlich ist es eine SR 50 1/CE. Jedenfalls eine 12V mit E-Start-Schalter. Der Vorbesitzer hat jedoch einige Dinge verändert, wie z.B. Federbeine einer MZ? und Rücklicht einer S50. Die Simme stand nun mehrere Jahre auseinander gebaut in einer Garage.

    Der Aufbau ist ganz gut voran geschritten, sodass wir nun den ersten Startversuch unternommen haben. Motor läuft sogar, muss nur eingestellt werden. Was uns aber große Sorgen und Kopfzerbrechen bereitet ist der extrem hin und her schwenkende Motor. Zur Veranschaulichung haben wir mal ein Video hochgeladen. Dabei betätige ich nur leicht mit der Hand den Kickstart. Das reicht schon, um den Flansch zwischen Vergaser und Luftfilterkasten zu lösen. Uns ist auch aufgefallen, dass der Motor ganz leicht schief im Rahmen hängt.

    http://www.myvideo.de/watch/8732525 Das Video zum Problem.

    Was können wir tun? Ist das normal - viele sagen ja das muss so sein beim SR50? Meines Wissens waren die Motorlagerungsbuchsen, etc. neu.

    Sollten es wirklich notwendig sein, den Motor nochmal auszubauen, könnt ihr mit vielleicht kurz zeigen, wo ich von nem Kumpel Verstärkungsschweisspunkte an der Motorhalter machen lassen kann? Habe schon oft davon gelesen, dass die sonst möglicherweise reissen kann. Das möchte ich präventiv verhindern...

    Vielen Dank zunächst für eure Hilfe.
    Beste Grüße
    S_R

    Rahmennummer: 82110XX | Motornummer: 41513XX |Vergaser: 16N3-2 | ELBA: 8872.10 | EWR: 8107.10/1 | Lampe: HS1 35W35W 12V | Zündschloss: 8626.22 | Klemmleiste vom SR 50/ 1 CE | laut ABE ist es aber SR 50/1 C

  • Re: [SR50] Motor wackelt (mit Video)

    ich weiß ja nicht wie der motor beim SR50 befestigt ist, aber bei meiner S50 war das mal so, das die Haltepratzen mit einem Gummilager auf dem Schwingenbolzen sitzen, die Lager da bestehen aus einem Gummiring und einer Metallbuchse in der mItte und den Gummi hats mal rausgedrückt, sodass der Motor dann schief saß und beim ankicken oder sowas dann gewackelt hat
    das könnte auch hier der fall sein, wie gesagt weis aber nicht wie da die Befestigung ist mit SR50 kenn ich mich garnict aus

    Simson S50 B Bj. 1975

  • Re: [SR50] Motor wackelt (mit Video)

    Hier mal zum besseren Verständnis und damit wir immer wissen wovon wir sprechen ein Bild der Motorhalterung beim SR50.

    Der Motor wackelt so sehr, dass er beim ankicken gegen den linken Rahmen knallen würde, wir haben da ein Holzklotz reingeklemmt.

    [Blockierte Grafik: http://www.akf-shop.de/shop/images/explosions/MotorlagerQuertraegerSR50.jpg]

    Rahmennummer: 82110XX | Motornummer: 41513XX |Vergaser: 16N3-2 | ELBA: 8872.10 | EWR: 8107.10/1 | Lampe: HS1 35W35W 12V | Zündschloss: 8626.22 | Klemmleiste vom SR 50/ 1 CE | laut ABE ist es aber SR 50/1 C

  • Re: [SR50] Motor wackelt (mit Video)

    meines wissens liegt es den gummi lager..

    hab ich ja noch nie gesehen sowas :help:


    ---------------------------------------------
    LT85cm³ LT85 Street Reso
    28mm Mikuni Vergaser
    Langes 5 Gang
    SB (1x 220mm vorn)
    Stino Look Kirsch/Rot

  • Re: [SR50] Motor wackelt (mit Video)

    Hm, sind denn die anderen Experten hier auch der Meinung, dass ein Austausch der Teile 6-10 das Problem behebt?

    Kriegt man das mit normalem Werkzeug denn überhaupt hin? Könnt ihr mir Tipps geben?

    Danke!

    Rahmennummer: 82110XX | Motornummer: 41513XX |Vergaser: 16N3-2 | ELBA: 8872.10 | EWR: 8107.10/1 | Lampe: HS1 35W35W 12V | Zündschloss: 8626.22 | Klemmleiste vom SR 50/ 1 CE | laut ABE ist es aber SR 50/1 C

  • Re: [SR50] Motor wackelt (mit Video)

    Wenn eine sprengring zange besitzt kla


    ---------------------------------------------
    LT85cm³ LT85 Street Reso
    28mm Mikuni Vergaser
    Langes 5 Gang
    SB (1x 220mm vorn)
    Stino Look Kirsch/Rot

  • Re: [SR50] Motor wackelt (mit Video)

    Hatte ich letztens in der Schwalbe. Aber natürlich gleich Fussbleche weg, Öl abgelassen, Getriebedeckel ab, alles kontrolliert. Nichts. Dann Limadeckel ab, Schwungmasse samt Grundplatte fest. Alles wieder zusammen, Haufen Arbeit, Problem bestand weiterhin. Es war das einfachste was es gab, die beiden Motorhalteschrauben waren lose bzw deren Muttern. Raus mit denen, Stoppmuttern drauf und weg ist es ;)

    Zudem mach mal bei der Ölkontroll ne Inbus rein, Sechskant ist richtig russisch.

  • Re: [SR50] Motor wackelt (mit Video)

    das habe ich auch immer nich vertsanden mit sechskant :crazy:


    ---------------------------------------------
    LT85cm³ LT85 Street Reso
    28mm Mikuni Vergaser
    Langes 5 Gang
    SB (1x 220mm vorn)
    Stino Look Kirsch/Rot

  • Re: [SR50] Motor wackelt (mit Video)

    ich würde auch auf motorhalter tippen denn so extrem kann keine buchse ausgeschlagen sein ....da is was gerissen!

    zusätzlich würde ich den vorderen aufnahmepunkt der motorhalterung am querträger nachschweißen und eventuell um ein gegenstück erweitern.....also nicht nur ein blech sondern 2 stück rechts und links wo dann die buchse genau zwischengeht...... das ist eine schwachstelle beim sr und wenn dir das blech bei voller fahrt abreißt hängt dir der motor buchstäblich aufm asphalt was nich so geil kommt ;)


    ndmss WiZi :strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!