Ich habe noch einen 22 mm vergaser von der Mz rumliegen.Die haben ja innen so einen Einsatz unter dem Schieber,kann man die aufreiben oder geht das dadurch nicht zu machen?Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
BVF Vergaser von MZ ausdrehen?
-
-
Re: BVF Vergaser von MZ ausdrehen?
Die 22er haben einen gewissen wert, weil sie bei den 125er umbau benötigt werden. die 24er sind relativ günstig, deswegen würde ich mir die arbeit sparen.
-
Re: BVF Vergaser von MZ ausdrehen?
Zitat von jadegruenmetallicDie 22er haben einen gewissen wert, weil sie bei den 125er umbau benötigt werden. die 24er sind relativ günstig, deswegen würde ich mir die arbeit sparen.
So ist es.Zitat von bommel71Die haben ja innen so einen Einsatz unter dem Schieber
Vielleicht meinst du einen 22-N1 Vergaser.
Die N1-Vergaser sind nicht so berühmt, weil die Drosselschieberöffnung für die Leerlaufdrehzahl über den zug eingestellt werden muß, das macht häufig Probleme.Besser einen N2, der hat eine Drosselschieberanschlagschraube.
Also für deinen Zweck einen 24N2-2 Vergaser (ETZ 150).
Die 24N2-1 (Ersatzteil für TS 150) sind selten. -
Re: BVF Vergaser von MZ ausdrehen?
sorry hab mich verschrieben,das ist ein 24-irgendwas den ich habe.ich bräuchte theoretisch nen Vergaser von ner 250.Aber da der noch rumliegt dachte ich warum neu kaufen wenn ich ihn ausdrehen könnte.Habe einmal gemessen ,vom Fleisch her würde ich den Vergaser bis 26 mm aufreiben können aber ich weiss halt nicht ob das der Schiebereinsatz mitmacht und ob das das ganze System noch funktioniert.
-
Re: BVF Vergaser von MZ ausdrehen?
Du kannst ihn auch bis 27,5mm aufreiben, geht problemlos wenn zentrisch. Dennoch ist der -2 aus vielen Gründen die bessere Wahl.
-
Re: BVF Vergaser von MZ ausdrehen?
Pn
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!