Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

  • Hey Leute, meine MZ ETZ 150 Deluxe ist langsam "TÜV-konform" , nur noch Kleinigkeiten habe ich bemerkt.

    Und zwar Leuchtet die Blinkanzeige nur wenn ich nach rechts Blinke, woran liegt das, bzw wie behebe ich das, so das wenn ich links blinke, die Kontrollanzeige auch blinkt? :help:

    Dann habe ich den Bremslichtschalter für die Hinterradbremse nach außen an die Schwinge verlegt, wenn ich den Bremshebel drücke, drückt der Hebel auf eine Feder und schließt so den Stromkreis, ist das in Ordnung?

    Im rechten Motordeckel kann man die Kupplung einstellen, dient das zur Grobeinstellung? Woran liegt es das die Kupplung dauerhaft schleift? Ich bekomme es einfach nicht eingestellt :( Mal trennt sie richtig bei angezogenem Hebel, dafür kann ich nicht wirklich losfahren, sie schleift, andersrum genauso, zieh ich die Kupplung und leg den Gang ein, verreckt der Motor weil die Kupplung schleift...der Motor wurde neu gemacht, wie bekomme ich das hin?


    Weiß jemand was die Umtragung von 125 auf 150 ccm kostet?

    Liebe grüße :cheers:

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Re: Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

    also...die umtragung von 125 auf 150 oder andersrum kostet glaube so 27€.

    ich empfehle dir das mz reparaturbuch zuzulegen...hab ich auch, da steht alles über die kupplung drin... vielleicht ist sie auch einfach am ende...

    zudem anderen...keine ahnung...einfach beim tüv vorfahren, er wird schon meckern wenns ihm nicht passt^^

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

    Und ist es schlimm wenn kein Lenkerschloss verbaut ist?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Re: Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

    ich glaube nicht... falls der Tüv Typ fragen sollte... es ist bestellt und müsste diese Woche noch kommen...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

    Zitat von keokeo

    Und zwar Leuchtet die Blinkanzeige nur wenn ich nach rechts Blinke, woran liegt das, bzw wie behebe ich das, so das wenn ich links blinke, die Kontrollanzeige auch blinkt? :help:


    Der Fehler wird wohl bei unsauberen Kontaktstellen liegen, vermute ich.

    Zitat von keokeo

    Dann habe ich den Bremslichtschalter für die Hinterradbremse nach außen an die Schwinge verlegt, wenn ich den Bremshebel drücke, drückt der Hebel auf eine Feder und schließt so den Stromkreis, ist das in Ordnung?


    Hört sich gut an.

    Zitat von keokeo

    Im rechten Motordeckel kann man die Kupplung einstellen, dient das zur Grobeinstellung?


    So ist es.
    Aus dem Bedienungshandbuch (Runterscrollen auf Punkt 4.5):
    http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz1 ... 2.html#a45
    Schau bitte nach, ob im Ausrückhebel unter der Madenschraube zur Grobeinstellung die Kugel #20 vorhanden ist (und die Madenschraube unbeschädigt ist)
    [Blockierte Grafik: http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz150e/47.gif]

    Zitat von keokeo

    Woran liegt es das die Kupplung dauerhaft schleift? Ich bekomme es einfach nicht eingestellt :( Mal trennt sie richtig bei angezogenem Hebel, dafür kann ich nicht wirklich losfahren, sie schleift, andersrum genauso, zieh ich die Kupplung und leg den Gang ein, verreckt der Motor weil die Kupplung schleift...der Motor wurde neu gemacht, wie bekomme ich das hin?


    Also wurde die Kupplung überholt?

    Ölbadkupplungen werden niemals trocken montiert, sondern die Lamellen bei Montage geölt (einpinseln).
    Vielleicht wurde das bei dir vergessen.
    Welches Getriebeöl verwendest du?

    Wenn Kupplungseinstellung paßt, das Öl das richtige ist und es nicht noch besser wird, dann muß man nochmal das Kupplungspaket anschauen:
    Tellerfeder (Montagefehler - Schaftschrauben falsch angezogen?), Mitnehmerflanken, Stahllamellen...

    Zitat von keokeo

    Und ist es schlimm wenn kein Lenkerschloss verbaut ist?


    Nein, das ist nicht schlimm.
    Jedoch ist eine Diebstahlsicherung zwingend erforderlich.
    Wenn der Prüfer es genau nimmt, dann trägt er ein, daß eine mobile Diebstahlsicherung mitgeführt werden muß.
    Die Einsteckschlösser bieten sowieso keine genügende Sicherung. Einmal kräftig am lenker reißen, und sie sind geknackt.
    Im Zweifelsfall kannst du das als Argument einbringen.
    Es sollte sie allerdings noch zu kaufen geben.

    In rust we trust

  • Re: Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

    Werfen die die MZ auch an? Meine will manchmal nicht

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Re: Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

    die fahren sogar meißt ne runde... wird schon anspringen, wenn nicht sagst du zum tüver das er sie mal dem papa geben soll...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

    Oha! Neija ich hab heute mich an die Kupplung gewagt und habe sie halbwegs eingestellt. Sie will trotzdem schon fast losfahren wenn man den gang eingelegt hat bei gezogener kupplung. motor war zwar noch kalt aber trotzdem. hab angst das sie schleift wenn ich noch straffer stelle.

    Aber dann gings los...wieso auch immer kam kein funke mehr und die blinker gingen auch nicht mehr :O
    nach 2 h den fehler lokalisiert, am blinkhebel scheint irgendwas zusein, zumindest ging nach dem abschrauben der armatur die blinker wieder.. also wieder angebaut, gehen sie wieder nicht -.- wieder abgebaut, gehen immernoch nicht. was soll ich tun, der kabelbaum ist neu und ich hab alle steckverbindungen auf festen sitz geprüft.

    das mit dem funke ging aufeinmal auch wieder, ich hab kein plan wieso :hammer:

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Re: Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

    Zitat von keokeo

    Sie will trotzdem schon fast losfahren wenn man den gang eingelegt hat bei gezogener kupplung.


    Das ist OK und typisch so, wenn es tatsächlich nur "fast losfahren" ist.


    Glaubst du an einen Zusammenhang zwischen Blinker und Zündfunken?
    Dann mach mal alle drei Massepunkte (im Scheinwerfer, auf dem Luftfilterkasten, am Rücklichtträger) klinisch sauber.
    Das wär ein guter Anfang


    Zum procedere bei der HU:
    Üblicherweise wird der Bremsentest im Fahrtest gemacht.
    Es sollen aber auch schon Buden durchgekommen sein, die sich störrisch dem Antreten verweigerten. Das wird die Ausnahme sein

    In rust we trust

  • Re: Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

    So ich bin nun durchgekommen :)
    Im Zündschloss war ein Kabel abgegangen und deswegen gingen dieBlinker und Zündung nicht mehr.
    Die restlichen Probleme habe ich auch ausgemerzt (die ich hier nicht erwähnt hatte :D )
    TÜV + Umtragung auf 150 ccm hat mich knapp 65 Euro gekostet. Ich hatte mich auf viel mehr eingestellt.

    Der motor ging nicht an beim Antreten...ich sagte wenn ich das Ding noch nicht fahren darf kann ich auch nicht den Vergaser einstellen :D Ist ja nicht gelogen.

    Allerdings weiß ich nicht wie ich den Vergaser einstellen soll damit die MZ anspringt...bei der Simme weiß ichs aber bei MZ? Momentan zündet sie wenns gut kommt 3 mal nacheinander und dann ist Pumpe... Die Kerze ist immer Nass. Also hab ich die Vergasernadel in die oberste Kerbe geschoben aber das brache nix. Leerlaufgemischschraube habe ich noch nicht benutzt.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Re: Brauche Hilfe um MZ durch den TÜV zu bekommen

    Nein aber das große Gelbe MZ - Schrauberbuch

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!