Re: MS50 Supermotoumbau
El Barto Wird Zeit, das Du mal bei der Simson GP mit fährst,das wüsstest Du wer so was schönes baut
Re: MS50 Supermotoumbau
El Barto Wird Zeit, das Du mal bei der Simson GP mit fährst,das wüsstest Du wer so was schönes baut
Re: MS50 Supermotoumbau
Hallo,
die Sitzbankverkleidung habe ich von M@ngo.
Am Rahmen habe ich nichts angepasst. Ich habe mir lediglich passende Lagerschallen drehen lassen.
Grüße
Richard
Re: MS50 Supermotoumbau
Ich war mir zu 99% sicher das es von Mango oder den Dunkels kommt.
Und keine Angst , die #52 ist fast fertig
Re: MS50 Supermotoumbau
Es geht voran, allerdings nur langsam.
Rahmen und Heckverkleidung wurden lackiert, Bremse vorn befüllt und entlüftet.
Die Schwinge wurde außerdem noch durch eine Großradschwinge ersetzt.
Grüße
Um das hier mal abzuschließen, das Moped ist fertig und die ersten beiden Rennen hat es auch überstanden.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/a9ay-a2-371b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/a9ay-a4-8dd4.jpg]
Sieht sehr gut aus. Vielk Detailarbeit und Können stecken in dem Teil. Lob an den Schrauber!
hallo,
in cheb war ich im t85 rennen streckenposten, und hab dein moped mal betrachtet.
aufgefallen ist mir das dein lenkkopfwinkel zu flach ist! dein vorderrad schwimmt in den schnellen kurven. der winkel von deiner schwinge sieht aber gut aus.
ich würde dir empfehlen die gabel so weit wie es geht durch die gabelbrücke zu secken, um vorn noch ein bissel tiefer zu kommen!!! das würde das fahrverhalten deutlich verbessern.
zur not kannst du den lenker auch noch höher nehmen. dann kannst du die gebel bestimtm noch 5cm durchstecken.
Danke billar für den Hinweis. Werde ich ausprobieren.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!