• Moin,

    ich wollt mal nachfragen ob Heidenau eine MZA Marke ist, es wird ja behauptet die Reifen und Schlaeuche seien die besten, aber in den Webshops ist auf den Bildern von den Reifen oft ein MZA-Wasserzeichen.

    Und das bedeutet ja normaler Weise: "FINGER WEG! DAS IST STUHL!!!!"

  • Re: Heidenau == MZA?

    Okay das beruhigt mich, haette ich auch selbst drauf kommen koennen ;)


    Mal was anderes, die Kettenschlaeuche von MZA, sind die genauso toll wie Gepaeckgurt, Ansaugmuffe und Kickstartergummi?
    Also der Gepaeckgurt (fuer die Schwalbe) hat jetzt sage und schreibe 56 Tage gehalten und hat jetzt (ohne das ich ihn einmal beansprucht haette) die ersten Risse.

  • Re: Heidenau == MZA?

    nicht meckern, sondern von deinen verbraucher rechten gebrauch machen

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Heidenau == MZA?

    Zitat von Wolf

    Naja laut denen kann ich nen Artikel innerhalb von 2 Wochen zurueckschicken wenn er mir nicht gefällt, ich glaub kaum dass AKF Garantie auf die Gummiteile gibt.

    Denn die 2Wochen sind die gesetzliche Pflicht die ein Händler beim Internethandel einhalten muss!!!
    Sehr wohl müssen Sie das!
    Denn dies is ein Mangel an der Ware, also ein Fall auch im gesetzlichen Zeitraum!
    Ruf doch einfach mal an und wenn nicht legst du beim zurücksenden den passenden Gesetztestext bei... :thumbup:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Heidenau == MZA?

    Der Gurt hat aber leider 56 Tage gehalten ;)

    Das waere darum ein Garantiefall und keine Rücksendung innerhalb der 2-Wochen-Frist nach dem Fernabsatzgesetz, jeder Simson/MZA-Teile-Händler könnte sich direkt insolvent melden wenn er auf den Schrott mehr als 1 Sekunde lang Garantie geben wuerde...

    Und Garantie ist leider nicht verpflichtend, zumindest nicht bei allen Artikeln, Elektrogeräte müssen zum Beispiel als Neuware mit 2 Jahren und als Gebrauchtware mit einem Jahr Garantie verkauft werden.

  • Re: Heidenau == MZA?

    Zitat

    Der Gurt hat aber leider 56 Tage gehalten

    Das waere darum ein Garantiefall und keine Rücksendung innerhalb der 2-Wochen-Frist nach dem Fernabsatzgesetz, jeder Simson/MZA-Teile-Händler könnte sich direkt insolvent melden wenn er auf den Schrott mehr als 1 Sekunde lang Garantie geben wuerde...

    Und Garantie ist leider nicht verpflichtend, zumindest nicht bei allen Artikeln, Elektrogeräte müssen zum Beispiel als Neuware mit 2 Jahren und als Gebrauchtware mit einem Jahr Garantie verkauft werden.

    Naja...ich glaub du haust hier einiges durcheinander.

    Du hast als Verbraucher (NEUWARE) deine Gewährleistungrechte gegenüber dem Händler.
    Die Gewährleistungsfrist beträgt i.a. 2 Jahre.
    Praktisch heißt das für dich, du kannst 1Jahr lang herummonieren und der Händler muß in irgendeiner Form dafür gerade stehen (Austausch, Nachbesserung etc.).
    Ist dieses eine Jahr herum, dann findet die sog. Beweislastumkehr statt.
    D.h. du mußt nachweisen das die Funktionsfähigkeiten nicht mehr gegeben ist, da sie aufgrund eines Mangels kaputt gegangen ist welcher schon beim Gefahrenübergang (Kaufmoment) bestanden hat.

    Diese Gewährleistung kann verkürzt werden beim Verkauf von Gebrauchtwaren - und dann auf 1Jahr, mit Beweislastumkehr nach 6Monaten.

    Soweitsogut.
    Das Fernabsatzgesetz legt eine Widerrufsfrist von 14 Tagen zugrunde, WENN du den Kaufvertrag inkl. Widerrufsbelehrung (meist AGB) in Textform beim Gefahrenübergang in der Hand hälst. (=das typische Vertretergeschäft an der Haustüre)
    Wenn das nicht der Fall ist (=jeder Kauf im Internet), dann hast du mindestens einen Monat Widerrufsfrist, ab dem Zeitpunkt wo du den Kaufvertrag in der Hand hälst (=Paket kommt bei dir an, da liegt der Zettel drin, in dem die AGB beschrieben wird etc.).
    Ist dort keine schriftliche Widerrufsbelehrung drin! - dann kann die Widerrufsfrist unter verschiedenen Umständen bis zu 6Monaten ausgehöhlert werden.

    Garantie...das ist eine Kulanzregelung der Herstellers oder Händlers und die deckt nur zusätzliche Dinge zur Gewährleistung ab, kann diese aber nicht aushebeln.

    Soweit mal mein Kenntnisstand.

  • Re: Heidenau == MZA?

    Aber es macht sich niemand die Arbeit bei so nem Pfennigfuchserartikel wie es nun mal die meisten Scheißteile bei MZA sind zurück zu schicken, deswegen wirds auch immer so weiter gehen mit der scheiß Quali weil kaum einer was zurück schickt und sich nur weniger bei ihren Händler beschweren und der die Beschwerde weiter an MZA leitet..

    Was kostet so ein Gepäckband? 5-10€

    So erst ab nem Warenwert von 40€ muss der Shop die Versandkosten tragen.
    So nun schickst du dieses 5-10€ Teil mit 4,30€ mit Hermes zurück, natürlich versicherten Versand, weil sonst kann der Shop ja sagen, das nie was zurück gekommen sei.

    So nun bekommst du vom Shop, halt deine sag ich mal 7€ zurück, aber EIGENTLICH hast du nur 2,70€ gut gemacht + die ganze Rennerei mit verpacken und weggeben usw... und diese Arbeit macht sich doch kaum jemand, mich eingeschlossen

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Heidenau == MZA?

    Ja...sicher möglich, aber das hat nix mit dem zu tun, was ich geschrieben habe.

    Muß man halt abwägen und auch ab und an bissel Druck aufbauen.

    Bissel mit Augenmaß betrachten die Sache.

  • Re: Heidenau == MZA?

    Ich glaub ich schick denen das Teil echt zurueck, aber erst nachdem ichs ausgemessen und mir Ersatz gebastelt habe.

    Nen Hauptständer hat AKF schon mal von mir zurueckbekommen, aber in dem Fall aus WUT weil das Ding nicht entgratet war und ich mich beim Auspacken dran geschnitten habe ;)

    Ich hab auch grade das Problem, dass ich nen M53 regenerieren moechte, ich aber keine Ahnung habe woher ich ne gescheite Kurbelwelle kriegen soll, ne Kickstarterwelle (musste auch getauscht werden) hatte ich mir zuerst von MZA besorgt (das Zahnrad war schief aufgeschweisst und an der Naht hing noch der Schweissdraht --> zurueckgeschickt) und dann schliesslich ne originale auf ebay gekauft...
    Bei der Kurbelwelle wirds schwierig, es gibt leider keine Tuningkurbelwellen im bezahlbaren Rahmen.


    Vl. sollte man mal ne Fui-Bah-Liste erstellen von MZA-Teilen von denen man die Finger lassen sollte, das wuerde helfen den Schrott zu boycottieren, oder besser andersrum, ne Liste von MZA-Teilen die brauchbar sind, das waere einfacher!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!