Hab mir den Sigma BC1609 Tacho gekauft bin soweit auch zufrieden, bis auf die Beleuchtung die man leider nur immer für ein paar sekunden aktivieren kann.
Beim Rad messen, Heidenau K36/1 mit zollstock und rollen sowie draufsitzen bin ich auf ~1680mm gekommen, so lief der Tacho aber viel zu langsam auch gegenüber dem Original-Tacho und mit Auto getestet, GPS steht mir leider nicht zur verfügung...
Nach mehrfachen Probieren da ich gelesen habe das zwischen 1740-1780 der wert passt habe ich 1750mm eingestellt es ist soweit mit der geschwindikeit zu ~99% passend per Auto was mich nun noch stört untenrum stockelt sich der Tacho so hoch mit den KmH also recht unsaubere angaben.
Habe gelesen wenn man mehrere Magnete also ablesepunkte anbringt wird das genauer ist das soweit korrekt?
Dann noch 2 zusätzliche Magnete besorgt aber noch nicht angebracht, aber würde soweit genau passen mit den Speichen bei 3 Magneten immer 2 Speichen ohne und quasi jede 3te ein Magnet...
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/5aqo8y04/thumb/RS821080.jpg] [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/yzqpn4d4/thumb/RS821084.jpg]
Der anbau ist noch etwas Provisorisch will mir das dann noch ordentlicher machen.
Wie muss ich dann genau vorgehen wenn er von 3 Magneten ein Signal bekommt, die 1750 durch 3 Rechnen und dies dann als Radumfang oder andersrum bin mir da nicht ganz sicher?
Gruß