Züge kannste ja kürzen oder nach unten rausziehen und in nem Bogen legen oder lose am Lenker befestigen, dann sollte da nix klemmen oder hängen bleiben..
[TOTURIAL GESUCHT] Simson Schwalbe tieferlegen
-
-
Hab jetzt nen Satz graue für über 50€ bestellt. Wollt da ungern schnibbeln. Werd ich sehen wenn es an den Zusammenbau geht.
Wir missbrauchen den Thread. Können auch per PN weiterschreiten.
-
Was ist eigentlich mit diesen Dingern? Hat die irgendwer verbaut?
bwz. auch in kürzer
http://www.tkm-racing.com/artikel-10354.htm -
Hier paar Bilder vom Steuerkopf:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140417/temp/h3wndkkf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140417/temp/qoa6e53s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140417/temp/oetcpirg.jpg]Oben und unten Stück vom Steuerkopf wegschneiden, Steuerrohr passend kürzen - fertig.
Hab übrigens gelogen, hab 250mm Dämpfer drin!
Stoßdämpfer Hinten 250mm Für Kinderquad Miniquad A24/a28 Atv Quad
24,00 €
eBay - ics.sportingHab se nur auf 21,-€ runtergehandelt inkl. Versand.
-
Ok. Ich werd mal nach dem Verkäufer Suchen.
Und das passt so mit dem Gewicht der Schwalbe? So nen Kinderquad wiegt doch nichts ^ -
Also wenn ich mich auf die Sitzbank hock und bissl wippe, federt die Schwalbe 3 - 4cm ein.
Aufm Vorderrad liegt ja kaum Gewicht im Stand, wie es während der Fahrt ist, kann ich noch nicht sagen, da ich nur paar Runden aufm Parkplatz gedreht habe ohne wirklich drauf zu achten. -
Sollte reichen. Bisschen Puffer ist immer gut xD
Dann werd ich mal vier 250er ordern -
Um ehrlich zu sein finde ich dieses komische Blau langsam genau so langweilig wie dieses Rot . Nichts gegen dich oder deine Arbeit aber warum lasst ihr euch nichs neues einfallen ?
-
Also ich will mich auch mal melden.
Ich habe damals meine erste Schwalbe auch tiefergelegt.
Ich hatte vorne ca 245mm und hinten (da muss ich lügen) ca 260 das sah so aus :
Bild: dsci0104phksk.jpg - abload.deBild: dsci0108tafxi.jpg - abload.de
Ganz am Ende, habe ich sie komplett ohne Anschlagpuffer gefahren, was aber fast unmöglich war (vorne) weil es immer geschliffen hat - da hatte ich das maximalste rausgeholt und hatte vorne 228mm und hinten 230mm.
Davon habe ich aber keine Bilder.Ich habe immer mit Hydraulischen Stoßdämpfern tiefergelegt und habe sie immer bearbeitet (professionel!!!)
Ein Satz stoßdämpfer laufen immer noch auch der Schwalbe vom Kumpel und der fährt seit 2 Jahren damit täglich (ca 6000km im Jahr)So läuft die Schwalbe von meinem Kumpel momentan rum : Bild: dsci027939x9o.jpg - abload.de
-
Sieht doch richtig gut aus.
Deine Schwalbe hab ich mir vor paar Wochen schon als Inspiration abgespeichert
Die wolltest du verkaufen, oder? -
Hat die Hier schon mal jemand verbaut?
http://www.ebay.de/itm/Federbein-…=item5673c50160
Soll Dezent werden, wie weit ist denn möglich das es noch Ordentlich Federt und ohne was anderes anzupassen?
-
260mm vorne 280 hinten. Haben die hinten im Sperber verbaut. Federn noch.
-
Danke Alle, ich werde jetzt ein Set Stoßdämpfer von Länge 260 mm vorne - 280 mm hinten kaufen.
Ich habe all die Kommentare gelesen und eventuell sind mir keine Fragen übriggeblieben.
Vielen Dank! Ich teile mal Fotos mit sobald ich sie eingebaut habe.
Grüsse von Ungarn
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!