Alten Lack von Aluminium entfernen...

  • Hey Sportsfreunde !

    Ich habe mal vor längerer Zeit einen wirklich schönen Hänger angreifen können :D
    Es ist ein solider Eigenbau von einem Schlossermeister und größtenteils aus Alu...alle schön gebogen und Handangefertigt...

    An dem gnazen Hänger gibt es bloß einen Haken....irgendein Voll***** hat den Hänger mal mit grüner Farbe "übergejaucht" :crazy: aber ( zum glück ) das Aluminium nirgendswo drunter angeschliffen...nun bättert es natürlich heiter vor sich hin...

    Ich würde das ganze Teil jetzt gerne entlacken.. allerdings habe ich so eine Schwierigkeiten damit..

    -Ich möchte das Alu nicht zerkratzen...( also keine Bürste ect...)
    -Mit Aceton und Nitro hab ich es bereits versucht...( Auch noch einer gewissen Zeit eintrocknen hat dich der Lack nichtmal ansatzweise entfernen lassen..)
    -Es ist eine Relativ große Fläche...mit Sicherheits-Aufkleber die ich gern behalten möchte...( Also evtl. keine Heitzpistole ? oder gehts nicht anders ? )

    Also Leute haut in die Tasten, was meint Ihr ? Was habt Ihr für Erfahrungen..


    Greetz

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    abbeizer wäre noch eine alternative, der zerstört im normalfall jeden lack!

    die aufkleber könnten unter hilfe von heizpistole ( wies nicht was du dagegen hast ?! ) und einer spachtel abgehen, wenn du vorsichtig bist dürften dabei auch keine kratzer entstehen...

    Simson S50 B Bj. 1975

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    Wenn der Lack schon Blättert würd ichs mit Abbeizer probieren.
    Der, den man Heutzutage bekommt ist zwar sehr mild aber wenns eh schon Blättert dann wird der Rest damit abgehen.
    Eventuell beim Kauf mal das Sicherheitsdatenblatt beachten ob das Zeug Alu angreift.
    SternEXP kann da bestimmt mehr zu sagen.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    Lass das ganze gerät glasperlen strahlen :D

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    @ jadegruenmetallic
    Wenn du mir noch ne Firma verräts die das unter dem Eigenwert des Hängers macht und so eine große Strahlkabiene hat...mach ich das Sofort !


    Gut....Abbeitzer würd eine ganze schöne Schweinerei...aber was könnt ihr so empfehlen ? Man hört oft dass das Zeug sehr lasch sein soll :? Gibts noch nen DDR-Trumpf ?
    sowas wie Leunamot ? Bloß einfacher zu bekommen :D

    @ GT95
    Nein die Aufkleber sollen ja Teilweise erhalten bleiben....


    Vielen Dank für die Antworten..

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    Zitat von Drehschloth


    Eventuell beim Kauf mal das Sicherheitsdatenblatt beachten ob das Zeug Alu angreift.
    SternEXP kann da bestimmt mehr zu sagen.


    jo, kanner
    genau das mit dem alu is nämlich der knackpunkt
    da würd ich auf keinen fall einfach mal schnell mit abbeizer ran


    Zitat von Der_Gert

    @ GT95
    Nein die Aufkleber sollen ja Teilweise erhalten bleiben....


    das beißt sich
    nen aufkleber erhalten, der auf nem lack sitzt, der nicht am unterdrund haftet

    wird also nix

    möglichkeit1: versuch die aufkleber im guten runtz zu bekommen
    möglichkeit2: machn foto und lasse nachdrucken
    möglichkeit3: nimm abschied von ihnen

    genau das wirste von dem lack auch machen können, wenn du den mal ordentlich mit druckluft behandlst
    hääää, wie jetz?!
    na kompressor an und mit ner ausblaspistole im stumpfen winkel anpusten die scheiße
    wenns schon blättert, dann wirds auch fliegen (erfahrungen von unzähligen ungrundierten plastestoßstangen ;))


    gutes gelingen


    Oi!

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    Das mit dem Kompressor hab ich schon hinter mir...( trozdem vielen Dank...) unter zuhilfenahme eines Kuststoffspachtels...

    Und nein es war kein Heimkompressor vom Baumarkt, sondern bei uns in der Firma der Industriekompressor...so angelöst in der Lack nicht...man kann ihn mit dem Fingernagel abschaben und wenn man eine gute Stelle erwischt ca. 20cm am Stück abziehen...


    Ich habe gerade herraus gefunden das wir eine Frima in der näheren Umgebung haben die professionell chemisch entlacken....mal sehen was die Kumpels dafür haben wollen :?
    Ich kann das Alu bloß schlecht unbehandelt lassen, dann oxidiert es wieder und sieht Käsig aus :rolleyes: und mit Lackieren wird das wieder so ein rießen Tam Tam..

    Irgendwie scheint mir die Lage bei meinen Ansprüchen hoffnungslos :heuldoch:


    Freu mich über weitere Antworten....werd mal gucken wie das mit der Heißluftpistole vorrangeht...( Punktuell..)

    Grüße

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    Als ich letzten Winter bei meinem Betrieb für 2 Wochen in die Getriebewerkstatt gesteckt wurde hatten die dort eine "Waschmaschine" für die Getriebeteile.... Die entfernt problemlos öl, fett, schmutz und Lack.
    Keine ahnung wie sowas richtig heißt bzw. wo du sowas findest... aber damit sollte es gehen und das alu nicht beschädigen.

    Oder:

    Wie wärs mit Ultraschall Reinigung? Da bin ich mir aber nicht sicher ob das wirklich klappt... nur mal ein Denkanstoß.

    mfg

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    Ich hatte meinen Habicht komplett mit einem Industrie Kärcher entlackt.
    Ging richtig fix. Hatte knapp 200bar und 170° Wassertemperatur. Vielleicht
    hat ja jemand auf deiner Ecke so ein Gerät.

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    probiers doch einfach mal an der tanke aus
    wenn nich reicht, dann halt ne nummer größer

    nen größeren heißwasserkärcher sollten einige LPGs oder LKW-buden zu stehen haben


    Oi!

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    Wenn du nen guten Dampfstrahler hast min 150bar und als düse eine dreckfräse ran tust bekommst du den lack leicht runter, habe schon oft damit entlackt und die kraft des wasserstrahls beeindruckt mich immer wieder. aber du musst eine dreckfräse nehmen und keine normale düse

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: Alten Lack von Aluminium entfernen...

    Mh...also ich würd mal schätzen ( LxBxH ohne Räder...) ca. 120x80x70 und noch ne rießige Deichsel drann...

    also definitiv zu groß zum verschicken ;)

    Ich suche Jemanden der in meiner Nähe Trockeneisstrehlen anbietet, das wäre optimal für mich :thumbup:

    james auf was wolltest du hinaus ?

    Greetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!