Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?
..wie gesagt die Idee ist gut und sinnvoll.
Finde ich gut was Jan Schäffer gesagt hat. In Magdeburg geistert nun schon bestimmt seit 5 Jahren immermal wieder die Idee rum neue Kolben zu produzieren. Auch ich/wir hätten da einen Haufen abgenommen. Der Preis der aufgerufen wurde, war Anfangs 20,00€ pro kolben ohne Ringe, Anbnahmemenge mindestens 200 Stck. Dann vor ein paar Monaten 40,00€. Na ja und nun sinds bei euch 35,00€. Ist das nun brutto/netto EK/VK?
Das Problem war wohl stehts die Menge. Da hatte der Herr Fischer einfach bedenken auf den Kosten sitzenzubleiben (was absolut verständlich ist). Das ganze über mehrere Händler zu machen hat irgendwie auch nie geklappt, da fehlte das gegenseitige Vertrauen (was auch verständlich ist ).
Ich denke dass man, wenn man das richtig erwachsen durchkalkuliert bei einem Kolben hier produziert, gutes Material, wämebehandelt, Stahllringe, Qualitätskontrolle, testen und der ganze Brimborium nachher auf einen VK-Preis, inkl. von ca. 50,00€/Kolben kommt (kommen muss!). Ich hätte keine Probleme so viel für einen guten Kolben zu bezahlen, ist ein völlig normaler Preis, aber sehr veile sehen dass leider ganz anders...und dann 500 Stck. liegen zu haben...
Einen 50ccm Tuning-Kolben für S51 herstellen zu lassen, ist in meinen Augen völliger Humbug, da gibts mehr als genug Kolben die sogar auf Herz und Nieren getestet sind. Tuning-Kolben für S50 wird man warscheinlich 1,5 Stck. pro Jahr los...
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück mit eurem Vorhaben. Ich würde es grundsätzlich klasse finden, wenn die Maschinen in Magdeburg wieder Simson Kolben herestellen.
MS