Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    ..wie gesagt die Idee ist gut und sinnvoll.
    Finde ich gut was Jan Schäffer gesagt hat. In Magdeburg geistert nun schon bestimmt seit 5 Jahren immermal wieder die Idee rum neue Kolben zu produzieren. Auch ich/wir hätten da einen Haufen abgenommen. Der Preis der aufgerufen wurde, war Anfangs 20,00€ pro kolben ohne Ringe, Anbnahmemenge mindestens 200 Stck. Dann vor ein paar Monaten 40,00€. Na ja und nun sinds bei euch 35,00€. Ist das nun brutto/netto EK/VK?
    Das Problem war wohl stehts die Menge. Da hatte der Herr Fischer einfach bedenken auf den Kosten sitzenzubleiben (was absolut verständlich ist). Das ganze über mehrere Händler zu machen hat irgendwie auch nie geklappt, da fehlte das gegenseitige Vertrauen (was auch verständlich ist :D ).
    Ich denke dass man, wenn man das richtig erwachsen durchkalkuliert bei einem Kolben hier produziert, gutes Material, wämebehandelt, Stahllringe, Qualitätskontrolle, testen und der ganze Brimborium nachher auf einen VK-Preis, inkl. von ca. 50,00€/Kolben kommt (kommen muss!). Ich hätte keine Probleme so viel für einen guten Kolben zu bezahlen, ist ein völlig normaler Preis, aber sehr veile sehen dass leider ganz anders...und dann 500 Stck. liegen zu haben...
    Einen 50ccm Tuning-Kolben für S51 herstellen zu lassen, ist in meinen Augen völliger Humbug, da gibts mehr als genug Kolben die sogar auf Herz und Nieren getestet sind. Tuning-Kolben für S50 wird man warscheinlich 1,5 Stck. pro Jahr los...
    Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück mit eurem Vorhaben. Ich würde es grundsätzlich klasse finden, wenn die Maschinen in Magdeburg wieder Simson Kolben herestellen.
    MS

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    @ Mo-Se

    Ich hab Fischer mal eine Anfrage geschickt mit einen Kostenvoranschlag.
    Den kann ich ja mal Posten wenn eine Rückantwort kommt.
    Die Kolben vom ihm sind eig sehr gut, Verstehe den Zweifel nicht an der Qualität.

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    Die Qualität habe ich mit keinem Wort angezweifelt. Ich habe bestimmt schon 50 Kolben von dort verbaut, die Kolben sind super. Ich glaube mit Anfragen für Kostenvoranschläge, bzgl. Kolbenproduktion kann Herr Fischer mitttlerweile seinen Flur tapezieren... :idea:
    Aber nix für ungut wäre wirklich schön, wenn sich was tut.
    Gruß, MS

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?


    seh ich auch so, für s 51 gibts genug nur für unsere guten alten s 50 nix gescheits, außer man läst auf 63ccm aus drehen mit kolben von zt

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    Für die S50 siehts schwierig aus. ich baue gerade einen S50 Zylinder (fürs Duo-Rennen) mit einem Yamaha YB50/FS1 Kolben. aber auch für den Kolben muss der Zylinder unten und oben abgedreht werden. Der Kolben macht auf jeden Fall einen richtig guten Eindruck. Kostet aber auch 55,00€

    MS

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    ...qualität hat seinen preis...50-60 euro für nen kolben klingen erst mal viel...werden sich aber sicher auszahlen

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    gibts was neues?

    gute s50 kolben gibts übrigens immernoch bei fischer, habs bestimmt schon in ünf threads geschrieben!
    ich kann zu der ganzen sache auch nur sagen kauft einfach bei fischer die normalen kolben und alle werden gücklich sein ;)

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    Zitat von tim92

    gibts was neues?

    gute s50 kolben gibts übrigens immernoch bei fischer, habs bestimmt schon in ünf threads geschrieben!
    ich kann zu der ganzen sache auch nur sagen kauft einfach bei fischer die normalen kolben und alle werden gücklich sein ;)



    Ohne Zylinderschliff gibt Herr Fischer die Kolben nicht raus.
    Ich persönlich fahre auch nur Fischer Kolben ich habe auch noch welche zu Hause die auf meine Motore kommen die ich verkaufe.
    Das gute ist ja, er schleift gerademal auf das 2. Übermaß solche DDR Kolben gibt es garnicht mehr. Viele lassen die DDR Zylinder jetzt auf das 5. oder 6. Maß schleifen danach sind sie dann nichtmehr legal.
    Und ich muss mal sagen wer meckert bei Herrn Fischer kostet das Schleifen + FischerKolben+ Glasperlenstrahlen von Zylinder und Kopf 75 € inkl. Versand (mit Steuer)da kann man nicht meckern.
    Ich versuche ja schon in anderen Foren die Zylinder mit zu verkaufen auf meine Regenerierten Motoren ( bin in anderen Foren Dienstleister) aber alle müssen sie am Preis meckern und keiner kauft sie warum sollte ich also weiter die Zylinder für Kundenmotore bei Ihm schleifen lassen?
    Warum nur, das sind gerademal 20€ mehr wie ein Neuzylinder aber man hat DDR Qualität.
    Wenn die DDR Zylinder dann irgendwann alle auf das 6. Übermaß ausgeschliffen sind müssen wir uns dann Gedanken machen wo wir gute Zylinder herbekommen.

    Mal ein Paar Bilder da kann man wirklich nicht meckern:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130103/temp/jxmnbupu.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130103/temp/lcgyhcvi.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130103/temp/fll27sys.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130103/temp/ngoar5ov.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130103/temp/ify4dbn5.jpg]


    MfG

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    Richtig, bis 6 Schleifmaße sind freigegeben, danach ist der Zylinder nicht mehr legal ausschleifbar.

    Wenn man aber aus Mangel an Kolben mit dem 5. oder 6. Schleifmaß anfängt (und da hät ich noch Kolben da) ist man schnell am Ende, weil man Schleifmaße verschenkt.

    Im übrigen gehts dabei nicht nur um das was das Werk mal gesagt hat, sondern um Hubraum. Wer rechnen kann, wird drauf kommen, dass man nach dem 6.Schleifmaß über 54ccm kommt und +4ccm ist die maximale Toleranz, was noch als 50er durchgeht.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    Sag ich ja, Zylinder zu Fischer einbauen losfahren loch in den arsch freuen, viel besser wird man es nicht hinbekommen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    Zitat von fkw11

    was soll der Schwachsinn von nicht mehr LEGAL??

    die Schleifmaße sind freigegeben von Simson und somit immer noch im legalen Bereich.

    Ich meinte es so wenn man ihn auf 6. Übermaß ausschleift ist es noch legal aber danach wenn er dann wieder geschliffen werden muss geht es in den illegalen Bereich.

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    ...das glasperlenstahlen von der fa. fischer ist geschmackssache,ich persönlich finds ni toll, da hält der straßendreck noch besser...
    ...schade das die fa. fischer keine einzeinen kolben verkauft, da geh ich zu keilig nach freital da gibtsn schliff mit kolben für 26euro...
    das soll jetzt aber kein schlechtmachen der firma....für mich ist das geldschneiderei mit den glasperlen gestrahle

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    Zitat von cheffchecker

    ...das glasperlenstahlen von der fa. fischer ist geschmackssache,ich persönlich finds ni toll, da hält der straßendreck noch besser...
    ...schade das die fa. fischer keine einzeinen kolben verkauft, da geh ich zu keilig nach freital da gibtsn schliff mit kolben für 26euro...
    das soll jetzt aber kein schlechtmachen der firma....für mich ist das geldschneiderei mit den glasperlen gestrahle


    Da ich das strahlen auch nicht unbedingt schön finde lasse ich meine Zylinder meistens im Säurebad reinigen und dann zu Herrn Fischer zum schleifen da wird es dann auch billiger.

    MfG

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    Ich habe nen Kumpel der arbeitet in so einer Entlackungsfirma.Er nimmt meine ausgebuchsten Zylinder immer mit um sie im Säurebad zu reinigen.Wir haben es einmal mit einem nicht ausbuchsbaren Zylinder versucht,aber das wollte die Laufbuchse überhaupt nicht wissen.Da gab es dann irgendwelche Ausblühungen.

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    Das Glasperlenstrahlen kommt um die 5 € im Zusammenspiel mit Schliff und Kolben, aber geiz ist geil ne...

    Und meine Fresse: Wenn ihr gescheite Kolben wollt, kosten die nicht nur 10 €. Seht das doch mal ein.

    :heuldoch:

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    [quote='cheffchecker']...das glasperlenstahlen von der fa. fischer ist geschmackssache,ich persönlich finds ni toll, da hält der straßendreck noch besser...
    /quote]
    weiß ja nich was ihr da für straßen habt :D bei regelmäßiger pflege setzen die keinen dreck an!

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Interesse an S51 50ccm Fischer Kolben?

    zeig mir mal 1 zylinder der am krümmeranschluß nicht ölt, es wird ausnahmen geben ok....

    du willst doch ni sagen das ne straße staubfrei ist, außen nachn regen , du putzt wohl nach jeder fahrt die kühlrippen von deinen zylinder? :thumbup: :heuldoch:

    übrigens alu oxidiert och an der luft....bei rauer oberfläche ist das noch schöner...

    wie gesagt is geschmackssache...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!