simson motor bauen ????

  • Re: simson motor bauen ????

    da krieg ich das kalte kotzen. euch müsste man tag und nacht auf die.....

  • Re: simson motor bauen ????

    OK, es war eine kurze knappe und klar strukturierte Frage. Nur wird sich auf diese Weise niemand finden lassen. Erfahrung kann man nicht kaufen und sollte man nicht verschenken.

    Es gibt für die Regeneration Videos (sogar bei Youtube) und was tuning angeht da muss man entweder jemanden haben der sich erstens auskennt und der zweitens sein Wissen mit dir teilt...und da wird es ganz schwierig!

    Jannsen

  • Re: simson motor bauen ????

    Das mit den Videos wollte ich auch grade schreiben, damit wenigstens einer hier was hilfreiches beiträgt.
    (Auch wenn ich die Kommentare teilweise etwas nachvollziehen kann. Fehlt nur noch der Tip mit dem Game Boy.)

    Hier der erste Teil von dem Video: http://%22http//www.youtube.com/watch?v=zQUP-WAkOJA%22

    Das ist bei Youtube in mehrere Teile aufgeteilt. In dem Video wird viel, aber lange nicht alles gezeigt, was für die Motorüberholung wichtig ist.
    Dafür gibt es dann noch weitere Unterlagen, Erfahrungswerte, etc...

    Daneben braucht man noch viel Werkzeug, das auch einiges Geld kostet. Diverse Rückschläge nicht mit inbegriffen.
    Für's richtige Tuning muss man dann nochmal eine Ebene tiefer einsteigen.

    Wenn du damit anfängst, dann als Hobby.
    Anders lässt sich der Aufwand an Zeit, Nerven und Geld, zumindest für mich, nicht rechtfertigen.

    Solltest du das nicht wollen, geb deine Motoren zu jemandem, der das gewerblich und professionell betreibt. Eine Firma hat sich dir ja jetzt quasi schon fast auf's Auge gedrückt.

    Bei weiteren Fragen solltest du vielleicht vorher mal http://%22http//www.gidf.de%22 konsultieren.

  • Re: simson motor bauen ????

    Was das Tunen angeht hab ich eben einen passenden Beitrag verfasst: post1155706.html#p1155706

    Vllt. verrät ja der Jan oder ein anderer seiner Branche dir trotzdem was, aber ihr gesammeltes Wissen und können bleibt sicher Firmengeheimnis.

    Was das einfache Überholen von Motoren angeht, so gibts besagtes Lehrvideo zu sehen, da wirds schon gut erklärt, es gibt/gab aber sicher auch schon mehrere Themen hier im Forum dazu. Letztlich kannst du dich gern bei mir einladen, wenn mal wieder ein Motor ansteht, aber mehr als das könnte ich hier auch nicht schreiben.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: simson motor bauen ????

    Motoren auseinander bauen und wieder zusamm kann man recht schnell lernen! Tuning dauert laaange! Da lernt man eig nie aus! Zu erst einmal die Fähigkeiten aneignen den Zylinder zu bearbeiten so das es danach nicht aussieht wie eine mondlandschaft!

  • Re: simson motor bauen ????

    Zitat von enketuning

    Motoren auseinander bauen und wieder zusamm kann man recht schnell lernen! Tuning dauert laaange! Da lernt man eig nie aus! Zu erst einmal die Fähigkeiten aneignen den Zylinder zu bearbeiten so das es danach nicht aussieht wie eine mondlandschaft!

    Also ich finde, es ist schon schwierig genug, einen Motor zu überholen. Zumindest wenn man das Ziel hat, dass der Bock danach wieder anständig läuft. :thumbup:

  • Re: simson motor bauen ????

    Das richtige Werkzeug ist entscheident 8-) Mit nem Hammer von Aldi und einer Bohrmaschine von Skill wird das nix :thumbup: Das Motor-Video kann mann sich ja 10x reinziehen, dann klappt das auch...

  • Re: simson motor bauen ????

    Hier gibts 500 Forumsseiten zum Thema Tuning zu lesen. Eher würde ich keinen Fräser reinhalten. Regenerieren würde ich immer im Austausch, also Zweitmotor besorgen, damit man Zeit hat. Ziel sollte sein, dass er wirklich besser wird, als vor dem Auseinander bauen, erst mal ernsthaft damit befassen, und nicht gleich aufgeben wenn irgendwas nicht auseinander oder zusammen geht.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: simson motor bauen ????

    Zitat von enketuning

    Stimmt schon!
    Kommt auch drauf an wie die Vorkenntnisse sind! Einer kann's wenn er's mal gesehen hat der andere muss erst ewig üben!

    Na ja... ewig üben muss ich jetzt nicht, auch wenn hin und wieder mal was daneben geht.
    Das letzte Mal bei meinem 85er. Ich hatte den Unterbau so schön zusammen. Die Wellen sind alle wunderbar leicht gelaufen. Und dann bin ich auf die Idee gekommen, ich könnte mal die Funktionalität der Schaltung testen. Also hab ich mal fleißig mit nem Schraubenzieher gegen den Ziehkeil gedrückt. In drei von vier Fällen ging das auch gut.
    Nur das letzte mal nicht... *Sproings* und der Ziehkiel lag auf dem Küchenboden. Und das trotz frisch regneriertem Getriebe.
    Was hab ich da geflucht! ;)
    Warum wurde das eigentlich nicht im Lehrvideo angemerkt? :thumbup:

    Wie dem auch sei. Es kommt auch immer ein bisschen auf die Ansprüche an, die man an seine eigene Arbeit hat. Bei mir sind sie recht hoch... Von daher finde ich alleine schon die Motorüberholung schwer genug. Aber man kann es sich auch schwieriger machen, als es eigentlich ist. Ich weiß.... :P

    Was ich mache, das wird jedenfalls gut. Zumindest hat mir das letztens ne Werkstatt gesagt, zu der ich den 85er Unterbau wegen diverser Probleme geschickt habe. Der meinte nur, was ich gemacht hab, sieht absolut ok aus und ich könnte das in Zukunft auch wieder selber machen. Wenigstens sind meine Bemühungen nicht ganz umsonst. :)

  • Re: simson motor bauen ????

    Nun will ich auch mal meinen Senf dazugeben.

    Da ich glaube zu wissen wer du bist, sage ich jetzt mal gerade raus dass das nie etwas mit dir werden wird ;)
    Wer innerhalb einer Woche 5 neue Projekte in Angriff nimmt und sich nichtmal mit einem näher beschäftigt, der kann (und will auch) nix lernen.
    Du hast die besondere Gabe den Leuten die anfangs helfen wollten so mörderisch auf den Lulli zu gehen, das selbst der geduldigste Mensch irgendwann das weite sucht.

    Ich will dich keineswegs persönlich angreifen, dennoch solltest du Dir mal ein paar Gedanken machen wie man sich Wissen am besten aneignet.
    Du hast nen Metra, nen 50er Rennmotor, nen ordentlichen 70er, und und und rumliegen.... keiner ist je gelaufen.....

    Fang am besten mal ganz von vorn an. Die o.g. Videos habe ich Dir schon vor einem halben Jahr empfohlen..... angeschaut hast du immernoch nix davon.

    Wenn ich jetzt mal den User "Schweinebombe" (sorry :thumbup: ) hernehme.... der war auch mal bei null, aber er hat wirklich etwas lernen wollen.... jetzt baut er selbst... und das garnichtmal so schlecht.

    Aufwachen oder Fahrrad kaufen :heuldoch:

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!