• ich habe jetzt ein 85er 2kanal und wollte eig das adinol supper mix mz 405 damit fahren ?? der motor ist im gelände - Simson seitenwagen verbaut .

    ich weiß das dass motul 800 besser ist aber der preiß ist auch im gegensatz zu den adinol ziemlich hoch


    würde das adinol super mix MZ 405 trozdem gehen ??

  • Re: frage wegen öl

    Du solltest dir die Frage stellen ob du nicht lieber auf bewehrte Sachen wie Motul 800 oder Shell Advance Racing X zurückgreifen willst, obwohl die ein wenig teurer sind oder es riskierst deinen Zylinder fest zu jagen... Ich denke ein Motorschaden kostet wesentlich mehr als gutes Öl...
    Natürlich kann es sein das das adinol auch funktioniert aber solange es noch keiner getestet hat werden wir es wohl nie erfahren...

    Ich würde an deiner Stelle zu den schon im harten Einsatz erprobten Mischölen greifen... :rockz:

    ...MMG mopedz crew... was sonst!?

  • Re: frage wegen öl

    bin bis jetzt im geländemotor immer 1:25 15W40 gefahren aber das setzt zu sehr im auspuff an da fahr ich jetzt auch das billige Addinol da der motor sowieso fast tot ist (kaum noch Kompression und leistung fällt auch immer weiter ab) Aber wenn ich den motor wieder neu gemacht habe fahre ich dann das Addinol Pole Position ist etwas billiger wie Motul 800 und soll auch sehr gut sein

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: frage wegen öl

    Wenn es hier schon wieder um Öl geht, dann schmeiß ich doch auch mal wieder mein Stihl HP-Ultra in die runde. Das ist auch das teuerste.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: frage wegen öl

    Ich hatte vor 2 Jahren im Winter mal einen Motor da zum Regenerieren. Der Besitzer schwörte auf Dollmar Kettensägen 2 Takt ÖL wohl auch recht Teuer aber seiner meinung nach das Beste... Der Motor hatte extreme ablagerungen am Kolben und Kopf die sich sogar schon berührt haben = Quetschspalt ade. Auch der Auslaßkanal war noch so groß wie mein kleiner Finger. Scheinbar wurde der Motor nicht heiß genug wie eine Kettensäge um das Öl zu Verbrennen. Kann also auch nach hinten losgehen mit Kettensägenöl, nicht jedes geht gut :thumbup:

    Blub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!