erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

  • Hi, vor geraumer zeit hatte ich mal in der suche nach einer 125er vollcross gefragt, nun habe ich aber endlich großen motorradschein und nun soll es eine enduro werden.
    Muss aber auch sagen, bin da recht neu in der sache.
    jetzt meine frage habt ihr erfahrungen mit 125er oder 250er enduros 2-taktern?

    habe mich auch schon selber bissl informiert und mir hat die husqvarna wr 125er gefallen hat 39 ps und denke mal das würde meinen ansprüchen genügen.

    trotzdem bitte erfahrungen oder tipps mit einfließen lassen.

    budget dafür wäre 2000 euro.


    gruß kurtie

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Also die 39ps kannste gleich wieder vergessen. Das sind angaben, die irgendwann mal nach etlichen prüfstandläufen mit abstimmung erreicht wurden.
    Ein reeller wert sind um die 30ps rum.
    Vielleicht bist du im mx-forum besser beraten.
    Da gibts viele, die schon länger auch teilweise erfolgreich fahren.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    mein motto ist klein anfangen und sich nach und nach steigern.

    wenn ich mir jetzt gleich eine 500er holen würde, könnte ich es nur sehr schwer topen und somit habe ich die möglichkeit mich zu steigern.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Keiner so wirklich Ahnung oder keine Lust Tipps zu geben?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    1. Wo willst Du damit fahren? Ne 125er oder 250er 2T wirst Du auf der Straße in Windeseile hochjagen.
    2. Was willst Du dir denn für eine 500ccm 2T Enduro mit Straßenzulassung holen? :thumbup:
    3. Husqvarna würde ich abraten. Für dein Budget gibts nur die "schlechten" Baujahre, zudem sind Ersatzteile nur schwer zu bekommen und sehr teuer.
    Alternativen: Husaberg, KTM (bei Falschtaktern käme noch Suzuki DR und Yamaha WR in Frage) oder TM. Hier wirst Du mit Ersatzteilen zwar auch nicht überschüttet, aber über Gravity-Racing kommst Du (wenn auch nur über Online-Bestellung) relativ zügig an alle Ersatzteile.
    Die Preise bei den Marken alternieren. Ist bei den einen beispielsweise der Kolben ein paar Euro teurer, bezahlst Du bei den anderen für ein Pleuelkit etwas mehr.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    250er wird die bessere Option sein und wieso jage ich die 2t gleich hoch?

    500ccm würde ich mir eine 4t holen.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Weil du speziell auf Bundesstraßen und co. höhere konstante Drehzahlen fahren wirst, die du sonst im Gelände eigentlich nie hast.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Zitat von Fritt3n


    :thumbup:

    Zitat von kurtie

    250er wird die bessere Option sein und wieso jage ich die 2t gleich hoch?

    500ccm würde ich mir eine 4t holen.

    Weil diese Motoren einfach nicht für Dauervollgas konzipiert wurden.

    Du weißt schon, dass 250er 2T und 450er 4T leistungstechnisch die gleiche Klasse ist und sich die 4T eher noch einfacher fahren lässt? Die 50ccm³ mehr machen da auch nicht mehr viel, bevor Du jetzt damit zu argumentieren anfängst.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Kann dem Vorredner nur recht geben. Ich sag's mal so du als Einsteiger fährst im Endurobereich mit ner EXC 500 / 530 / 525 schneller & leichter als mit ner EXC 125. Um ne Hufo die Berge hochzujagen gehört schon ein wenig können dazu die verzeiht dir keinen Fehler am Berg. Die 500er 4T hat genug reserven um auch mal im falschen Gang den Berg zu "erklimmen" und fährt sich schön entspannt mit passender Übersetzung .

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Du sollst dir ja auch keine XT 500 kaufen, mein Junge... ;)

    Schau dich nach DR350/DRZ400/TT600 um... sind relativ leicht und auch vom Motor her zum Straße fahren geeignet.
    Kosten sollten dabei unter 4000€ bleiben und weniger würdeste für einen 2 Takter auch nicht zahlen.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Wie viel Kilometer willst du damit schruppen? bzw wie groß wird dein Straßenanteil sein im Verhältnis zum Gelände?
    Wie stehts um deine Fachkenntnisse bezüglich der Technik?

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Hauptsächlich wird sie im Wald oder Feldweg gefahren.
    Strasse ist nur Mittel zum Zweck um zu den Stellen zu kommen wo ich fahren will.

    Fachkenntnisse inwiefern?
    Kumpel fährt eine 300er GasGas 2 Takt und hat auch Plan davon.
    Bloß er ist mir bei der Entscheidung keine Hilfe da er gasgas verliebt ist.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    hufo fahren ist einfacherals 500er 4T beim enduro ;) Klar haste immer leistung, aber auch nen ordentliches gewicht... wenn ich mit der hufo an nem hang hängen bleib heb ich se auf und weiter gehts... mache das mal mit der 500er.. ich geb dir 3 mal auf heben und du hast kein bock mehr.

    auf langer gerade biste mit 2T am arsch weil man nich dauervollgas geben kann. geht schon aber musst dir im klaren sein das es nicht immer geht. 4T kannste ballern wiede willst :D


    hatte letztes jahr die 125exc. geht problemlos Berge hoch uns alles andere mit kopf zu fahren auf geraden macht der nix. Jetzt 250 4T und joa ungewohnt aber fetzt ;) nur mal so Kumpel mit seiner 450er EXC macht mir nix vor. weder am berg noch auf der geraden ;)

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Wenn ich das richtig gelesen habe, hat er nicht vor, die Six Days mitzufahren oder German Cross Country, so wie Du.

    Das mit dem Aufheben als Argument zieht hier also weniger. ;)

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    wenn man auch straße fahren möchte würde ich zu ner 4t tendieren zumal die sich auch einfacher fahren läßt. ich bin damals auch nach nem halben jahr von 125 2t auf 570er 4t umgestiegen und war damit auch auf der strecke wesentlich schneller als mit der kleinen.
    und wir sind fast jedes we die große endurostrecke in schönstedt gefahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!