85ccm Umbau auf S50 / S51 Motor welche Kurbelwelle? Sonstige

  • Hallo,

    Ich fahre zurzeit einen 60ccm 5 Kanal zylinder von einem Privattuner.
    Leider ist das ein Drehzahlzylinder, der für unsere berge eher weniger geeignet ist.
    Ich fahre diesen in verbindung mit 19er vergaser.
    Jetzt habe ich mir einen 85ccm zylinder von Racepowertuning gekauft.
    Ebenso einen 2. S51 Motor, auf den ich den zylinder bauen möchte.
    Ich will den motor neu lagern und abdichten, und neu ausdistanzieren.
    Ich habe gedacht, ich lasse vergaser und motorgehäuse bei Langtuning aufspindeln, Vergaser auf 20mm. (kann man das auch irgendwo günstiger machen lassen? KLeben werde ich das Motorgehäuse selbst, insofern dies nötig ist)
    Welche Kurbelelle sollte ich wählen? Reicht die Originale Kupplung?
    Auspuff sollte irgendwann der auspuff von ZT Tuning werden, in originaloptik.
    Sollte ich sonst noch etwas beachten?

    Sollte euch an meine Beitrag etwas nicht passen, nicht gleich Mosern, sondern einfach sagen, ist in diesem Forum mein 1. Beitrag.

    lg

  • Re: 85ccm Umbau auf S50 / S51 Motor welche Kurbelwelle? Sons

    Wie ist denn der Zylinder ausgelegt?

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Re: 85ccm Umbau auf S50 / S51 Motor welche Kurbelwelle? Sons

    Kurbelwelle kannste gleich bei Lt mitbestellen (bb-Welle) 99€ und Kupplung ebenfalls von LT(5Lamellenkupplung mit 1,6 Tellerfeder) oder du lässt es da komplett wie ich es auch gemacht hab machen. ich bezahle um die 350€ für: Motorregenerieren, BB-Welle, S70 Primär, Kupllung (5lamellen 1,5 er Tellerfeder) und Motorgehäuse auf 54mm für 85ccm aufspindeln und kleben.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: 85ccm Umbau auf S50 / S51 Motor welche Kurbelwelle? Sons

    Der zylinder ist eine Mischung aus drehzahl und drehmoment.
    99€ ist viel geld, gibts da keine günstigere alternative?
    Wie ist das mit primär / Kupplung, braucht man für eine 5 lamellen kupplung ein S70 primär, oder ändert das s70 primär nur die übersetzung?
    Eine 5 lamellen kupplung sollte ich selber zusammenbauen können, und nur die nötigen teile noch besorgen.
    Die originale kupplung Hat 4 lamellen und rutscht bei 85 ccm, richtig? Oder tut die sich nur schwer beim einkoppeln unter last?

  • Re: 85ccm Umbau auf S50 / S51 Motor welche Kurbelwelle? Sons

    Die Orginale Kupplung wird der Belastung nicht lange stand halten, 99€ ist günstig, normalerweise musste mit 150€ für ne vernünftige Welle einplanen, Ich sag dir nur eins, spar nicht am falschen Ende.


    MfG


    PS: Beim 85iger kannste nunmal keine Stino Teile mehr fahren erst recht nicht die Billigen mza Teile, komm bloß nicht auf den Trichter dir von mza die s70sportwelle zu holen.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: 85ccm Umbau auf S50 / S51 Motor welche Kurbelwelle? Sons

    Zitat von Simmefreak95

    Die Orginale Kupplung wird der Belastung nicht lange stand halten, 99€ ist günstig, normalerweise musste mit 150€ für ne vernünftige Welle einplanen, Ich sag dir nur eins, spar nicht am falschen Ende.


    MfG


    PS: Beim 85iger kannste nunmal keine Stino Teile mehr fahren erst recht nicht die Billigen mza Teile, komm bloß nicht auf den Trichter dir von mza die s70sportwelle zu holen.

    Hallo!

    Eine Welle um 150,- Euro ist aber dann auch technisch nicht vergleichbar mit einer Big Bore-Welle!
    Diese Wellen nach Big Bore-Prinzip (also Standardwellen mit verbesserter Lagerung/ Pleuel) kosten zwischen 70,- und 100,- Euro und sind DAS MINDESTE was man in einen solchen Motor verbauen sollte.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 85ccm Umbau auf S50 / S51 Motor welche Kurbelwelle? Sons

    ich kann das auch nicht hören mit big bore welle sorry! was soll daran big bore sein? es wird ja nicht mal das pleul geändert, lediglich das untere lager. und dafür sind 99 euro einfach viel zu fett. dann lieber 50 euro drauf legen und rzt welle kaufen

  • Re: 85ccm Umbau auf S50 / S51 Motor welche Kurbelwelle? Sons

    Zitat von frecker


    Wie ist das mit primär / Kupplung, braucht man für eine 5 lamellen kupplung ein S70 primär, oder ändert das s70 primär nur die übersetzung?
    Eine 5 lamellen kupplung sollte ich selber zusammenbauen können, und nur die nötigen teile noch besorgen.
    Die originale kupplung Hat 4 lamellen und rutscht bei 85 ccm, richtig? Oder tut die sich nur schwer beim einkoppeln unter last?


    Du kannst auch die Stinokupplung mit einer 1,8er Tellerfeder ausstatten.
    Lässt sich dann zwar schwer betätigen aber hält und ist günstig...
    (Die 5L Kupplung ist natürlich "up to date".)

    5L Kupplung passt in beide Primärantriebe bzw. Kupplungskorb.
    Hat also nur mit der Übersetzung zu tun, wie Du vermutet hast...

    (Alternativ, zu den Kosten, kannst auch einen anderen Tuner suchen. Oder muss es LT sein?)


    ...Achso... Zwecks deiner Überschrift: S50 und S51 sind unterschiedliche Motoren. Dazu kannst hier mal bissel schnöckern: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... toren.html ...

  • Re: 85ccm Umbau auf S50 / S51 Motor welche Kurbelwelle? Sons

    Hallo,

    ja, das mit den beiden motoren ist mir klar, gemeint ist eine simson s50, die wohl mal jemand auf m541 motor umgebaut hat.
    Die BBwelle ohne verschweisen ist nichts?
    Ich habe mir gedacht, den originalen primärtrieb zu behalten, und selbst auf 5 lamellen umzaubauen. Jetzt brauch ich ersteinmal einen motor.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!