Simson cross Alle Fragen und Bilder Hier Posten !

  • Hallo,
    Ich hohl mal das Thema wieder hoch.
    Und zwar wie habt ihr das innenleben Ander OrginalGabel verändert?
    Und wie habt ihr euch ein einseitigen Herzkasten gebaut? einfach durchgesägt?
    Und funktioniert es auch mit verstärkung

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende.

  • Die Gabel hab ich mit 3,4mm federn verstärkt. Bist du größer und schweren sollen wohl die 3,6mm ganz gut sein. Sonst noch die Stäbe verstärken. Mehr geht nur mit mehr aufwand.

    LG
    Pascal

  • hab die 3,4 Federn... bei meinem gewicht von 65k ... schon öfters grade bei großen Bodenwellen druchgeschlagen..
    Möchte eigentlich garnicht wissen wie das dann bei Sprüngen aussieht :rolleyes:

    Werd jetzt die 3,5 von RPT mal probieren und berichten ;)

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Zitat von Simsonfreak1;2790203

    Hallo,
    Ich hab ja auch schon die 3,5 Federn drin.
    Aber die sind mir viel zu schwach, ich schlage jetesmal durch.
    Trotz 47kg.

    die von RPT ?

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Die sind Schund, hatte ich auch verbaut....

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Bei meinen waren zwischen den Windungen unterschiedliche Abstände. Aber nicht regelmäßig, dann hätte man sagen können sie sind progressiv.
    Nein die waren einfach schlecht verarbeitet bzw. gewickelt

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Grüße,

    Ich hab da eine Frage bezüglich der Speichen. Hab gesehen die einzelnen Speichen werden da wo sie sich kreuzen mit Kabelbinder zusammen gezurrt. Was ist der Sinn der Sache?

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • bezüglich der Gabel hätte ich auch noch mal ein paar fragen. Wie bekomme ich die Durchschlagfest und hilft das mit dem verkleinern des Durchmessers der Scheibe in der Gabel?

    LG
    Pascal

  • die originale gabel kannste vergessen.... hol dir ne marzocchi oder bau dir ne andere um

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • ich will ja serie fahren und da ist eine Fremdgabel nicht von Vorteil. Marzocchi würde ich ja nehmen, wenn ich den eine zu einem erschwinglichen Preis bekommen würde. Ich hab keine Lust für etwas Spaß 300€ hinzublättern.

    LG
    Pascal

  • Zitat von Simsonfreak1;2802865

    Hallo,
    Wie weit macht ihr die SToßdämpfer aufnahme nach vorn am Obergurt?


    Das musst du auf dein Gewicht, Stoßdämpfer und Fahrwerk abstimmen, das kann dir keiner pauschal sagen.

    Zitat von CrazyKevin;2803433

    Grüße,

    Ich hab da eine Frage bezüglich der Speichen. Hab gesehen die einzelnen Speichen werden da wo sie sich kreuzen mit Kabelbinder zusammen gezurrt. Was ist der Sinn der Sache?

    Mfg Kevin


    Zur Entlastung genau an dieser Stelle. Ich selber halte davon nix. Wenn du wirklich nen heftigen Motor fährst, der richtig drückt, dann lieber verstärkte Speichen verbauen.

    Zitat von KoaxKalli;2803434

    bezüglich der Gabel hätte ich auch noch mal ein paar fragen. Wie bekomme ich die Durchschlagfest und hilft das mit dem verkleinern des Durchmessers der Scheibe in der Gabel?

    LG
    Pascal

    Also ich kann nur das Set von RZT empfehlen. Dazu noch bisschen dickeres Öl und vor allem bisschen mehr Öl rein als vorgeschrieben und du hast einiges rausgeholt aus der Orignalen Gabel.
    Man sollte trotzdem immer noch dran denken das es NUR eine Simsongabel ist. Die wirst du nie vergleichbar mit Marzocchi oder ähnlichen bekommen, wenn du das Prinzip nicht von Grund auf änderst.

    MfG

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • um das hier nochmal hoch zu holen: Schlägt die Gabel dann nicht mehr durch? Die 3,4mm Feder sind im Stand knochen hart aber wenn man dann dochmal springt dann schlägt die gleich bis zum Anschlag durch. Wo gibt es kostengünstig Stoßdämpferöle. Mit den 50ml fläschchen für die Modellautos brauch ich ja nicht anfangen. Es wird auf der Rennstrecke wo ich immer fahre, bald ein Simsoncross geplant und da wäre es schade wenn ich da nicht vorn mitfahren kann, nur weil ständig die Gabel durchhaut. Pro Runde schlägt es die so 4-6mal durch und das ist mir zu viel.

    LG
    Pascal

  • Grüße,

    Öl mit einer höheren Viskosität gibt es bei der Autowerkstatt um die Ecke und wenn nicht dann knn er dir evtl weiter helfen. Welches Öl das ist würde ich auch gerne wissen.
    Wegen der Gabel, versuch doch mal das gelobte RZT Gabelkit vllt bringt das was.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • was macht ihr da so nen larry um das öl in der simsonluftpumpe?
    is an sich egal wie dick das ist - es dient ja nur als "puffer" zum endanschlag

    ich hab bei mir je seite 120ml getriebeöl drinne
    selbst mit meinen 100kg schlägt die SR50 gabel mit 3,4er federn bei sprüngen so gut wie nicht mehr durch

    härtere federn sind leider nicht machbar, da das ding von mir auch auf der straße gefahren wird


    Oi!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!