Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Ich hab noch vielmehr das Problem das ich nicht weiß, wie ich die bei sketch up erstellten teile in das Programm bekomme. =)
MfG
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Ich hab noch vielmehr das Problem das ich nicht weiß, wie ich die bei sketch up erstellten teile in das Programm bekomme. =)
MfG
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Wie läuft das mit der DLC-Version ?
Bekommt man den DL-Link erst nachdem man gezahlt hat oder bekommt man einfach eine Rechnung die man in einem bestimmten Zeitraum zu zahlen hat ?
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Uiuiuiuiuiuiui,
hab mir noch am Weihnachtsabend das Update gezogen und getestet..
Die neuen Features gefallen mir sehr gut. Viel mehr Möglichkeiten.
Vor allem, wenn jetzt SketchUp integriert wird, wäre es mir aber lieb, wenn man den Rahmen komplett zerlegen könnte. Soziusstreben z.b. würde ich gerne abmontieren und gegen "Selbsterstellte" eintauschen.
Schutzbleche sollten auch getrennt voneinander montierbar sein.
Vor einer abschließenden Kritik warte ich mal auf den nächsten Patch
Da sind mir beim Testen Sachen untergekommen..Wuhu.
Mopeds, die schief aus dem Boden ragten, Teile die in der Rückwand der Werkstatt verschwanden, man konnte 6 Kettensätze gleichzeitig montieren, etc pp..
Falls ihr zur Ausbesserung eine genaue Fehlerliste braucht, kann ich die gerne per PN zukommen lassen.
Trotzdem bereue ich es keineswegs das Geld dafür ausgegeben zu haben und muss sagen, dass ich wirklich froh bin, dass ihr das Projekt so konsequent durchzieht. Man muss ja imme bedenken, dass ihr das nebenbei macht.
Viel Erfolg weiterhin.
lg fuenfzigccm
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Hallo,
vielen Dank fürs schnelle Feedback.
fuenfzigccm:
einige der Fehler stehen schon auf unserer Liste, vermutlich bis Ende Januar wird es einen kleinen Patch geben mit entsprechenden Korrekturen. Wenn mal Teile auf halber Strecke der Wechselanimation stehen bleiben, reicht es meist nochmal draufzuklicken (sozusagen jetzt als Workaround damit es bis zum Patch nicht so nervt). Gerne kannst du trotzdem die Fehler kurz notieren und uns als Liste zusenden damit wir nichts übersehen für den Patch
@coowas: Die beiden Fehler (Benzinschlauch, Zuendkabel und Rücklichthalter) sind notiert, werden bis Ende Januar verbessert.
kick:
Zahlung auf Rechnung gibt es leider nicht, beim DLC kannst du entweder per Vorkasse oder per PayPal (und Lastschrift) bezahlen. Bei PayPal erhältst du deinen Downloadlink sofort, sobald die PayPal Zahlung bestätigt wurde, bei Vorkasse dauert es natürlich aufgrund der Banklaufzeiten bis zu 24h.
Zu Google Sketchup: Das beschriebene Problem hatten wir leider auch, erst lief es prima mit der automatischen Installation sobald man die eigenen Bauteile auswählt, eine Stunde vor dem Release bekamen wir dann plötzlich eine Fehlermeldung und erst beim dritten Versuch klappte es.
Wie bereits von coowas gesagt, Sketchup einfach manuell installieren (die Setup Datei gibts im Tuningwerkstatt-Unterordner "redist"). Dann die Tuningwerkstatt starten, und in die Kategorie eigene Bauteile wechseln, auf "Neues Bauteil" klicken, dann sollte er automatisch (und diesmal ohne Fehlermeldung) das Plugin installieren und die passende Sketchup Vorlage (Entweder S51 oder Schwalbe) öffnen.
Dort kann man sein eigenes Bauteil dann reinladen oder modellieren und anschließend auf "Tools -> Bauteil speichern". Der Rest ist dann selbsterklärend. Eine kurze Anleitung als PDF ist im Installationsordner, oder hier zu finden:
www.moped-tuningwerkstatt.de/files/Tuni ... uteile.pdf
Es gibt unheimlich viele Sketchup-Tutorials und wenn man 1-2h sich in die Bedienung reingefuchst hat, kommt man recht schnell zum Ziel. Wenn jemand ein anderes 3D Programm nutzt gibt es dafür ganz sicher einen Sketchup-Exporter, sodass man letztendlich mit jedem 3D Programm seine eigenen Bauteile erstellen kann
Abschließend nochmal der Hinweis (weil das vielleicht nicht selbsterklärend ist): Alle Updates/Patches/Korrekturen sind immer kostenfrei, d.h. auch wenn jemand die ganz alte Version von Ende 2010 gekauft hat und noch einen gültigen Lizenzschlüssel hat, bekommt er das Update auf die Version 2013 als kostenfreien Download und muss sich das Programm nicht nochmal kaufen!
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Gut wenn ma dabei sind, dann bringt in das Patch auch bitte rein das man zb den vorderen Kotie einzeln montieren kann ohne zwangsweise den hintern montieren zu müssen.
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Wäre vielleicht noch ziemlich cool, wenn man irgendwie ne Plattform errichten würde (eventuell auch hier nen Forums-Thread) wo man selbst konstruierte Bauteile hochladen/austauschen könnte, sodass alle etwas von der Mühe haben?!
Ansonsten sauberes Programm. Teileupdates sind natürlich immer willkommen, nur dort seh ich noch einigen Nachbesserungsbedarf, aber das kommt mit der Zeit
Gruß
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Gibt es doch schon
http://%22http//www.moped-tuningwerkstatt.de/gallery/%22
Eiersalat
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Lies dir meinen Beitrag bitte noch einmal ganz genau durch
Es geht mir nicht um die zusammengestellten Mopeds der User, sondern um die neue Funktion, dass man selbst konstruierte Teile einbinden kann.
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Oh sorry, das hab ich wohl überlesen.
Die Idee fände ich aber auch gut
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Das bietet SketchUp an.
Dort gibt es auch User- Gallerien mit tausenden 3D- Objekten.
Selbst geklickte Simsons sind auch dabei
lg fuenfzigccm
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
ich würde mir eine besser mass genauigkeit wünschen wenn ich da so manche teile sehe wie zb den feling drag lenker der is im programm ein mords teil aber bei mir in echt ganz normal
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D ver. 2013 (neues Update)
Hallo,
wir haben nochmal am Update geschraubt und versucht so gut es geht die bereits angesprochenen Fehler zu beseitigen, es gab einen kleinen Konflikt mit dem Sketchup-Plugin auf einigen Systemen, das sollte jetzt reibungsloser funktionieren.
Die Mühe einen abgespeckten Patch zusammenzustellen haben wir uns mal erspart, führt auch zu Verwirrung, daher gibt es jetzt ein Update auf Version 4.1, das einfach drüberinstalliert werden kann, auch wenn man 4.0 bereits installiert hat.
Black Wolfs: den Lenker gibt es laut fehling tabelle in verschiedenen Breiten, da wird im Programm also eine breitere Variante vorhanden sein, ich habe die Lenker eigentlich immer in Anlehnung an Maßtabellen der untersch. Hersteller angefertigt so gut es geht.
Schutzbleche getrennt voneinander einbauen und das Problem mit dem Zündkerzenstecker ließ sich leider nicht beheben (der soll sich eigentlich dynamisch verschieben). Klappt dann erst mit dem nächsten Update im....März ). Nummerntafel lässt sich jetzt mit 5 verschiedenen Nummern belegen (lackieren), oder wahlweise auch mit einer eigenen (über die Funktion "Eigene Sticker")...evo luffi, schöner auspuff unterm heck und andere feinheiten sind noch dazugekommen...einfach mal durchschauen...
Für Feedback haben wir natürlich weiterhin ein offenes Ohr und versuchen alle Ideen so gut es geht umzusetzen. Na dann frohes Tuning!
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D 2013 (neues Update v4.1)
super großes danke an euch
ok das es den in verschieden größen gibt wusst ich nicht
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D 2013 (neues Update v4.1)
Fände es noch gut wenn man die originale Telegabel mit Faltenbalg in der Höhe verändern könnte
MfG
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D 2013 (neues Update v4.1)
Endlich kann ich auch wieder virtuell an der Simme schrauben, juhu.
Geiles Programm, wirklich.
Nur leider funktioniert der Kampagnenmodus trotz Update 4.1 immer noch nicht.
Das Programm hängt sich jedes mal auf!
Schade!
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D 2013 (neues Update v4.1)
Der lief hier auch auf 4.1 einwandfrei, am besten schickst du uns erstmal die Datei "init.log" aus dem Programmverzeichnis (an support (at) moped-tuningwerkstatt.de) und schreibst mit rein ob er sich direkt beim Klick auf "Kampagnenmodus" aufhängt oder erst nach Auswahl einer Kampagne...
Grüße.
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D 2013 (neues Update v4.1)
Ich hab das selbe Problem, mit der Kampagne... bei mir stürzt es ab wenn ich eine bestimmte Auswähle...
Dann sind mir noch paar Sachen aufgefallen:
- Ich Speicher das Mopped ohne Spiegel, wenn ich es jedoch wieder lade ist der stino Spiegel drann. Immer!
- Wenn ich bei der Schwalbe ein Rücklicht angebracht habe, und ich wechsel dann auf die HotRod Sitzbank, verschwindet das Rücklicht. Ist nur bei dieser Sitzbank
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D 2013 (neues Update v4.1)
Danke für die Hinweise, die Sache mit dem Spiegel leite ich weiter, auch dass man die Gabel mit Faltenbälgen tieferlegen kann, da lassen wir uns was einfallen. Wenn es keine Umstände macht, wäre die Datei "init.log" evt. hilfreich um dem Absturz bei den Kampagnen auf die Schliche zukommen...einfach eine kurze Mail reicht aus.
Das mit der Hot Rod Sitzbank (Ausbau Rücklicht) ist korrekt, da sich in der Sitzbank integriert ein Rücklicht befindet. Man kann natürlich trotzdem das Originalrücklicht mit 1-2 Klicks wieder einbauen.
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D 2013 (neues Update v4.1)
Hi
ich berichtige mich es hängt sich nur auf wenn ich Panschen mit Benzin oder Led rücklicht bestücken auswähle.
eigene Bauteile oder Monster Moped anwählen gehen immer!
was genau brauchst jetzt nu?
Re: Simson Tuningwerkstatt 3D 2013 (neues Update v4.1)
Im deinem Programmverzeichnis (C:\Programme\Simson Tuningwerkstatt 3D) befindet sich eine kleine Datei "init.log". Die einfach mal per Mail übermitteln. Bestenfalls mal direkt den Absturz provozieren (also eine der zwei fehlerhaften Kampagnen anklicken), damit die letzte Zeile in dieser init-Datei uns verrät, wo es hakelt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!