Simmerringe und Dichtungen wechseln

  • Guten Morgen,

    ich würde gerne mal wieder Eure Meinung hören . . . habe ja eine Simson K 51/2 L die gerade mal 5.800 km auf dem Tacho hat.

    Meint Ihr, es macht Sinn, die Simmerringe,Dichtungen und Kugellager zu wechseln ? Eigentlich bin ich ja Verfechter der Meinung "never touch a running system" aber die Teile haben nun 30 Jahre auf dem Buckel. Andererseits stellt sich mir die Frage, ob ich an die ganzen Teile überhaupt ohne Spezialwerkzeug dran komme ?

    Vielen Dank für Eure Rückmeldung !

    Gruß, Matthias

  • Re: Simmerringe und Dichtungen wechseln

    Wenn du die Dichtungen,Simmeringe Und Kugellager wechseln wilst dann mußt du denn Motor spalten.
    Und ohne Spiezialwerkzeug würde ich es lassen da machst du nur etwas kaputt.

    Bei 5800 km und ohne Spizialwerkzeug würde ich das lassen.

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende.

  • Re: Simmerringe und Dichtungen wechseln

    Ich tue mir mit der Bewertung der Frage, ob ein Wechsel von Lagern und Simmeringen notwendig ist ehrlich gesagt etwas schwer . . . woran würde ich dies erkennen ?

  • Re: Simmerringe und Dichtungen wechseln

    Sprüh mal hinter die Lima wenn der Motor läuft. Also Nebenlufttest mit Bremsenreiniger oder sowas. Wenn da die Drehzahl sich verändert, sind die Simmerringe wohl hinüber. Wenn die dicht sind, das Polrad kein Spiel hat würd ich erstmal einfach fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!