12h Mopedrennen wann und wo?

  • Nabend Gemeinde,

    ich würde gern wissen wollen, ob es im Jahr 2013 wieder 12h Mopedrennen, ähnlich dem im Dresdener Elbepark, geben wird?
    Leider habe ich dazu noch nichts gefunden, nur von Cross- Rennen, aber dies ist nicht unser Ziel.
    Wer was weiß und Ideen hat, bitte melden.

    PS: Gesundes neues Jahr! :cheers:

    MfG Tom

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    Servus,
    ich lese schon ein paar Jahre mit. Da dieses Thema mich auch interessiert habe ich mich nun doch angemeldet.

    Nach dem Wegfall des Dresdener Langstreckenrennen sind wir nämlich auch auf der Suche.
    Ich habe folgene Möglichkeiten für 2013 entdeckt:
    - GP Liedolsheim (nur Tuningklassen und 17 Zoll Räder), noch kein Termin
    - 8h Harzring (Training für das 24h Rennen), 06./07.07.2013
    - 24h Stunden Harzring (teuer und 80ccm), 24./25.08.2013

    Hat noch wer gute Vorschläge?

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    Richtig das letzte 12h Rennen, auf dem Erzgebirgsring, war vorerst das letzte was die Jungs und Mädels von Sachsenbike organisiert haben.

    Als Vorschlag hätte ich noch die Simson GP, sind zwar keine langstrecken Rennen aber trotzdem geil.
    Und es sollte sich für jeden eine Klasse finden lassen.

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    gibts nenn grund warum die sachsenbiker das nicht mehr machen?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    Soweit ich das verstanden habe sind es mehrere Gründe.
    z.B. fehlende Starter, Elbepark warn es glaube ich um die 80 und letztes Jahr sind es gerade mal 30 geworden, unfähige Stadtverwaltungen, Streckenposten die nicht erscheinen aber trotzdem Geld wollen, immer größere Summen für Platzmieten und und und
    Und dann ist das Langstreckenrennen nicht mehr das was es einmal war.

    Mal sehen ich hoffe ja immer noch, dass da vieleicht noch was kommt.

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    Guten Abend,

    danke für die Antworten, sieht ja echt schlecht aus, da wir nur stino- Klasse fahren wollen/ können.
    gibt es sonst noch jemand, der etwas weiß?

    MfG Tom

    /edit:
    Gibt es noch andere Rennserien für die Simson, welche mit einer Originalklasse starten?

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    Hallo,

    hat denn schon einmal jemand von euch am 24h Rennen beim Harzring teilgenommen?
    Wir überlegen, ob wir darauf umsteigen. Allerdings würden wir gern wissen wollen, ob es sich lohnt und ob noch wer aus dem Forum teilnehmen will/ wird? :rockz:

    Schönes Wochenende

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    Hallo,

    wir wollen auf jeden Fall am 24h Rennen teilnehmen. Nur ob es dieses Jahr noch wird ist die Frage. Hatte nur mal gelesen, dass es 800€ Startgeld kostet und dann noch nen 80er Motor. Da kommen dann schnell Summen zusammen die schwer zu bezahlen sind.

    Mal sehen ist ja noch bis März Zeit sich zu entscheiden

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    Bei 800€ hätte sich es schon geklärt. :(
    Ich frage mal beim Veranst :rockz: alter nach.
    Naja aber das Reglement ist ja nicht sehr kompliziert. Zwecks SB etc.

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    Das Reglement ist in so fern ungünstig, dass die Begrenzung bei 80ccm liegt (+5% =84ccm)

    Als nicht Motorenbauer greifen wir deshalb auf Rennmotoren der bekannten Tuner zurück. Nur haben diese ja alle SimsonGP freundliche 85ccm Motoren.

    Ergo Spezialanfertigung kaufen und das ist meist auch mit einem spezial Preis verbunden.

    Naja kommt Zeit kommt Rat.

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    Man könnte aber auch mit 77ccm starten, da gibt es doch deutlich mehr Angebote.

    Wir werden sehen.

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: 12h Mopedrennen wann und wo?

    Mahlzeit,

    wir haben am 24h Rennen auf dem Harzring seit 2006 jedes Jahr teilgenommen und 20011 sogar die 80er Klasse gewonnen.
    Es gab auch immer eine 50ccm Klasse. Diese wurde aber mangels Startern gestrichen.
    Stino 50ccm würde ich in diesem Rennen nicht empfehlen, da hier ein Tempo herrscht, wo man um diese Fahrer Angst haben muss.
    (Rundenzeiten gibt's es hier: http://harzring.de/index.php?option=com ... &Itemid=48

    Das Startgeld waren immer 800,-€ pro Team.
    Wie es 2013 ist, weiß ich nicht, sollte aber im Anmeldeformular stehen.

    Das Rennen ist vom Niveau nicht mit dem Dresdener 12h Rennen zu vergleichen. Der gefahrene Speed ist ungleich höher.
    Das Ganze ist international und einige Teams investieren hier richtig Geld.

    Stöbert einfach mal die Harzringseite in Ruhe durch, da sind viele Infos zu finden.

    Hier mal Bildchen von 2011:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130107/temp/x8f63m9b.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130107/temp/afh775gq.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130107/temp/xrvzfj4h.jpg]

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!