Liegt es daran das, dass Getriebeöl durch die Kälte dichflüssiger ist oder ist der Zündfunke kleiner als im Sommer?
Und wie bringt ein Starterspray den Motor so schnell auf Tour?
Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
-
-
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
Im Winter ist mehr Sauerstoff in der Luft, durch die Kälte ziehen sich die Molekühle zusammen. Das selbe geschieht mit dem Sprit, aber nicht proportional zur Luft. Der Shoke wirkt diesen mit einer Überfettung entgegen.
Starterspray ist Gas, was einfach zündwilliger ist als der Sprit im kalten Motor.
Ein gut eingestellter Motor springt im Sommer wie im Winter gut an. -
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
Das Angesaugte Gemisch kondensirt and den Wänden vom Einlass. Und in kleiner Funken konnte ich im Winter auch beobachten,
-
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
Jap, das liegt zum großen Teil am Kondenswasser.
-
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
Die probleme kenn ich mit der vape überhaupt nicht!
Vielleicht mal den richtigen kerzenstecker mit 1k Ohm verbauen, dann kommt auch was an der kerze an
-
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
Hab ich ist aber o nur ne 6 v Elektro. Bei der Schwalbe ists noch Schlimmer mit den Unterbrecher.

-
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
6v ist sowieso anfälliger, zumal wenn noch alte kabel dazu kommen.
-
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
so siehts aus Vape und NGK Zündkerze = 0 probleme Moffette spring immer an.
jadegruenmetallic Warum nur 1k Ohm bei Vape? ich würde kein 1K Ohm Stecker mehr benutzen bei Vape, weg mit alten Plünder -
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
Den NGK Kerzensteckel gibt es auch mit 1k Ohm wiederstand. Wird bei jeden tuner dazu geraten

http://www.ebay.de/itm/Kerzenstecker-NG ... 1c2c7c5ef2 -
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
ZitatIm Winter ist mehr Sauerstoff in der Luft, durch die Kälte ziehen sich die Molekühle zusammen. Das selbe geschieht mit dem Sprit, aber nicht proportional zur Luft.
Aber da sollte doch eigentlich mehr Benzin ins selbe Volumen passen das währe doch startfördernt oder nicht? -
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
Sauerstoff hat weniger dichte, deswegen kann sich dieser mehr komprimieren bei der selben themperatur.
-
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
Für das schlechtere Anspringverhalten ist die höhere Dichte der Luft nicht nennenswert relevant. Ein warmer Motor in kalter Umgebung springt ja auch nicht schlechter an als an einem heißen Sommertag.
Da kommt nur die Kondensation der Gase an den kalten Motorwänden und im Ansaugtrakt und ggf. eine zu schwache Zündung in Frage.
Daß das Gemisch bei kalter Luft magerer ist, bestreitet keiner. Hat aber wie gesagt nichts mit dem Kaltstartverhalten zu tun.
-
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
dann versuch mal ohne Choke Morgengrauen Simmi anschmeissen selbst bei warmen tagen Braucht man ab zu zu Hilfe von Choke und Choke bedeutet = Sprit wird Fetter, also hast mit Mageren Gemisch Kaltstart schlechte Karten, nur wenn Betriebstemperatur erreicht wird dann ist Magerer Sprit nötig, Bei Modernen 50er wird Choke Elekrisch geregelt da braucht man sich drüber nicht kümmern zb bei Roller, ob das auch bei 50er Schaltmopped so was gibt kp.
-
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
Du hast nicht richtig gelesen - ich schrieb von einem warmen Motor.
-
Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?
Also hackt alle eure ansäuge ab und baut den gaser direkt an den zylinder

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!