Schalten beim Duo, Blinker?

  • Ja hallo,

    ich bin zwar schon 2 Jahre angemeldet, habe aber sehr lange nicht mehr reingeschaut,
    da ich MZs sammelte. :sorry:
    Ich wohne im schönen Pößneck, das Tor zum Thüringer Wald :thumbup:
    Und besitze eine MZ ES 175/1, eine ES 250/2, eine ETS 250, ein TS 250 Gespann, eine ETZ 250 und eine ETZ 251 ;)
    Nun habe ich mir noch ein Simson Duo 4/1 zugelgt und werde wieder öfters reinschauen :exclamation:
    Einen Star nenne ich auch mein Eigen :rolleyes:

    Und somit habe ich auch mehrere Fragen:

    Wie schaltet man am Besten die halbautomatische Gangschaltung beim Duo:ask:
    Ich komme damit nicht zurecht :cry:
    Kann man eine Kopie der Bedienungsanleitung bekommen :ask:
    Ist es normal, dass die Blinker bei gedrückten Lenker (gezogener Bremse) nicht funktionieren,
    nur dann wenn die Bremsen gelöst sind?

    Ja viele Fragen, über Antworten werde ich mich sehr freuen :help:

    Irgendiwe wird mein Bild auch nicht hochgeladen :?

    Allen immer eine gute Fahrt, wernermewes

    MZ ES 175/1
    MZ ES 250/2
    MZ ETS 250
    MZ TS 250 Gespann
    MZ ETZ 250
    MZ ETZ 251

    Simson Star
    Simson Duo 4/1

  • Re: Schalten beim Duo, Blinker?

    Bedienungsanleitung hier:

    http://%22http//www.ostmotorrad.de/simson/duo/duob.htm%22


    Reine Vermutung:
    Das mit den Blinkern liegt ggf daran,dass Deine Batterie zuwenig Saft hat. Wenn dann die Bremsleuchten leuchten blinkert der Blinker nicht...???

    E-Teil-Katalog:

    http://www.pstaude.de/Simson/8_Krause/3 ... e_Duo4.pdf

    Reparatur-Tipps:

    http://%22http//www.michael-reuter.de/duo41/index.htm%22

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: Schalten beim Duo, Blinker?

    Moin,moin
    Ich hatte eine Zeitlang immer das Problem, dass nach ca. 20 km (bei Regen/Nachtfahrt) mein :cry: Blinker ausfiel und mein letzter Abzweig war ( Berufsweg) immer auf der :evil: linken Seite! War immer "Spaß" pur. Das mit den Blinkern ist (sofern noch die alte 6V Anlage besteht) leider :wallknocking: normal! Die Verbraucher lutschen die Batterie langsam leer,weil die Ladespule :help: nicht so viel hergibt, d.h. ständig nachladen! :motz:
    Als erste Maßnahme würde ich mal schauen wann die Bremsleuchten anfangen zu brennen und gegebenenfalls den Kontakt nachstellen. Dann hatte ich die Positionsleuchten über einen Schalter abschaltbar gemacht, um zumindest am Tage etwas Leistung einzusparen. Dann könnte man(ist aber nach StvO nicht statthaft) die Bremsleuchten gegen LEDs austauschen. Aber unterm Strich wird es nichts nützten und Du wirst bei einer Vape landen.
    Teile bekommt man auch bei SimsonDuoPreiswert wobei da krankheitsbedingt etwas Zeit bei Bestellungen ins Land gehen können. Zumindest gibt es gute Explosionszeichnungen von der Duo zu betrachten.
    Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß :rockz: ( positiv gesehen) mit der Duo, aber den anderen Spaß :idea: :motz: :wallknocking: wirst Du wohl auch wie fast jeder von uns auch haben!!!! :sorry:
    Johan

  • Re: Schalten beim Duo, Blinker?

    Danke für Eure Antworten, Tipps und Links,

    ich werde es angehen ;)

    Allen immer eine gute Fahrt, wernermewes

    MZ ES 175/1
    MZ ES 250/2
    MZ ETS 250
    MZ TS 250 Gespann
    MZ ETZ 250
    MZ ETZ 251

    Simson Star
    Simson Duo 4/1

  • Re: Schalten beim Duo, Blinker?

    Schön UND schön bunt...poppiges Teil. :rockz: :thumbup:

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: Schalten beim Duo, Blinker?

    Ja,

    das habe ich so im Ebay geschossen.

    Eine ganz ordentliche Restaurierung, allerdings ist der Besitzer mit dem Fahren nicht zurecht gekommen und hat es dann 4 Jahre stehen lassen :oops:

    Natürlich der Motor fest, was ich eben noch beheben musste :oops:

    Jetzt fährt er und ich muss mich auch an die Fahrerei gewöhnen, ist halt ganz anders,
    als die MZten bzw. das Gespann :idea:

    Aber optisch toll, gefiel mir sofort :thumbup:

    Allen immer eine gute Fahrt, wernermewes

    MZ ES 175/1
    MZ ES 250/2
    MZ ETS 250
    MZ TS 250 Gespann
    MZ ETZ 250
    MZ ETZ 251

    Simson Star
    Simson Duo 4/1

  • Re: Schalten beim Duo, Blinker?

    Sieht doch ganz gut aus das Duo.Und wie schon geschrieben wurde Baue dir eine Vape ein,da die Originale Ladespule für das Duo viel zu klein ist.

  • Re: Schalten beim Duo, Blinker?

    Vape :ask:

    Wird nicht billig sein, bei den MZ kosten die Dinger 280 € + Einbaukosten :cry:

    Allen immer eine gute Fahrt, wernermewes

    MZ ES 175/1
    MZ ES 250/2
    MZ ETS 250
    MZ TS 250 Gespann
    MZ ETZ 250
    MZ ETZ 251

    Simson Star
    Simson Duo 4/1

  • Re: Schalten beim Duo, Blinker?

    Die vapes gibts überall. kosten um die 200€.
    Im forum oben sind paar shops angepinnt wo es sie auch gibt.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Die Powerdynamo hab ich drin und grade im Duo wäre die wohl besser.

    Wenn ich mich nicht irre hatte das ja Begrenzungsleuchten und so Mätzchen?

    Die PD Vape schiebt bei Vollgas um die 100W Gleichstrom raus, da kannst du ins Duo gleich eine 20 Ah Batterie einbauen, da kannst du auch mal ne halbe Stunde stehen lassen und eine rauchen oder so oder Standlicht nutzen und am nächsten Tag geht sie noch ^^

    Aber H4 würde ich nicht verbauen, da lädt die Batterie wiederrum nicht gut genug dafür, leider. Weil mit H4 sind dann noch ca 30W übrig, Minus der vllt. 5 Watt für die Begrenzung (kenne keine Duos) - mit 25W braucht ne 20Ah Batterie sehr sehr lange, wenn sie leer war.

    Grüße
    Benni

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Moin, moin
    Also bei mir ist eine Vape verbaut und für meine Zwecke reicht es bisher allemal! Für irgendwelche Extras wie Supermusikanlage etc. wohl dann aber nicht.
    Hol Di Stief
    Johan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!