Möchte meinen Neuaufbau S51N sichern! Vorschlag für mein Sicherheitskonzept

  • (Kopie aus Simsonsonforum.de, da kann keiner helfen)

    Hallo Simmenfreunde,

    ich baue gerade eine Simson S51N auf, diesmal sollen es die Diebe nicht so leicht wie letztes Mal haben.

    Habe mir jetzt ein Schloß ausgesucht, nachdem ich mich etwas mit Schlosspicking auseinander gesetzt habe.
    Das reicht mir aber nicht, ich will noch mehr Sicherheit. Jetzt habe ich eine Idee, ich will meinen Rahmen und wichtige/teure Anbauteile großflächig gravieren um de Wiederverkauf zu erschweren. Auch wenn die Diebe das Moped selber benutzen soll es für Freunde und Familie sichtbar sein, dass das nicht ihr Moped ist.

    Ich habe an so einen Schriftzug gedacht:

    Auf dem Rahmen / Federgabelholmen / Motor: EIGENTÜMER: (NAME), 38640 Goslar, (Handynummer oder Telefonnummer)

    Auf Bauteile die mir wichtig sind (S50 Scheinwerfer usw.), versteckt: GEKLAUT! EIGENTÜMER: (NAME), 38640 Goslar, (Handynummer oder Telefonnummer)

    Was haltet ihr davon? Soll auf den großen Teilen so 10-15cm groß sein, damit es sichtbar ist. Zum Bespiel auf beiden Motorhälften oben, nicht aber auf die Deckel, denn die sind ja kaum was wert. Es soll abschrecken und dadurch vom Diebstahl abhalten, Wiederverkauf ist damit natürlich schwer, ich will sie aber nicht mehr verkaufen!
    Wer weiß etwas über gravieren, wie tief kann man gehen?

  • aha was hast DU davon, das er es nciht mehr weiterverkaufen kann? Meinst er stellt dir das Ding wieder hin?

    Ordentliches Kettenschloss, immer um fest verankerte Bauteile umwickeln (Straßenlaterne)
    Alarmanlage mit Erschütterungserkennung

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Damit entwertest du das echt brutal, haeng doch lieber nen GPS-Chip da rein. (und ne anständige Kette)

    Wuerd ich dir dringendst von abraten, in nen paar Jahren haste vl. kein Bock mehr auf Mopped dann haste da nen Haufen stehen den du zum halben Preis verkaufen kannst.

  • Man kann leider jedes Schloss öffnen, meist sogar innerhalb von wenigen Minuten wenn man will.
    Außerdem habe ich auch Angst, dass mir einfach Teile abgebaut werden.

    Ja ich entwerte brutal, aber dadurch wird auch der Wert für den Dieb geringer.

  • Ich wäre für ein dickes Schloss, GPS Empfänger im Rahmen oder irgendwo wo man es nicht sieht!
    Eventuell Alarmanlage.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Meiner Meinung nach einfach unsinnig.

    Der Potenzielle Dieb wird dein Moped bestimmt nicht großartig begutachten.
    Wenn er die Karre haben will nimmt er sie so oder so.
    Die Stahlteile wären für jemanden mit Schweißgerät schon mal kein Problem.

    Steht dein Moped in einer Garage?

    Bau dir eine reudige Ratte, die klaut keiner ;)

    MFG

  • Ich habe bei mir ne anständige Alarmanlage mit Erschütterrungserkennung drinne und dann noch nin GPS Tracker der sehr gut versteckt ist, den stelle ich mit dem Handy scharf und meldet mir nur die kleinste Bewegung des Mopeds, desweiteren hat er einen Reservespeicher, falls er vom Dieb entdeckt wird und er die Stromversorgung kappt, dann kriege ich Ebenfalls ne SMS, sobald ich den Tracker aktiviere, wird über ein Relais die Zündung tot geschalten, die Alarmanlage hat ebenfalls soeine eigende Batterie und löst kei kappen der Leitungen aus, im ersten Moment schreckt der Krach den Dieb ab und falls er es doch mitnehmen sollte, kann ich ihn immer noch orten, desweiteren hab ich ein Scheibenbremsschloß und noch nin normales Panzerschloss. Ich denke das sollte reichen um das Moped zu schützen.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Zitat von Simmefreak95;2787450

    Ich habe bei mir ne anständige Alarmanlage mit Erschütterrungserkennung drinne und dann noch nin GPS Tracker der sehr gut versteckt ist, den stelle ich mit dem Handy scharf und meldet mir nur die kleinste Bewegung des Mopeds, desweiteren hat er einen Reservespeicher, falls er vom Dieb entdeckt wird und er die Stromversorgung kappt, dann kriege ich Ebenfalls ne SMS, sobald ich den Tracker aktiviere, wird über ein Relais die Zündung tot geschalten, die Alarmanlage hat ebenfalls soeine eigende Batterie und löst kei kappen der Leitungen aus, im ersten Moment schreckt der Krach den Dieb ab und falls er es doch mitnehmen sollte, kann ich ihn immer noch orten, desweiteren hab ich ein Scheibenbremsschloß und noch nin normales Panzerschloss. Ich denke das sollte reichen um das Moped zu schützen.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.
    MfG

    Was für einen GPS Tracker benutzt du?

  • Ich habe glaube den hier verbaut http://www.ebay.de/itm/2711124769…#ht_4512wt_1139 , aber ich schau morgen nochmal genau bin mir nicht ganz sicher.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Wenn du nicht jeden Tag unterwegs bist, kauf dir zusätzlich ne Plane. (sofern das moped nicht aus einer garage geklaut wird sondern z.b. in einem wohngebiet o.ä.) Das hilft schon weil wenige sich die mühe machen unter so eine plane zu schauen, oft sind das gelegenheitsdiebe (die professionellen wirst du mit keiner deiner sicherheitskonzepte abhalten) die sehen das moped denken "aha, die muss mit" aber unter ner plane kann genausogut ein reudiger roller stehen o.ä....es fällt einfach nicht so auf...

  • Es gibt ja mitlerwile auch wirklich gute Handy Ortungssysteme die auch sehr gut funktionieren.Da brauchst du eigendlich nur ein Handy mit ner alten Simkarte die du einfach in den Seitendeckel packst und dann über ne Software oder das Internet orten kannst.

    Vorteil: Recht günstig, du brauchst keinerlei veränderungen am Moped vornehmen
    Nachteil: Akku muss immer geladen sein, wenn die Diebe das Ding gleich sehen schaust du trotzdem in die Röhre.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!