Qualität der Felgen von MZA?

  • Die abgedrehten Tuningradnaben (lol) könnten die mit Cops Probleme machen.

    Nachbaunaben vertragen sich auch nicht mit EBC Bremsbacken, welche ich aber bei dem restlichen Schund am Markt empfehle.

    Sonst weiß ich nichts drüber.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Wenn de was haben möchtest was auf Dauer hält, dann hole dir keine Mza Felgen, die Rosten so schnell das du garnet hinterherschauen kannst.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Zitat von Simmefreak95;2789316

    Wenn de was haben möchtest was auf Dauer hält, dann hole dir keine Mza Felgen, die Rosten so schnell das du garnet hinterherschauen kannst.
    MfG

    Was soll da rosten? Radnabe und Felgenring aus Alu sicherlich nicht. Mit den Edelstahlspeichen hatte ich auch noch keine schlechten Erfahrungen. Die sehen bei mir überall aus wie neu!
    Wenn die Räder gut zentriert sind, solltest du das ohne Bedenken kaufen können. Meine neuen Felgenringe von MZA laufen top!

    Gruß
    Flo

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Zitat von Floo;2789318

    Was soll da rosten? Radnabe und Felgenring aus Alu sicherlich nicht. Mit den Edelstahlspeichen hatte ich auch noch keine schlechten Erfahrungen. Die sehen bei mir überall aus wie neu!
    Wenn die Räder gut zentriert sind, solltest du das ohne Bedenken kaufen können. Meine neuen Felgenringe von MZA laufen top!

    Gruß
    Flo


    Ubs Sorry, hab die Edelstahlspeichen überlesen, na dann sollte eig nichts passieren.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Genau ;)

    Bloß ob der Lack der Radnaben gut ist? Ich würde gute gebrauchte DDR Radnaben abdrehen und pulvern lassen. (Kaedings)
    Dann kannst du wenigstens getrost EBC Bremsbeläge benutzen.

    Grüße

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Ich hatte mal eine MZA Felge zum Zentrieren auf der Werkbank und fand sie gut.
    Im Gegensatz zu alle DDR Felgen war diese viel gerader, ich hatte noch keine absolut runde DDR Felge, kann am Alter liegen.
    Nur von den schwarzen "Tuning" Naben halte ich nicht viel, aber das ist sicher zu grossen Teilen Geschmackssache.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Fahre auch 2 Chromfelgen im Sonntagsmoped. Da rostet nichts, wenn man sie pflegt. Sind jetzt seit 3 Jahren drin, und sehen immernoch fast aus wie am ersten Tag! ;)
    Laufen tunse auch super.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Ich will auch mal behaupten, dass das Chrom der MZA-Speichen dem der Originalen ebenbürtig ist, hab die selber.
    Die Stahlfelgen kommen aber aus Italien und da ist das Chrom...naja...sieht schön aus, bedarf aber auf jeden Fall viel Pflege.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Gut gut, also spricht nichts gegen einen Kauf.
    Die abgedrehten schwarzen Naben müssen nicht sein, werde mich da nochmal woanders umschauen.

    Und die normalen Bremsbacken oder "Sport" Backen taugen nichts?
    EBC soll ja mit etwas nachbearbeitung auch passen...

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Die Backen für 3€ im Set absolut nichts und die für 6€ kommen nicht an DDR Ware ran.

    Das Übermaß von EBC's ist recht gut, da die meisten Radnaben verschlissen sind und man sich daher die Einlegplatten spart.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Ok danke, ich denke ich probiers dann einfach mal mit den EBC`s.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Ich habe mit den geschlitzten "Sport" Backen + Zwischenlagen für den Nocken ganz gute Erfahrungen gemacht...


    Warum man verchromte Felgen haben will, verstehe ich nicht so ganz... poliertes Alu ist doch deutlich schicker und Edelstahl gibt es auch noch... ;)

    Nur der Chrom der MZA Speichen taugt nicht viel, weil da eben genauso wie bei den Auspüffen die Verchromung miserabel ist.
    An ner Sonntagsmopete mags zwar halten, nicht aber, wenn das Ding auch mal Wasser sieht und dann nich gleich poliert wird.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Ja Chrom würde ich auch nicht kaufen, wenn dann Alu mit ES Speichen.
    Das ganze soll ja schließlich auch lange Zeit halten.

    Ich find`s golden ganz schick nur ob es auch so lange hält!?
    Kommt wohl ganz darauf an wie dick das ganze eloxiert worden ist:?.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Da das originale Baumuster benutzt wird, ist das wahrscheinlich nicht benötigt...

    Eloxat ist normalerweise relativ dick, man muss halt nur beim Reifenmontieren aufpassen.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Ich habe mal angefragt... hatte schon gelesen das es bei den 1,6er Felgen Probleme geben könnte.

    Also draufziehen tuhe ich grundsätzlich ohne Werkzeug mit Spüli da mache ich mir keinen Kopf.
    Aber wenn man mal nen Platten hat, müste man wohl irgentwas zwischen Montierhebel und Felge legen.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Oh man das ganze allgemeine Volksnachgeplappere ist ja hier vertreten....

    EBC Beläge zerstören NICHT die Nachbaunaben. Ich hatte einmal den Fall das mir ne DDR Nabe mit EBC Belägen gebrochen ist, obs nun daran lag, keine Ahnung, passiert anscheinend öfter.
    Ich würde mir wenn gleich Edelstahlfelgen holen, die halten ewig.
    So ne goldenen Felgen sehen vielleicht 1-2 jahre Cool aus aber irgendwann hat man sich auch satt gesehen und nimmt doch lieber das Standard poliert/Chrom Edelstahl...

    Ich habe auch Edelstahlfelgen, damals noch zum Preis von 70€ gekauft und da ist bisher keine Speiche oder sonstiges gebrochen. Null Pflege brauchen die Teile auch. Kann man nach 2 Jahren mit NEvr Dull einmal rüberwischen und schon sind se wieder schick und glänzen :)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Zitat von Fritt3n;2789444

    Nur der Chrom der MZA Speichen taugt nicht viel, weil da eben genauso wie bei den Auspüffen die Verchromung miserabel ist.

    Hast du den schon die verchromten MZA-Speichen gehabt, oder meinst du das nur ?
    Das Chrom der Speichen ist viel besser als das der Felgen und natürlich auch der der Auspüffe.
    Ohne Reinigung durch das Streusalz zu fahren sollte man auch hier nicht machen, aber das ist bei den Originalen DDR-Chromfelgen ja auch nicht anders.

    Alufelgen kann man übrigens auch immer wieder aufs Neue wieder polieren. Ich kenn das noch damals vom Quad meines Vaters.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Das mit dem Eloxat hängt davon ab ob die nach dem Eloxieren anständig verdichtet wurden, wenn nicht ist es nach 1 Jahr ausgeblichen, die Chromfelgen kannste wirklich vergessen, da hatte ich selbst schon nach 2 Wochen Rost dran, da die ja billig in China verchromt werden, aber im Allgemeinen wenn du sie anständig verchromen lässt, sieht es tausend mal besser aus als nin polierter Alu Ring.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!