Hallo Leute,
da ich gerade meine Werkstatt ausbaue bin ich nun soweit das ich rundrum in der Werkstatt meien Luftanschlüsse(Kupplungen) legen möchte, nun ist die Frage ich habe einen Verdichter(Kompressor) der 10bar drückt der hat jedoch leider nur ein 30l Tank der mir viel zu klein ist, nun habe ich zb bei festo gesehen das sie 100l tanks anbieten, kann ich soeinen Tank einfach an meinen Kompressor anschließen, so das ich dann ein Volumen von 130l hab? Die anderen Teile (Wartungseinheit, Leitungen, Kupllungen, Rohre, Manometer, etc sind auch alle von festo).
Ich freue mich über eure Antworten.
MfG

Pneumatik Luftversorgung
-
-
klar, nur wird die luftmenge die der kompressor liefert damit nicht mehr, also läuft der länger.
detz den druckspeicher lieber ans andere ende der druckleitung als direkt an den kompressor. -
Das der Kompressor länger läuft war mir ja schon klar, das er dann länger pumpen muss, mir geht es nur darum das ich beim lackieren der Kompressor ständig anspringt, wie meinst du das am anderen Ende?
MfG -
ich an deiner stelle würde nach einem gescheiten verdichter mit druckkessel suchen.
wenn der kessel nur 30 liter hat wird der verdichter auch recht klein sein schätze ich mal oder?
-
So klein ist er garnet, nin neuer kommt auf keinen Fall in Frage da der jzt von Festo gerade mal nin Jahr alt ist. Der drückt ja seine 10bar nur leider nicht lange durch den kleinen Tank.
MfG -
was hat der verdichter für eine literleistung?
an den 130litern wird der ewig pumpen schätz ich mal.. lieber nur 80, wenns einen zusätzlichen 50l tank gibt... vergiss nicht, dass deine rohre etc. auch volumen aufnehmen, wenn auch nicht so viel, aber es rechnet sich zusammen.
-
ohne angaben zur abgabeleistung wird dir hier niemand sagen können ob du damit gescheit lackieren kannst
mach den 30l kessel leer und stopp die zeit, die der verdichter braucht um den kessel bis auf 6, 8 und 10 bar zu füllen
dann kann man halbwegs was dazu sagen
selbst mit 130l kessel wird die pumpe beim lacken ständig anspringen
130l kesselvolumen sind bei 10bar 1300l
ne halbwegs vernünftige RP pistole kannste bei 300l/min ansiedeln
als HVLP nochmal um einiges mehr (locker 400l/min)also kannste mit der RP rein theoretisch gute 4 minuten spritzen, bis der kessel leer ist
aaaaber beachte die drucklöuftverluste (1 bar bei 10m schlauch mit 9mm innendurchmesser)
und beachte auch, daß alles unter 2 bar im system nicht mehr zuzm spritzen taugt
dann sind wir unterm strich bei 2 minuten ordentlichem spritzen ohne, daß die pumpe läuft - das macht keinen spaß
zumal die meißten verdichter bei gut 6bar wieder anspringen - wir bewegen uns gerade in regionen von 30-45sekunden verdichterstillstandda ist kondenswasser in rauen mengen vorprogrammiert
kleiner praxistipp: schraub als erstes mal den verdichterabschaltdruck auf 8 bar runter
mehr braucht der verdichter nicht zu drücken - alleine schon weil die letzten 2 bar bei kleinen aggregaten nur noch sehr quälend erricht werden (->kondenswasser) und die pumpe eh beim spritzen durchlaufen wird (auf die 260l zusätzlich im kessel kannste also getrost verzichtendas sollte es im groiben erstmal gewesen sein
nen foto von dem ganzen apperat wäre erstmal schonmal ganz hilfrich
dann noch nen paar technische details, wie verdichterdrehzahl, hersteller, stromaufnahme vom motor, zylinderzahl und ansaug/abgabeleistungOi!
-
Danke erstmal für die Tipps, ich werde morgen mal die genauen technnischen Daten und ein Bild vom verdichter einstellen.
MfG -
wir warten auf fakten...
Oi!
-
-
Oh das hab ich ganz verrallt ich habe mir jzt von festo auf gut Glück nin 60l Kessel bestellt, den ich auch schon gekoppelt habe mit dem Verdichter. Der Verdichter brauch zwar fast 7min bis er die insgesamt 80l gefüllt hat aber dafür hab ich jzt beim zb pulverbeschichten gute 2min länger Druck, hab also das erreicht was ich wollte, genau diese Einheit baue ich jzt noch ein 2 mal und verbinde dann beide Quellen mit einen Wechselventil mit meinen Druckluftkreis.
MfG. -
Da hättest du auch gleich in nen großen Verdichter investieren können, oder?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!