DM Motor aus . wodurch?

  • Hallo leute.

    ich habe hier einen DM Motor auf der Werkbank von einem Kunden. Er ist sehr schlecht verarbeitet was das Gehäuse angeht!
    Der Zylinder ist ein 105er, ich vermute mal ehemals WaKü wo große Kühlrippen angeschweist wurden!
    Problem ist das er bei Vollastfahrt nach ca 5-10 s ausgeht. DerKunde sagt es lag am sprit weil der Vergaser zu steil stand!
    Ich habe den Flansch umgebaut und nun steht der Vergaser fast waage. zu klein bedüst ist er auch nicht ( 28er mit 115er Düse )
    Vorher war ein 22er dran!
    Ich denke eher das es ein Hitzeproblem ist ! Also der Zylinder allgemein zu heis wird.

    wenn der Sprit ausgehen würde müsste er vor dem Klemmen oder fest oder ausgehen noch ein wenig höher touren oder?

    ich weis nicht so richtig wie ich es beschreiben soll .

    kurios ist auch das der Motor sofort wieder anspringt ohne zu mucken.

    was sagt eure Erfahrung?

    MfG MK

  • Ich würde auch auf zu wenig Sprit tippen. Es muss ja nicht gleich klemmen, auch wenn die Gefahr freilich hoch ist.
    Ein Kumpel hat das selbe Problem an der Schwalbe, es läuft zu wenig Benzin nach und nach kürzem anziehen bei Vollgas, geht der Motor mangels Sprit aus, wenn wieder was im Vergaser ist, läuft der Motor dann auch, aber er zieht halt die Schwimmerkammer leer.

    Um dem entgegen zu wirken sollte Benzinhahn und Schlauch so ausgelegt und verlegt sein, dass reichlich Benzin nachläuft, ca. 400ml/min besser mehr sollten drin sein.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Ob es am Sprit liegt kriegste doch ziemlich einfach raus...Einfach vollgas fahren und sobald das Ding ausgeht Benzinhahn zumachen. Vergaser aufschrauben und nachgucken.

    Wie läuft der Motor sonst so? In Ordnung? Muckt er nur bei längerem Vollgas rum? Oder auch bei normaler Fahrweise?

  • also am sprit liegt es auf keinen fall . Ich habe noch einmal nachgeschaut es ist eine 220er mik düse drin... müsste 130er bvf entsprechen und das sollte groß genug sein !
    und der durchlauf vom benzihnhahn ist auch genug weil in dem moped sonst ein 130er bewegt wird und der läuft einwandfrei mit dem benzihnhahn!
    Elektrodenabstand ist 0,45 das sollte in ordnung sein!

    Also der Motor läuft im stand richtig gut.. es ist noch ein geräusch drin wo ich denke es ist ein lager aber das krieg ich noch raus! das sollte aber vorrangig nix mit dem ausgehen zu tun haben!

    MfG MK

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!