Hallo leute.
ich habe hier einen DM Motor auf der Werkbank von einem Kunden. Er ist sehr schlecht verarbeitet was das Gehäuse angeht!
Der Zylinder ist ein 105er, ich vermute mal ehemals WaKü wo große Kühlrippen angeschweist wurden!
Problem ist das er bei Vollastfahrt nach ca 5-10 s ausgeht. DerKunde sagt es lag am sprit weil der Vergaser zu steil stand!
Ich habe den Flansch umgebaut und nun steht der Vergaser fast waage. zu klein bedüst ist er auch nicht ( 28er mit 115er Düse )
Vorher war ein 22er dran!
Ich denke eher das es ein Hitzeproblem ist ! Also der Zylinder allgemein zu heis wird.
wenn der Sprit ausgehen würde müsste er vor dem Klemmen oder fest oder ausgehen noch ein wenig höher touren oder?
ich weis nicht so richtig wie ich es beschreiben soll .
kurios ist auch das der Motor sofort wieder anspringt ohne zu mucken.
was sagt eure Erfahrung?