Mein Schulhof (Bild)

  • Ich meinte das bißchen anders.
    Wir haben mit 14 den Mopedschein gemacht und den dann am 15ten Geburtstag ausgehändigt gekriegt. Und zur Jugendweihe hat sowieso fast jeder ein Möpi bekommen. Aber wir durften, ofiziell, nich mit Moped in die Schule fahren.
    Aber vorige Woche haben wir mal meine Nichte von der Berufschule abgeholt, weil Onkels Auto in der Werkstatt war. Da sinn mir fast die Augen rausgefallen.
    Das sa so ähnlich aus wie da oben das Bild, aber ohne Simmen.
    Da standen nur CBR, Fireblade, FZR, VFR, R6 usw.
    Wie können sich Berufsschüler so riesen Schinken leisten?

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • CBR ist doch nichts tolles,fahren bei uns sau viele rum aber nur die 125er :mrgreen:

    sind bei euch so viele Roller??

    AUf dem Gym waren es imma 5-8 Simmen und dann 1-2 Roller.....
    und der rest 125er.....Husky , Cbr und sowas......

    Audi A4 1.6, unmenschliche 101PS, 0-100: in 100km...

  • @ sandi

    des sind die die vielleicht ihren technicker machen oder die maschinen sind geleast

    Ladedruck ist durch nix zu ersetzen auser
    durch EDS PH 3+ :D das rockt !!

  • SweetGwendoline
    Bei CBR meinte ich 600er, 900er und 1100er.
    Roller fahren bei uns auch viel rum.
    Aber, entweder uralte Säcke oder Weibchen wo die Haare aus dem Helm bis auf die Sitzbank reichen. :D
    Richtige Simmen sind bei uns selten. Die meißten fahren 750-1300ccm.
    Außerdem fahren sehr viele 'heiße' Enduros rum, und 'ne Menge Cross-Maschinen, mit Straßenzulassung.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Könnten sogar noch mehr sein als in unserer Schule^^

    hehe, wir haben sogar 2 Parkplätze, einer Überdacht, der andere nich. So ungefähr 90% Simmis. Schätze mal so 40.

  • ich bin an unserer Berufsschule der Eiserne Verfechter der Ost-Moped kunst (hier in Bayern) :mrgreen: bis jetzt hab ich jeden roller fertsch gemacht, der sich mit mir angelegt hat :twisted:

    aber halt das übliche duzende Randsteinflexes, hufos, und die zündapps *räusper* lahme kisten :rockz:

    also denne Wehrt die Ehre der Ostmopeds

    mfg

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • klar...die zündapps, die regeln teilweise ab und stottern so merkwürdig :strange:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • oder werden einfach nur besch***** gewartet oder getunt :mrgreen: ich sag nur dritter gang und vorbei an der kiste bei knapp 67 ^^

    Aber wehe jemand geht an meine marry, dan gibts :hammer:

    mfg

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • jou kenen ich, wenn jemand nur meinen Jens anfässt werd ich bekloppt ;D

    **** Mutti sagt immer: "Schön ohne Kupplung schalten, du musst doch deine Zähne putzen! :strange: ****

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!