Simson s51 Ruecklicht brennt durch

  • Hallo ich weis das es dieses Thema schon oft gibt aber ich Frage trotzdem nochmal.

    Ich habe eine S51 Enduro mit 12 V Zuendung. Ich hate schonmal ein Problem mit den Lampen, da sind mir gleich alle durchgebrannt, was aber an der Grundplatte lag. Ich hab die Grundplatte ausgetauscht und alles ging wieder doch seit kurzem brennt mein Ruecklicht nach kurzer Zeit durch aber meine Tachobeleuchtung ging nicht kaputt was ja eigentlich bedeutet das es nicht an der Grundplatte liegen kann aber an was dan?

  • bei 12v gibts keine schlusslichtdrossel wie bei den 6v anlagen...was für eine 12v zündung hast du? hat die birne spiel in der fassung? wackelkontakt?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • @ RaketeBoss
    Eine 12V Elektronik Zündung gibt es nicht!
    Es gibt nur Elektronik Zündung (Kontaktlose Zündung) mit dem entsprechenden 6 o. 12V-Bordnetz. Was für ein "S51" hast du denn überhaupt?
    Beim 6V-Bordnetz hängt (normalerweise) die Tachobel. mit an deiner Ladeanlage mit Drossel für 5W Rücklicht u. 1,2W Tachobel. Dafür hast du eine 6V/21W-Lichtspule m. Anzapfung.
    Beim 12V-Bordnetz hängt deine Tachobel. an deiner Batterie.

    jason

  • Ich hab eine S51 E ich hab eine 12 v grundplatte gekauft weil die 6 v kaputt war also die spulen aber es ist elektronik zuendung den es ist ein steuergeber drauf und ein steuerteil hab ich auch also wuerde das bedeuten das die zuendung 6v und alles andere 12 v ist

  • Das funktioniert so nicht. Das S51E ist mit einem 6V-Bordnetz ausgerüstet. Beim 12V-Bordnetz sind die Lichtspulen (auf der GP) alle "Massefrei". Deine 12V/21W-Lichtspule für dein Rücklicht hat "keine" Anzapfung für Rücklicht u. Tachobeleuchtung! Beim 12V-Bordnetz hat die Lichtspule für Vorderlicht auch 42W!
    Die Elektronischen Bausteine für ein 12V-Bordnetz hast du beim 6V-Bordnetz nicht. Dafür würdeswt du mindestens eine ELBA brauchen. Dann müsste auch der Kabelbaub verändert werden.
    Der Zündung ist die V-Zahl egal. Die Zündung beim 6 u. 12V-Bordnetz ist die gleiche. Nur die Zündung!

    jason

  • so ich hab vor ner weile wieder auf 6v umgeruestet doch erst hat mein ruecklicht nur geklimmt jetzt geht es garnicht mehr, tacho geht auch nicht aber bremslicht geht und auf stehlung 3 geht sowohl ruecklciht als auch tacho ich habe auch schon die ladeanlage gewechselt

  • @ RaketeBoss
    Wenn du auf deiner GP wieder die zwei 6V Lichtspulen verbaut hast u. "nicht" auf Dauerlicht umgeklemmt hast, leuchtet dein (6V/5W) Rücklicht u. Tachobeleuchtung auch erst auf Stellung "2"n am Zündschloss. (Stellung "1"=Zündung an, Stellung "2"=Zündung u. Licht, Stellung "3"= Standlicht u. Schlüssel abziehen) Du mußt dir bei Homepage Familie Moser und Ehlers den Schaltplan für dein Möp raus suchen. (S51 Elektronik 2-4, S51E, S70E, S70E/2) Das Kabel rot/gelb (rt/ge) von deiner GP muß auf deine Sicherung gehen u. von da dann zur Ladeanlage Kabel grün/rot (gn/rt).
    Schau dir mal den Schaltplan in aller Ruhe an.

    jason

  • hab nochma geguckt es ist 100 przent alles richtig angeklemmt koennte es der masseanschluss im herzkasten sein aber da duerfte es auf standlicht doch auch nicht leuchten oder

  • @ RaketeBoss
    Dein 6V/5W Rücklicht u. Tachobeleuchtung müssen "zusammen" auf Klemme "58" (am Zündschloss) geklemmt sein. Die beiden Kabel grau/schwarz (gr/sw) von deiner Ladeanlage (hinter dem Zündschloss) können "untereinander" vertauscht werden. Ein Kabel auf Klemme "59b" (am Zündschloss) u. das andere Kabel (gr/sw) geht auf die 3er-Klemmstelle am Zündschloss. Also an dieser 3er-Klemmstelle (am Zündschloss) sind dann drei Kabel. Ein Kabel "gr/sw" (Ladeanlage), ein Kabel "sw/rt" (6V/21W Bremslicht) u. Kabel "gr/rt" von der GP.
    Schau da nochmal nach.

    mfG jason

  • Zitat von RaketeBoss;2798385

    hab gekuckt aber das stimmt soweit alles


    Hast du das Zündschloss mal richtig angesehen? Dass geht nur wenn man das Zündschloss ausgebaut hat. Wenn du von unten auf das Zündschloss siehst, kannst du alle Klemmstellen (Zahlen) erkennen. Die "Zahlen" stehen übereinander da diese der jeweiligen Klemmstelle zugeordnet sind. Dann sind da noch zwei Pfeile zu sehen die jeweils mit "oben" u. "unten" gekennzeichnet sind. Also; die Klemmstellen "oben" sind=57, 58, 58b, 56, 59, 86,
    Die Klemmstelle "59" befindet sich genau über der "Dreier-Klemmverbindung"! Die Dreier-Klemmverbindung hat "keine" Bezeichnung! Diese "Dreier-Klemmverbindung" ist nur eine Klemmverbindung die Kabel sw/rt (Bremslicht), gr/rt (Grundplatte) u. gr/sw (Ladeanlage) miteinader verbindet u. "nicht" zum Zündschloss gehört!
    Ja, klingt schwieriger als es wirklich ist.
    Schau da nochmal nach.

    jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!