• moin,

    folgendes problem.
    es ist eine s70 mit 12v elektronik.

    zündanlage war 6v. und und wurde komplett eine neue grundplatte 12v verbaut.
    was ich gelassen hatte war das steuerteil und die ladeanlage. sonst alles auf 12v gesetzt.
    kabelbaum wurde auch mal neu gemacht

    die lief wunderbar mit dem steuerteil und irgendwann war kein funke mehr da.
    ich hatte noch ein steuerteil liegen und dei sprang auch SOFORT wieder an.

    damit leif die dann 2 tage.
    nun habe ich ein neues steuertei bestellt von akf für 12 v
    eingebaut.sprang SOFORT an.as ich etwas gas gegeben hatte und etwas auf drehzahl kam.is die WIEDER ausgegangen und kein funke.

    ich habe so die schnauze voll sag ich euch!!!!
    zündspule geprüft 2 jahre alt

    brauche dringend hilfe. ic brauch die für meine ausbildung um zur arbeit zu fahrn.
    grundplatte kann ich mir nicht vorstellen, is ja neu von mza

  • masse passt.saft kommt.
    funke da, aber unregelmässig.

    er wird besser und regelmäsiger wenn ich am steuerteil die startdrehzahl runterstelle.
    sie will dann. aber nur für einen zünder.
    das ist mitden der drei bausteinen so.(2 alte)

  • so restliche kontakt geprüft.alle io

    spulen haben durchgang.

    ein gedanke den ich habe.ich hatte ja die ladespule so geassen und keine elba reingemacht.
    könnte von der seite was sein

  • Normal schließt man alles so an wie es nach Plan sein soll, da fängt der Pfusch schon an;-).
    Und am Steuerteil rumdrehen braucht man auch nicht bzw. sollte man auch nicht.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • sportfrei87
    Bei einer Zündung (Zünder) sind immer zwei Kreise! Die Lichtspulen auf der GP sind für das jeweilige Bordnetz (6V o. 12V). Der Zündkreis ist unabhängig vom Licht/Strom-Kreis.
    Also...dass bedeudet bei der "alten" Kontaktlosen Zündung (E-Zündung) ist die Ladespule für Zündung (auf der GP) "unabhängig" vom Lichtkreis!! Ein Steuerteil hat keine V-Bezeichnung. Das Steuerteil, der Geber u. die Ladespule "für Zündung" auf deiner GP sind für 6V als auch für 12V-Bordnetz gleich!
    Die "Einsatzdrehzahl" am Steuerteil wird nach vorgrgebenen Parametern eingestellt. Die "Einsatzdrehzahl" soll bei 400...600 U/min erfolgen. Ist die Einsatzdrehzahl zu hoch, wird im unteren Drehzahlbereich ein geringer o. kein Funke erzeugt.
    Diese Einstellarbeiten sollten bei normaler Temperatur des Zünders (20°C) eingestellt werden.
    Bei normaler Kickstarterbewegung (ca. 400...600 U/min) sollte eine Funkenstrecke von 2...3 mm sein. (Zündkabel gegen Masse am Zylinderkppf) Bei 600 oder mehr U/min = 6mm regelmäßiger Funkenübergang.
    Wenn bei ca. 400...600 U/min kein o. ein unregelmäßiger Funkenübergang zu sehen ist, ist der Einstellregler (am Steuerteil) "gegen" den Uhrzeigersinn gaaanz, gaaanz minimal zu verdrehen.
    Ist ein Funkenübergang schon "unter" 400 U/min zu sehen, muß der Einstellregler natürlich "im" Uhrzeigersinn gaaanz, gaaanz langsam verdreht werden.
    Das Kriterium einer richtig einregulierten Einsatzdrehzahl ist das gute Startverhalten bei normaler Kickstarterbewegung u. aussetzerfreier Betrieb im oberen Drehzahlbereich!

    Bei einem 12V-Bordnetz gibt es diese Ladeanlage (hinter deinem Zündschloss) nicht mehr. Ein 12V-Bordnetz hat massefreie Lichtspulen auf der GP. Beim 12V-Bordnetz ist auch anders Bordnetz mit anderen elektronischen Bausteinen verbaut.

    jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!