Geht bei längerer Vollgasfahrt aus

  • Hallo
    Habe nun zwei Tage hintereinander das Problem gehabt, dass ich bei Vollgas im Vierten bei 60-65km/h das Problem hatte dass meine S51 B2-4 einfach ausging. Sie nahm kein Gas mehr an bzw. es tat sich nix und ich konnte nix machen außer ausrollen/bremsen. Nach ca 30-60 Sekunden springt sie wieder ganz normal an 8| Hatte auch gemerkt, dass wenn ich ca 55km/h bei Halbgas fahre und dann Vollgas gebe, sie dann sich "verschluckt" und keine Leistung mehr bringt.

    Hatte zuerst unterwegs den Zündkerzenstecker gewechselt aber das änderte nichts (außer das mit dem verschlucken) :/

    Was mir noch als Grund in den Sinn kommt ist einmal vllt die Zündkerze (werde ich morgen gleich mal wechseln) und zum anderen dass nicht mehr genug Benzin durchn Benzinschlauch/-hahn kommt. Letzteres würde immerhin erklären, warum sie nach kurzer Zeit wieder angeht da dann wieder Sprit nachlief. Das kann ich morgen auch gleich noch testen...


    Aber was gäbe es sonst noch für mögliche Ursachen? Jemand ne Idee? Bislang lief sie eigentlich top und machte keine Probleme. Vergaser ist definitiv richtig eingestellt.


    Gruß, David

  • Wenns an der Spritzufuhr liegen würde, kann es auch das Schwimmernadelventil im Vergaser sein. Vielleicht ist das zu..

    MFG SDFM

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Oder der Benzinhahn oder Filter ist dicht, ich würde mal den Wassersack vom Benzinhahn abschrauben und gucken was sich da so gesammelt hat. Den Filter würde ich einfach mal durch pusten.

  • Einfachste ist erstmal die Spritzufuhr überprüfen ... Wenn zu wenig Sprit kommt kanns sein dass Schläuche , Spritfilter (falls vorhanden , wenn nicht rate ich dir einen einzubauen ) , Benzinhahn dicht sind oder einfach rost im Tank ist . Sollte das nicht der Fehler sein den Vergaser einmal auseinander bauen und gründlich reinigen und die Düsen nicht vergessen!! Geht sie nun immernoch aus könnte es sein , was ich eher weniger vermute ,dass dein Wellendichtring kaputt ist . Also gucken ob die Grundplatte trocken ist . Wenn nicht einmal den Dichtring austauschen .

    ------------------------------
    - Simson S51 Enduro
    - Simson S50 B2-4
    - Kymco Agillity 50

  • Wenn Wasser im Tank wäre, würde der Motor aber nicht nach kurzer Zeit wieder laufen. Da wäre Vereisung eher denkbar, aber wahrscheinlich eher mit altem Sommersprit, wo die Zusätze gegen Enteisung fehlen (sofern das überhaupt noch gemacht wird).
    Der Themenstarter müßte sich mal wieder melden...

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!