kr51/1 gebläsezylinder - SZ tuning via fräsen oder 3. Kanal mit kolbenfenster

  • so heute nochmal neu^^

    moin,
    ich steh vor der enscheidung mir nen sz zylinder per fräsen zu bauen oder nen 3 kanäler mit nem kolbenfenster.
    beides bekommt auf jedenfall ne höhere verdichtung spendiert.
    beim 3 kanäler habe ich daran gedacht, den auslass etwas zu vergrößern und den einlass etwas nach unten zu machen. den kolbenboden passe ich an die überströmer an.

    beim SZ bearbeiten würde ich den Auslass um paar mm² vergrößen sowie den einlass nach unten verlegen. die Überströmer kann ich leider nur über den kolben ansteuern, sprich da muss dann so nen kleeblatt schliff drauf auf den kolbenboden.

    welche würde die bessere variante sein?
    ausgebuchst ist er schon

    mfg

  • Die auslass unterkante rührt man im normalfall nicht an.
    Einfach wäre es den zylinder oben abzudrehen und unter was unterzulegen, damit die steuerzeiten hoch gehen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Schau mal die Anleitung von XXXXXX ist was für dich :)

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • moin,
    also was drunter legen und oben abdrehen klingt gut, hab aber keine möglichkeiten dazu.
    ich fräß und feile auch lieber!!! :)
    die anleitung von xxxxxxxxxxxxxxx hab ich leider net, will auch net unbedingt noch geld ausgeben. auch wenn se sich lohnt.

    mfg

  • Beim selber bauen ist der 4 Kanäler besser würd ich sagen -> siehe Anleitung von xxxxxxx :P
    Sonst hätte ers ja auch mit 2 Kanälen gemacht..

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • toto! löschen bitte!..............warum glaubst du, daß toto den thread schonmal dicht gemacht hat? weil du scheiße geschrieben hast und nicht, damit du die gleiche scheiße nochmal schreibst....."mehrkanäler"..."dorftuning" da wirds einem schlecht....es is ne frechheit, wie du mit der xxxxx anleitung umgehst bzw. sie fast als unsinn abtust. toto, ich hoffe, daß du weiterhin so konsequent mit solchen schwachsinnthreads umgehst...da musst du in diesem forum aber sehr ausdauernd sein....genauso ein murks die geschichte mit der verkrusteten kerze, dem bleiersatz und dem spiritus im sprit, ich dreh durch! bitte immer gleich löschen, diesen dreck!

  • ich hab mich auch schon gewundert das das heut schon wieder drinn steht, und gestern geschlossen wurde...
    da kann ich neinen vorredner nur anschließen bitte schließen oder glei löschen

  • och ma jetzt habt euch net so. hab mich mit dem admin auch geschrieben, gut is.
    will doch nur wissen was mehr sinn macht und nix anderes.
    die ausführung ist doch egal. mir gehts um die prinzipe nen zylinder zu bearbeiten.
    was ist an der frage ,, Steurzeiten oder Mehrkanal?" so schwer?

    mfg

  • Also ich würde sagen ein 63/4 wie in der Anleitung beschreiben ist wäre gut ;) ,Aber macht ma langsam jeder fangt mal klein an und da sind 10 eu auch viel Geld, ich bin auch gerade in der Fasse da wird ein Düsensatz zum Problem.

    Aber wie schon gesagt die SZ der Geblässe Zylinder sind so gut wie am Maximum, Da wird ein Mehr Kanaler wohl das einfachste sein ,DDR Zeiten haben die Leute auch nur die Kolben eingeschliefen und 3 Kanneler gebaut und manche davon gehen manche echt gut.

    Ich würde die Einlass SZ um 0,5mm senken
    ÜS bissel größer zurseite
    Auslass 1 mm anheben
    Und nen 3 Kannal rein Dremeln

    Und ja es sind keine SZ es ist Pfusch :D aber so weis man was mann machen muss :heuldoch:

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Ich habe den Thread gestern geschlossen da absolut nicht klar war was uns der Ersteller eigentlich fragen wollte. Heute lautet die Frage ja eigentlich:

    Ist es bei einem Gebläsezylinder sinnvoller nur die vorhandenen Überströmer zu bearbeiten oder aber gibt es genug Fleisch für zusätzliche Kanäle?

    Und wenn das die Frage ist (zumindest war das im PN-Austausch gestern die Essenz) dann lasse ich vorerst offen. Driftet es ab in groben Unfug mach ich wieder dicht.
    Gruß Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Fleisch ist min. für zwei 8 mm Bohrer um 4 mm versetzt da, falls Vierkanal hinterführt.
    Vierkanal durch den Kolben würde ich drauf achten, dass der Steg zwischen den beiden C-Strömern nicht zu schmal wird, und dass hinten im Kühlkörper das Alu begrenzt ist. Strom soll wohl auf Kerze zielen.
    Der Fredersteller messe seinen Zyl. Erst mal aus, da sieht man schnell dass m53/1 teilweise schon Ü>120Grad hat, kA ob da Anheben eine sinnvolle Sache ist.
    Viel Spass beim Auspuff- und Vergaserkauf, wenn nicht mal Kohle für die Super Anleitung da ist. Ohne aufdrehen auf 44,5 würde ich gar nicht erst Anfangen, es sei denn ein Viergang liegt bereit oder der Fahrer wiegt 60kg und wohnt im Flachland.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Zitat von lasernst;2797065

    Fleisch ist min. für zwei 8 mm Bohrer um 4 mm versetzt da, falls Vierkanal hinterführt.
    Vierkanal durch den Kolben würde ich drauf achten, dass der Steg zwischen den beiden C-Strömern nicht zu schmal wird, und dass hinten im Kühlkörper das Alu begrenzt ist. Strom soll wohl auf Kerze zielen.
    Der Fredersteller messe seinen Zyl. Erst mal aus, da sieht man schnell dass m53/1 teilweise schon Ü>120Grad hat, kA ob da Anheben eine sinnvolle Sache ist.
    Viel Spass beim Auspuff- und Vergaserkauf, wenn nicht mal Kohle für die Super Anleitung da ist. Ohne aufdrehen auf 44,5 würde ich gar nicht erst Anfangen, es sei denn ein Viergang liegt bereit oder der Fahrer wiegt 60kg und wohnt im Flachland.

    Naja ich habe den Einlass 1,5mm am Kolbenhemd und Auslass 2,5 mm hochgezogen und das Ding macht mit M54 nicht gerade Spaß, würde da ein 3 Kannaler helfen oder 63ccm ?

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von Mister l;2797100

    Naja ich habe den Einlass 1,5mm am Kolbenhemd und Auslass 2,5 mm hochgezogen und das Ding macht mit M54 nicht gerade Spaß, würde da ein 3 Kannaler helfen oder 63ccm ?

    Also es gibt nen Bereich wo er los zieht wie verückt aber dan wars das :crazy: Es gibt davor nix und danach auch nix . zum besserren verständnis

    Möhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh , Naaaaaaaaanaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, Möööööööööööööööööööööööööööööööööö so klingt und fühlt es sich an beim fahren

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von Mister l;2797132

    Also es gibt nen Bereich wo er los zieht wie verückt aber dan wars das :crazy: Es gibt davor nix und danach auch nix . zum besserren verständnis

    Möhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh , Naaaaaaaaanaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, Möööööööööööööööööööööööööööööööööö so klingt und fühlt es sich an beim fahren

    danke für den motorsound^^
    da wird nen mehrkanla wohl besser...
    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!