Ruckeln / Drosseln bei Vollgas

  • Hallo,

    ich habe das Problem dass meine S51 bei Vollgas stark ruckelt. beim Hochbeschleunigen zieht sie einwandfrei. in allen gängen. wenn ich aber vollgas fahre, egal in welchem gang, und die gänge ausdrehe fängt sie nach ca. 5 sekunden an zu ruckeln bzw es klingt als ob man das gas weg nehmen würde (knattern im auspuff) und sie wird merklich langsamer. ich habe schon den auspuff, die zündkerze und den zylinder/kolben gewechselt und den vergaser zerlegt und gereinigt was keine änderung gebracht hat. von daher bin ich der meinung dass es entweder an der zündung (vape) oder einer vergasereinstellung liegt (bing).


    was sind eurer meinung nach mögliche fehlerursachen? könnte es an einer zu kleinen hauptdüse liegen?

    gruß
    justus

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Das gleiche Problem hatte ich auch mal. Bei mir hatte sich die Vape Grundplatte um locker 1,5cm verdreht. Neue Klammern genommen, an die richtige Stelle gebracht, festgezogen und läuft.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Okay, ich werde mal nachsehen. aber sie springt eigentlich sehr gut an, deswegen dachte ich dass die zündung sooooo falsch nicht eingestellt sein kann. aber wir werden sehen.

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Bei meiner Simson hat sich auch mal die Grundplatte gelockert und der ZZP hat sich total auf spät gestellt und sie sprang trotzdem immernoch ganz normal an ;)

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • hallo und sorry für die späte antwort. das seltsame ist ja das das problem auch bei verschiedenen motoren auftritt. ich hatte es zuerst bei meinem stino 50er und hab dann um die fehlerquelle einzukreisen nach und nach teile ausgetauscht. schließlich hab ich das problemsetup (auspuff vergaser zündung etc) vom 50er genommen und damit meinen 70er von akf betrieben .ich weiß dass es wenig sinn macht nen 70er mit nem bingsparvergaser zu füttern, aber ich wollte sehen ob das problem mit dem auch auftritt. das problem ist nach wie vor da. wie gesagt solange ich beschleunige läuft alles bestens, auch beim 70er. wenn ich aber in hoher drehzahl fahre (nicht unbedingt ganz vollgas) fängts an so seltsam zu knattern und zu rasseln. verbunden mit einem deutlichen spürbaren geschwindigkeitsverlust!

    die zündkerze ist eher zu dunkel, aber trocken.

    weiß einer weiter?

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Hallo ich habe exakt das selbe Problem. Es ist sehr komisch manchmal ist es fast weg manchmal ruckelt es so stark das is fast herunter falle. Hast du die Zündung inzwischen neu eingestellt?

  • Habe nachgeschaut Grundplatte sitzt noch fest und war nicht verstellt. Ist aber heute auch nicht so stark aufgetreten. Vielleicht ist es außentemp. abhängig.
    Was könnte es noch sein?

  • Zitat von Philipp37;2801321

    Habe nachgeschaut Grundplatte sitzt noch fest und war nicht verstellt. Ist aber heute auch nicht so stark aufgetreten. Vielleicht ist es außentemp. abhängig.
    Was könnte es noch sein?

    Vergaser gereinigt und die richtigen Düsen verbaut?
    Schimmerstand korekt eingestellt?

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe zwar keine VAPE-Zündung und kenn mich jetzt auch nicht zwingend mit dem Unterschied zur "herkömmlichen" Unterbrecherzündung aus, aber ich hatte bei mir einfach die Zündspule (innenliegend), Kondensator und Unterbrecher gewechselt. Außerdem hab ich mir noch ein neues Zündkabel und eine neue Zündkerze dazu geholt, um alle möglichen Fehlerquellen auszuschließen und da das alte Zündkabel sowieso etwas zu kurz war. Zündung wieder eingestellt und schon lief die Karre nach meinen Vorstellungen. Wie gesagt, ich kenn die Unterschiede zur VAPE-Zündung nicht, aber ich hatte das selbe Problem und habe mit geringem finanziellem Aufwand eine quasi neue Zündung und die Probleme beseitigt.

  • So vergaser gerreinigt und elektronikzündung neu eingestellt .. Problem besteht weiterhin aber nicht mehr so stark :/ ka ich lass es einfach so falls noch jemand eine idee hat, Schreiben!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!