Alu am Gewinde des Vergaserflansches vom Zylinder gerissen :(

  • Hallo Leute,

    hab das Wochenende meinen Zylinder von LT wiederbekommen. Hab ihn sofort verbaut aber beim Einschrauben ist die Stiftschraube abgebrochen. Problem war nun, dass ich sie nicht mehr rausbekam. Da ich klein vorbohren wollte, ich aber keinen Akkuschrauber zur Hand hatte, wollte ich mit dem Dremel vorbohren. Resultat war, das der Bohrer geschmolzen ist und eine weitere neue Bohrung unmöglich war. Nun hab ich das meinem Vater auf Arbeit mitgegeben, damit ein Loch erodiert werden kann. Nun wollte ich dann mit dem Schraubenausdreher den Rest rausholen. Das ganze war aber so stark, das mir der Aluguss am Vergaserflansch gerissen ist. Kann man das Schweißen? Ein Arbeitskollege meines Vaters meinte, das man Aluguss nur schlecht schweißen kann, da man das ganze Metall dabei erwärmen muss usw. Mit Schweißen kenn ich mich da nicht so aus, hab nur ein Elektrodenschweißgerät in der Werkstatt stehen ;). Da nun das Loch drin ist, würde ich einfach ein neues Gewinde reinschneiden, da es ja dann nicht anders geht. Man hätte ja auch eine Mutter hinter dem Flansch zum Kontern nehmen können, aber das mach ich aus optischen Gründen nicht. Was meint ihr? Kann man das Schweißen und ist das Schneiden eines neuen Gewindes die beste Lösung? Vielen Dank :) Im Anhang ist noch ein Bild davon zu sehen:

    MFG SDFM

  • Als der Flanschbolzen abgebrochen ist hättest du eine 10er Mutter nehmen sollen und die per MAG aufschweißen lassen (geht gut, von innen anheften reicht meist).

    Das abgebrochene Stück kannst du WIG/MIG wieder anschweißen lassen. Besser wäre MIG, weniger Wärmeverzug. Hinterher den Flansch planen und das Gewinde neu bohren. Mit etwas Geschick reicht dafür Feile und Handbohrmaschine.
    Zylinder schweißen geht problemlos.

  • Das hab ich auch schon gesehen, aber ich kenne niemanden, der ein MIG-Schweißgerät hat. Ansonsten hät ich das von Anfang an gemacht, da wär mir das jetzt erspart geblieben. :( Wenn man das nicht schweißen würde, hält das dann trotzdem, oder wird der Riss größer? Ich denk doch mal das das größer wird, oder? Ich wohn in der Nähe von Bautzen, vielleicht kennt ihr ja jemanden... Ansonsten mach ich mich mal kundig und schau wer das machen kann. Danke YYYYY für deine Antwort :)

    MFG SDFM

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Ich habe grad was interessantes gefunden und zwar gibt es so ein Klebezeugs, was auf auf Einfach Genial im MDR gezeigt wurde und zwar dieses hier: RSI - Ressources Science Innovations . Anubis hatte das auch irgendwann getestet. Wär das nicht ne Alternative zum Schweißen? Danke

    EDIT: Kann man auch Weyer Haftstahl verwenden? Wie warm wird eigentlich der Vergaserflansch im laufenden Betrieb?

    MFG SDFM

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Lass es schweißen. Sowas zu kleben ist nicht der richtige Weg, und mit dem Alulot wirst du wahrscheinlich so viel Wärme in den Zylinder bringen, dass sich die Buchse verzieht. Dann musst du neuschleifen lassen und wirst dir hinterher sagen: Ach hätt' ich's doch nur schweißen lassen (so wie die Mutter auf den abgerissenen Flanschbolzen).
    So ziemlich jeder Metallbaubetrieb hat ein MIG/WIG. Mehr als Nein sagen können die auch nicht, aber wenn du garnicht erst fragst wird das auch nix.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!