aua video

  • Zitat von Simsonclubmilmersdorf

    garnicht du kannst ja auch stoterndbremsen oder so mfg

    das hat man früher bei autos ohne ABS gemacht. so blockieren die räder nicht und man kann einem hinterniss ausweichen im gegensatz zur ABS-losen Vollbremsung.
    Wer heut zu tage ESP, ABS, XYZ, ABC und co hat, kann fast nichts mehr falsch machen.

  • na man soll sich mal nich auf so etwas verlassen mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • Zitat von Petsen

    LOL

    Dann halt nicht... dann stotter mal mit ABS weiter... wenns nicht mehr reicht, wird dich schon der Baum stoppen... :crazy:

    Oder ein auto mitten auf der strecke :mrgreen:

    Das video hab ich vor längere zeit bei http://%22http//www.astra4ever.net%22 gefunden chi chi :)

    Hier muss auch noch was für VW fahrer rein ^^ :wink:
    VW GOLF GTI: Völlig wertloser Gegenstand ohne Logik für Gehirntote Insassen

  • Zitat von prinz_eisenherz

    Ohne
    Plan
    Einfach
    Losgebaut

    Golf VR6 kannst du niemals unterhalten und als Fahranfänger soviel Leistung ist dein Grab. Meine ich toternst!

    Ohne
    Probleme
    Ewig
    Leistung

    !!!!!!!

    Ich habe die Forenordnung missachtet.

  • Mensch Ratte!! Du hast ja Riesenahnung!!!
    Wenn du mal groß bist kaufe dir bitte einen Rüsselsheimer Schnellroster.
    Ich schenke dir dazu einen Tanklaster Rostschutzfarbe und eine große Werkzeugkiste!!!
    Wünsche dir allzeit gut schleif und hoffe das du zwischen deinen Werkstattterminen auch mal bisschen Zeit zum Fahren findest!!

  • opel hatte nur rostprobleme bei den astra bj. 92 - 94 ! Wann kapiert ihr das?

    und VW beim golf ist es geschaftt worden, das das Handbremsseil durchgerostet ist! genauso wie die DOMe

    einige von euch experten wissen bestimmt nicht mal das opel KEINE deutsche Marke ist! OPEL ist ne Tochterfirma von GM - Motors und hat ihren sitz in den Staaten!

    Ich habe die Forenordnung missachtet.

  • Na Ratte du bist ja ein Auskenner erster Güte. Die Adam Opel AG gehört bereits seit 1931 vollständig zu General Motors Detroit.
    Und was ist mit den Rostbuden die manche Leute auch Vectra oder Corsa nennen?? Beim Astra haben sie es bis zum letzten Modell noch nicht geschafft die Korrosionsprobleme in den Griff zu bekommen.
    Meine Mutter hat einen Vectra Baujahr 2001 da gammelt die Befestigung für den Dachgepäckträger und der linke Radlauf hinten schön vor sich hin.
    Bekannter von mir hat einen nagelneues Astra Coupe von Bettone oder wie der Designer heißt. Auffahrunfall gehabt weil das ABS versagt hat.
    OPEL - Frisches Denken für bessere Autos.....
    Vielen Dank für's Denken!!!!

    Knochenfabrik:
    Astreines Anfängerauto. Sparsam ohne Ende und wenn du den zusammenfährst ist nicht so schlimm weil billig und die Russen nehmen den mit geschmatzten Händen noch für halbwegs Kohle.

  • ähm astra G baujahr 98 sind vollverzinkt (also fast alles)! Bei vielen heist vollverzinkt das nur die wichtigen stellen getroffen wurden.
    Alle ab 99 glaub ich wurden dann nur noch teilverzinkt/vollverzinkt also die wichtigen stellen, wie es alle machen. ;)
    Bei den radläufen ist der astra g mit einer fetten bitumen masse (?) oder so bestrichen bis da was gammelt :roll: das dauert.
    Meiner feiert den bald den 7 geb. und der hat nicht mal flugrost ^^

    mal so gefragt, welches auto hatt keine probleme? Mercedes ist ja mal wohl der brüller ^^ die haben die meisten probs. :mrgreen:

  • also bei Opel mußte doch schon aufpassen, dass du beim Katalogblättern keine rostigen Finger bekommst! Die elenden Flugrostverteiler...

    ich hab da schon Fahrzeuge egsehen mit Faustgroßen Löchern in der Karosse... da bekommste Angst! die waren nichtmal 10 Jahre alt!!!

    Klar Autos rosten... irgendwann, aber sie sollten schon lieber etwas später anfangen... mein Jetta mit 15 Jahren auf dem Buckel hat keine Roststelle. zumindest such ich seit geraumer Zeit nach einer und hab nix gefunden.

    Motor ist ein 1,6er Benziner mit GKat, elektronisch geregeltem Vergaser und 69 PS. reicht um vorwärts zu kommen und verbraucht für meinen Geschmack schon genug... (ca. 10 l im Durchschnitt)

    wird demnächst eventuell auf Euro 3 Norm gebracht und mit neuem Luftfilter ausgestattet für weniger Verbrauch.

    Tuning am PKW ist für mich nur sinnvoll um den Verbrauch zu senken und die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Alles andere ist Kinderkram... dafür hab ich ein moped!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • ich sag mal so, ich kann nix schlechtes über opel sagen, wenns um rost geht :roll: ... ok bei dem auspuff system von opel, ist bekannt das man den opel kauft und morgen die anlage put is wegen rost ;)
    Mal zu meinem G-rääät, hab es nicht bereut ihn zu kaufen :D

    Meine Problme:
    -komplette lenkung wurde gewechselt
    -rechter scheinwerfer neu, weil alter wasser drin hatte
    -neues steuerungsteil (Opel problem bei dem Motor)
    -neuen Lüftungsklappen motor bekommen
    und das beste ist, das alles innerhalb der 1 Jahres gerbaucht wagen garantie passierte :D und ich keinen cent zahlte!
    Fahre nun gute 3 Jahre ohne probleme

    Ford ist mir bisher immer schwer auf den magen geschlagen wenns um rost geht :?
    Da konnte man nicht mal ne alu felge abbauen, weil der rost von der bremscheibe das teil so verklebt hat das dort nix ging mit selber abmachen :shock: :wallknocking:

  • Mach mal ne Stotterbremse mit abs :mrgreen: lol mehr sag ich dazu nicht!

    Hab auch ein Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring gemacht (PKW Intensievtraining) im Herbst werde ich noch das Perfektionstraining machen! Dann gehts mit 100 km/h gegen die Wasserwand :strange: !

    Aber ich muss sagen man glaubt garnicht was so 1 Tag auf dem Sachsenring alles so bewirken kann an der Fahrweise! Vorallem wenn man richtig mitbekommt die rieeesen Bremsweg Unterschiede bei verschiedenen Geschwindigkeiten und da war das schnellste gerade mal 65km/h! Und selbst da fährt ein polo 6N mit kaputten Heck stoßdämpfern beim Elchtest schon auf 3 rädern :shock: !

    Zum VR6 als ersten Auto viel Spaß der Baum wird es dir danken wenn du dran klebst! Ehrlich da kann man sogut fahre können wie man will so ein Auto hat kein Fahranfänger unter Kontrolle und brauch tut man die Leistung auch nicht! Ich bin mit meinen 60PS zufrieden 75PS wären am Berg Optimal 90 sind schon bald luxus! Da kommt man dann ohne überall zügig durch!

    Und bei den Spritpreisen werden deine 1200€ auch nicht reichen!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • und diese schäden können bei anderen marken net auftreten?

    wir haben nen Omega B caravan. (bj. 96 ) mit 360.000km auf der uhr der ist bei Wind und wetter gefahren und der Status:

    hinten unter der Heckscheibenwisch anlage, kleines fitzelchen rost. sonst nirgends!

    und der wagen wurde wirklich nicht gut behandelt!

    hat sogar noch den ersten auspuff!
    und frisch TüV.

    Astra F caravan (bj.97) Kein bisschen rost! 170.000km

    voher hatten wir mal n golf 2. der ist uns auf dem Hof weggerostet. der wurde geschont! ist doch schon sehr komisch oder? :strange:

    und bei Ford fangen wir garnicht mehr an!


    zum sicherheits training. mein bruder und ich warn mal beim ADAC zum training. mein bruder gefahren und ich aufm beifahrer sitz. Da lernt man seine persönlichen und die Grenzen vom auto kennen!

    Ich habe die Forenordnung missachtet.

  • Zitat von Ratte

    und diese schäden können bei anderen marken net auftreten?

    wenn mich meinst... das hab ich nicht gesagt ;) ... siehe den post mit mercedes :mrgreen:

  • Naja Ford...reden wir mal nicht drüber.
    Mercedes hat den Rost erfunden. Und auch sonst nicht so dolle. Hatte mal einen neuen E 220 CDI T-Modell als Firmenauto. Da ging gar nichts.
    BMW mag ich das Prollo-Image nicht. Geht aber ganz gut. Nur die ganzen Detaillösungen sind analog zu Mercedes einfach shice.
    Hatte bis jetzt nur VW und kann keinen schlechten Ton über die Fahrzeuge verlieren. Zuverlässig, sparsam und angenehm zu fahren. Einen VW kannst du blind bedienen. Egal ob Polo, Golf, Passat oder T4 da hat alles seinen Platz. Nichts muß man suchen. Jeder Schalter ist wo er hingehört. Nur die Werkstätten sind unfreundlich.
    Jetzt zieren 4 Ringe meine Front und ich werde wohl nie mehr die Marke wechseln.

  • hab noch ne geschichte für vw/audi fahrer :mrgreen:

    Von nem Kumpel der Onkel hatte nen audi A4 nach 80000km motorschaden (1,8T 150ps maschine) audi weigert sich etwas zu unternehmen läuft schon 2 jahre lang :roll:
    von nem anderen kumpel die eltern hatten den gleichen wagen, nach 60000 km motorschaden... audi streitete auch hier :?

    Mein Vater dern VW passat (gleiche maschine)läuft noch (90000 km)... abeer 20 werkstatt besuche wegen defekte am fahrzeug ... fazit... all diese leute werden sich nie wieder was von der firma holen :roll:

    Man kann kaufen was man will man steckt nie drin ;)
    wobei ich von nissan bzw. den reisschüsseln so langsam überzeugt bin :strange: :?

    mazda find ich echt goil :D

  • Nix ausländisches. Son Müll!!! Oh Gott da kann ich mich festreden.
    Bekannter von mir hatte mal einen AUDI 80 B4. Bei 245Tkm Motorschaden. Stellte sich heraus dass es Materialfehler war. AUDI hat bei der Bude bei 245Tkm einen Rumpfmotor auf Kulanz eingebaut. Kollege kam wochenlang vor Lachen nicht in den Schlaf.
    Mein Dad hat einen ziemlich neuen A4 2,5TDI quattro. AUDI-Fachwerkstatt hat beim Zahnriemenwechsel vergessen eine Spannrolle zu tauschen.
    B U M M S Maschine putt. Hat auf Kulanz ohne Diskussion einen Rumpfmotor bekommen.
    Meiner läuft trotz Chip wie ein Uhrwerk aus Glashütte!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!