Einfache Frage oder Problem ? Katlotten-SET S51

  • Halli Hallo,

    kurze Frage.

    Ist Katlotten-SET wie auf den Bilder ORDNUNGSGEMÄß (RICHIG) montiert ??
    Die Federn sind in die erste Öffnung/Bohrung für die Dämpfergummis gehangen.

    Leider ist der Krümmer nicht wirklich fest, wie ich es sonst mit einer normalen Krümmermutter gewohnt bin.
    Also der Krümmer lässt sich noch etwas hin und her bewegen.
    Ist das normal ?

    Model:
    S51


    Würde mich für Tipps freuen. ;)
    DANKE !

  • Ja sie ist richtig Montiert allerdings hatte icht extra Loch in Zylli Kühlrippe reingebohrt, bei mir war Kalotte auch lose daher hab Kalotte wieder in die Tonne reingekloppt und Auspuff wieder mit Normale Krummer Mutter Festgeschraubt und siehe da nach 200km Sifft da nix mehr, diese Kalotte hat mich angekotzt das die nie Dicht geworden ist und ganze Gemisch Suppe lief runter evt sind Tuner Kalotten deutlich besser, ich bin von diesen Kalotten System bedient werde mir keine mehr hollen auch nicht Überteuertes Tuner Zeug.

  • Wenn man die falschen Federn bzw. die Federn in die falschen Löcher hängt (nein es müssen keine extra Löcher gebohrt werden, der arme Zylinder) ist das kein Wunder! Ich habe das originale Kalottenset schon so oft verbaut und keine Probleme mit gehabt. Ordentlicher neuer Viton-Ring rein und neue straffe Federn, dann geht dass auch. Dass der Auspuff sich nach rechts und links bewegen lässt ist richtig und auch Sinn der Sache. Ich habe es erlabt, dass es undicht war, weil der Vitonring runter war oder ein normaler O-Ring eingebaut wurde oder die Federn zu schwach waren, sei es durch Überdehnung beim montieren oder durch das Alter.
    Die Federn sollten schon so straff sein, dass man diese nur mit einem Federhaken montiert bekommt (vielleicht noch mit einer Spitzzange, etc. ).

  • Das ist nur richtig montiert, wenn es einer verbaut, der Kraft hat, und ne Wapu oder ähnliches Werkzeug verwendet, ansonsten Federspannung zu schwach, falsches Loch usw. Soll ja Relativbewegungen mitmachen, muss sich also bewegen können.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Zitat von lasernst;2800921

    Hast Du die Federn irgendwo gefunden? Bei Original fruehe 90er sind andere bei.

    Gefunden habe ich die Federn nicht irgendwo.
    Die waren bei den Katlotten-Sets der jeweiligen Tuner Dabei (Reichtuning sowie ZT-Tuning)

  • Zitat von Der5GangFahrer;2800894

    Frage.
    Müssen die Federn unbedingt in de zwei unteren Löcher der Dämpfergummis oder geht es auch wie auf den Bilder zusehen (siehe 1. Post) in die zwei ersten ?

    Mach die Federn dort rein, wo sie genügend Spannung haben im eingebauten Zustand.

  • junge junge, so ein zirkus hier wegen so n paar drecks federn. kann mich dem vorredner nur anschließen. die federn müssen natürlich so eingehangen werden, daß ein bisschen bumms drauf ist. wie auch sonst? ich verstehe nicht, wie man da 1000 fragen stellen kann. dem zylinder macht es auch nix aus, wenn da 2 kleine löcher gebohrt werden oder sonst was. und was da mitgeliefert wird ist auch wurscht. die federn müssen halt im eingabauten zustand richtig straff sitzen. mehr hokus pokus gibts da nicht. aber wahrscheinlich wird das wieder ein 20 seitenthread.

  • Jetzt geht das schon ne Weile, konnte schon eine Verbesserung erzielt werden? Ich , bin kurz davor in den Keller zu gehen undn Photo vom DDR-Originalset zu machen, damit das Thema ei Ende hat.

    ---->bitte HIER klicken <----

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!