S51 Motor revidieren und Tipps für Sitzbankreparatur

  • So,

    ich habe die S51 nun mal komplett auseinander gelegt, Motor ist definitiv hinüber, Kurbelwelle leider mit Flugrost,
    da der Zylinder abmontiert war und so stand das gute Stück mehrere Jahre rum, Zylinder und Kopf haben auch Rostspuren.
    Könnte ich jetzt zwar auch selber machen, aber nicht wirklich Lust dazu, darum meine erste Frage, ist so ein Motor noch
    lohnenswert zu revidieren und wenn ja, wieviel würde sowas kosten und wer macht sowas? Habe ja noch einen funktionsfähigen
    4-Gang Motor und werde erstmal den einbauen, aber den anderen würde ich eben auch gerne wieder als "Ersatz" haben.

    Desweiteren habe ich günstig eine Sitzbank bekommen, da fehlt aber die vordere Nase zum am Rahmen einhängen,
    gibt es die zum hinschweissen einzeln zu erwerben? :confused:

    Und: sind die Schutzbleche aus den Shops vergleichbar mit den Originalen? (Qualität?) Oder sollte man lieber in der Bucht
    alte ersteigern und die wieder aufarbeiten?

    Danke erstmal

    SFuzsch

    S50 B2
    S50 B1
    S50 B
    S51 N
    S51 B2-4

  • Dein Motor regt dir (fast) jeder Händler der mit Simson zu tun hat oder halt jemand Privates...
    Je nach dem was gemacht werden soll bist Du etwa bei 85 - 250/300€.
    (Also unter 100€ für`s neu Lagern und Dichten und wenn KW und Zyli-Garnitur gewechselt werden soll, halt dementsprechend teurer.)

    Die Haltehaken an der Sitzbank gibt es nicht einzeln. Also neues Blech kaufen oder selber was basteln...
    (Hab bei meiner Sitzbank ein V2A Blech im Bereich des Hakens genietet.)

    Nachbauschutzbleche sind nicht zu vergleichen mit den Originalen.
    Lackierung ist unter aller Sau und der Radius passt auch nicht.
    (Dünner sind sie sicher auch!?)

  • Finger wech von den Nachbau-Mza Kotflügeln. Die sind viel zu dünn und Megamies lackiert (ohne Grundierung etc.). Ausserdem rosten die schon im Auslieferungszustand... Such lieber n paar orginale und arbeite sie auf. Sitzbankhaken hab ich mir selber gebaut und rangepunktet.

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Danke für die Antworten, werde mir noch bei Ebay originale Bleche schiessen.....mir fehlen eh noch ein paar weitere Kleinteile, Radlager hintern,
    Steckachse vorne, Kettenspanner, Luftfilter + Klammer, etc....das kann man aber bei den einschlägigen I-Net Simson Seiten bestellen, oder?

    S50 B2
    S50 B1
    S50 B
    S51 N
    S51 B2-4

  • wieder was gelernt.... der egay-dödel bei dem ich sie damals bestellt hatte meinte die sind lackiert.... und ich hab mich noch gewundert das die so schnell gammeln....

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!