Simson 12V electronic

  • Hallo, ich hatte bereits schon einmal eine Frage bzgl. der 12V electronic gestellt.
    Ich bin nun im besitz von:

    - 12V electronic 35W Bilux Grundplatte
    - Gleichrichter
    - ELBA

    Aber leider scheitert es jetzt am Zusammenbau. Ich finde einfach kein passenden Schaltplan für diese Art der Zusammensetzung. Könnt Ihr mir evtl. helfen?

    Vielen Dank schonmal im vorraus!

    Homepage Familie Moser und Ehlers
    MfG Felix Klemm

  • Man baut ja eigentlich auf ein konkretes Modell um, irgendwas eigenes erfinden kann man ja machen wenn man Ahnung hat, aber so. Was soll mit 12V besser werden, koennen ja nur die Blinker sein, die minimal heller sind. Oder gehts Dir um den Scheinwerfer?

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Hauptsächlich habe ich mir 12V besorgt, weil ich noch eine 12V Batterie, Birnen, Hupen & andere elektronische Spielereien dahatte. Meine 6V e Grundplatte war defekt und die 6V Komponenten, die ich eben aufgelistet habe, waren halt nur in der 12V Variante vorhanden. Deswegen der Umbau auf 12V... was könnte ich denn jetzt am schlausten machen?

  • Da würde wahrscheinlich der Roller-Schaltplan besser passen:
    http://www.a-k-f.de/moser/sr50c.pdf
    (aufpassen wegen Zündschloß und Klemmbrett)

    Den Rest muß man improvisieren, d.h. sich aus verschiedenen Schaltplänen zusammenstellen. Wenn man damit überhaupt nicht klarkommt, muß man eben strikt nach Serie verkabeln.

    R.I.P. Flori

  • Hallo und da bin ich auch schon wieder :P

    Ich komme leider immernoch nicht weiter...
    Ich hatte mir jetzt überlegt, ob ich nicht einfach diesen Schaltplan hier nehme:
    http://www.a-k-f.de/moser/s51-1b.pdf

    Dieser Schaltplan ist offensichtlich nicht für eine EZündung gedacht. Allerdings ist die Kombination: ELBA und GLEICHRICHTER hier nun richtig vorhanden.

    Ich müsste dann theoretisch das blau und das rote Kabel von der EGrundplatte einfach an das Steuerteil klemmen und von dem Steuerteil dann wie gewohnt an 31, 2 und Zündspule.
    Dieser Bereich ist ja dann schließlich nur für die Zündung verantwortlich und sollte den anderen Bauteile keine Probleme bereiten oder?

    Nochmal zu meinen Daten:
    - 12V elektronik 35W Bilux Grundplatte
    - Gleichrichter
    - Elba

  • Okay also werde ich das morgen dann mal in Angriff nehmen. Ist es dann evtl. auch möglich die schlusslichtdrossel wegzulassen? Könnte man es so klemmen, dass Ich das Rücklicht mit der Tachobeleuchtung an die Batterie klemme und dann das andere Kabel von der Grundplatte, das für das Rücklicht und die Tachobel. zuständig ist mit an die Elba schließe, damit ich einen höheren Ladestrom erziele?

  • Wo ist hier ne Rücklichtdrossel? Das Rücklicht hängt parallel zum Scheinwerfer. Ich würde nur die Tachobeleuchtung über die Batterie laufen lassen, sonst überlastest Du den Scheinwerfer (er bekäme theoretisch 7 W mehr Leistung durch das fehlende Rück- und Tacholicht).

    R.I.P. Flori

  • Oh stimmt, da hab ich mich jetzt wohl vertan... hatte noch nen anderen Schaltplan offen. Aber ist auf dem Schaltplan nicht ne 42 Watt lichspule zu sehen? Ich hab doch jetzt bloß 35Watt und die brauch doch allein schon das Vorderlicht oder liege ich da falsch?

    Wie ist das eigentlich mit den Kabelfarben?

    Was ist ROT/WEISS und wieviel Watt laufen da?
    Was ist GRAU/ROT und wieviel Watt laufen da?
    Was ist ROT/GELB und wieviel Watt laufen da?

  • Eigentlich gibt es keine 42-W-Spulen, denn bei 12 V geht die Tachobeleuchtung generell über die Batterie, egal ob Halogen oder Bilux (bitte korrigieren, falls das falsch ist). Die 12-V/35-W-Spulen sind alle 40-W-Spulen, da das Rücklicht immer mit dranhängt. Bei 12 V gibt es keine Rücklichtdrossel mehr, das ist nur bei 6 V. Also gibt es "echte" 35-W-Spulen nur mit 6 V.

    Also wie gesagt: Rücklichtdrossel weg, Rücklicht einfach mit auf das Vorderlicht klemmen.

    Die Kabelfarben siehst Du doch im Schaltplan. Wenn Du vom GP-Kabelbaum ausgehst:
    rt/ws = Licht, d.h. 40 W
    rt/ge, rt/gr = Ladeanlage/Bremslicht 21 W

    Abkürzung Kabelfarben:
    [TABLE="width: 78"]

    [tr][td]

    bl

    [/td][td]

    blau

    [/td][/tr][tr][td]

    br

    [/td][td]

    braun

    [/td][/tr][tr][td]

    ge

    [/td][td]

    gelb

    [/td][/tr][tr][td]

    gn

    [/td][td]

    grün

    [/td][/tr][tr][td]

    gr

    [/td][td]

    grau

    [/td][/tr][tr][td]

    rt

    [/td][td]

    rot

    [/td][/tr][tr][td]

    sw

    [/td][td]

    schwarz

    [/td][/tr][tr][td]

    ws

    [/td][td]

    weiß

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    R.I.P. Flori

  • Hallo :)
    Ich habe nun alles so gemacht wie gesagt, wenn ich rücklicht mit an das vorderlicht klemme ist mein vorderlicht, einfach viel zu dunkel :(
    klemme ich das rücklicht ab, ist es wieder schön hell.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!