Hallo,
hab vor ein paar monaten meine Simson S51/1 E zerlegt und wollte diese komplett neu aufbauen, aber durch zeit und Geldmangel doch erstmal nur das nötigste machen. Später dann das volle Programm
Erstmal ein paar bilder wie sie vorher aussah :
Hallo,
hab vor ein paar monaten meine Simson S51/1 E zerlegt und wollte diese komplett neu aufbauen, aber durch zeit und Geldmangel doch erstmal nur das nötigste machen. Später dann das volle Programm
Erstmal ein paar bilder wie sie vorher aussah :
so wie sie werden soll:
was ich bisher gemacht hab.
- Federbein, neue Gummis, neues Öl und Dichtungen
- Amaturen rotes Ziffernblatt
- MS50 Hinterradmitnehmer
- LED Rücklicht Heckumbau
-Marzocchi Telegabel geschliffen, Poliert und Halter abgetrennt
-Bremskolben und Dichtungen neu, neue Bremsbeläge
Hab mein Lenkradschloß abgeschliffen und somit auch den Lenkanschlag -.-'
also neuen Lenkanschlag bauen und schonmal die Zeichnung dafür gemacht
so ich war wieder fleißig.
Blinkerhalterung gebaut und Krümmer geschweißt der 60/2 von langtuning ist auch schon drauf
so jetzt mit neuen blinkern und neuem kettensatz :>
DID Kette gold (sieht man auf den Bildern nich, weil der kettenschlauch etwas schmierig war und somit die kette auch)
Gehärtetest 36 zahn ritzel hinten und vorne ein 17 zahn ritzel für "leistungsgesteigerte motoren"
heute mal den lenkanschlag angeschweißt
aus einem stück 40x10 Flachstahl selbst gebaut. Erst die Kante eingeschnitten, dann an einem Rohr angeschweißt und warm gebogen.
Das sieht ja endlich mal stabil aus, im Gegensatz zum Original...
Nur fehlts momentan dem Lenkerschloß an Funktion, oder?
Warum das 36er Ritzel und offene Kette? Da wäre ich lieber bei 34 zahn und Kettenkasten geblieben. Schön wartungsarm
Das 36er Kettenrad, kannste auch mit Kettenkasten fahren ;o)
Ja beim Lenkanschlag wird noch ein Loch gebohrt für das Lenkradschloß
Mit offener Kette find ich es optisch einfach nur geiler dass man auch ja die goldene DID Kette sieht
Ich hab sie am Freitag abend bis um 2 Uhr früh noch fertig gebastelt und heute geht jetzt auch alles
Hab jetzt mit auch wieder den Originalen Lenker gekauft, mit den Stummellenker kriegt man Rückenschmerzen -.-'
Sieh hat jetzt nen Drehzahlmesser mit originalen Kupplungsseitendecke, Nabentachoantrieb 100er Tacho, Vape Zündanlage, DDR Zylinder bei Langtuning auf 60/2 Sport mit Einringkolben bearbeit, AOA2 Krümmer, BVF 16n1-11 mit 80er HD, Luftfilterblech auf durchmesser 60mm bearbeitet, S50 Tank und Scheinwerfergehäuse, Klarglasscheinwerfer, gekürzte Schutzbleche, LED Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung mit Heckumbau, Miniblinker, DID Kette mit MS50 Kettenradaufnahme Kettenrad 36 aus gehärtetem Stahl verzinkt und 17 Zahn vorn (speziel für leistungsgesteigerte Motoren), Heidenau K43 Bereifung, Bremslichtschalter vorn und am Motorhalter, Sportbremsbeläge hinten, Magura Gasgriff und Magura Lenkeramatur und Autohupe unter der Sitzbank
Hier ein paar Fotos:
Machst noch nen kleinen Spiegel ran, dann ist sie komplett Schick Aber auch so gefällt sie mir schon sehr gut.
ne den kleinen spiegel mag ich nich, den großen find ich schicker
aber ich hab heute ein neue paket bekommen mit neuen K63 reifen :>
Und ich hab mir einen Kolbenstopper auf Arbeit in der pause gebaut. Zünkerze von Keramik frei gemacht, auf 8,5mm aufgebohrt und M10 Gewinde gebohrt. Mit einer Gewindestange und Mutter kann man den feststellen um den Kolben zu Stoppen und auch sehr präzise den Zündzeitpunkt einstellen zu können
jo sieht super aus mit denn neuen reifen
Mit den Originalen Lenker siehts gleich viel besser aus.
naja jeder nach seinem geschmack
Der lenker sieht besser aus und fährt sich auch besser. Die Reifen fahren übrigens Bombe, selbst bei hohen Geschwindigkeiten kann man sich in die Kurve legen ohne Angst zu haben, dass man wegrutscht wegen dem Reifen
Das war auch eine Qual die Reifen aufzuziehen. Obwohl ich diese eingefettet hab musste ich mit Montierhebeln arbeiten, die normalen kriegt man so mit der Hand aufgezogen.
Post 2 ! Wo finde ich diese Reifen ? Auch Heidenau soll drauf stehen.... Kannst du mir da helfen ? Danke
Hab die bei tkm-Racing für 34€ das Stück gekauft, hab vorne und hinten 80/80 auf ner 1,6er Felge Heidenau K63. Später kommt hinten noch eine schwarz lackierte 1,85er alufelge mit dem 90/80 hinten, alles 16 Zoll.
Das die so günstig sind, ist auch keine qualitätsverarsche. Der eine Reifen wurde in der 09 KW 2013 und der andere in der 35 KW 2012 hergestellt und die sehen auch echt gut aus.
Ich hab keinen Schimmer wieso es die Reifen bei akf fast für 60€ gibt
Könntest du mir die genaue teifenbezeichnung nennen? Heidenau k63 sind ja die Felgen oder? Könntest du mir links geben?
Hab nämlich Riesen Interesse an den Felgen und den Reifen, deshalb bitte die genauen kauflinks, falls das möglich ist...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!