Hey, Ich habe Probleme mit dem Funken bekomme einfach kein. Habe schon an der Grundplatte Kondensator und Unterbrecher gewechselt. Habe jedoch die Vermutung das evtl eine Spule abgeraucht sein könnte und wenn ich den Schlüssel drehe klackt es in Nähe der Grundplatte und weiß nicht wieso es klackt ob das sejb darf oder nicht.
S51 Zündfunkenproblem
-
-
@ Kev91
Dass mußt du schon mal ein wenig genauer beschreiben. Für die Zündung (bei`m S51) gibt es nur "eine" Spule auf der Grundplatte. Dass ist die "Primärspule". Unter dem Tank befindet sich dann die außenliegende Zündspule.
Also die Primärspule, der Unterbrecher, Kondensator u. außenliegende Zündspule sind die wesentlichen Teile die für deinen Funken an der Zündkerze verantwortlich sind! Natürlich muß die Zündung auch richtig eingestellt sein. Der Kondensator, Unterbrecher, Primärspule u. Zündspule müssen natürlich richtig verkabelt sein.
Dieses "Klacken" (in der Nähe der GP) beim Einschalten der Zündung, könnte in Verbindung mit einer falchen Verkablung am Zündschloss stehen. Damit meine ich dass du Strom von der Batterie auf eine Spule auf der GP gelegt hast.
Kann man aber sooo nicht Lokalisieren.
Am Besten mal den richtigen Schaltplan besorgen u. genau danach das Möp verkabeln.mfG jason
-
Also an der Zündung habe habe ich nichts weiter verstellt.
Gibt es denn hier einen Schaltplan für die S51?!
Habe sie die letzen Tage komplett auseinander genommen.
Ich habe das Zündungsproblem seit ich den auf dem Rückweg nach Hause war, hatte auch Zündaussetzer kommt denke mal wie du schon sagtest von der falschen Verkabelung.
Da ist mir vermutlich das Polrad vom Keil gerutscht, der war nämlich platt. Hinzukam noch das der Kondensator auch einen mitbekommen hatte.
Nachdem Tausch vom Kondensator sprang sie an und seitdem ich den Keil getauscht habe bekomme ich keinen Funken.Im Punkt "klacken" beim Zündschloss ist mir noch aufgefallen das sich das Polrad etwas mit bewegt, denke auch das es damit zusamgmenhängt das Strom da aufläuft wie du es auch sagtest.
Ist mir erst die Tage passiert und habe gestern nochmal geguckt gehabt, die Spule die für die Batterieaufladung ist da haben sich auch paar Drähte von gelöst, aber das ist ja unabhängig von der Zündung denke ich.
Was mir noch unklar ist habe 2 mal grau/rot die von der Ladeanlage abgehen, die beiden kommen auf 2 unterschiedliche Nummern auf dem Zündschloss ist es dann relevant welches wohin laufen sollte?!
-
Bei Homepage Familie Moser und Ehlers findest du Schaltpläne für dein Möp.
Da hast du sicherlich beim Aufsetzen des Polrades den Unterbrecher beschädigt! Die Nabe im Polrad (wo der Fuß des Unterbrechers läuft) hat ja einen Nockenberg u. ein Nockental. Du mußt immer darauf achten dass die Nabe im Polrad an ihrem tiefsten Punkt/Nockental unter den Fuß der Unterbrechers auf den KW-Zapfen geschoben wird. Dafür mußt du vorher eben den KW-Zapfen etwas verderhen!.
Schau da mal nach.jason
-
okay danke für die Seite!
Dann werde ich mich mal ranmachen und das Polrad nochmal runternehmen und alles durchchecken und die Grundplatte zur Not auch abnehmen.
Danke schon mal
falls noch was ist schreibe ich
mfg Kev
-
Ok, kein Problem
jason
-
BtW: Wer entscheidet hier eigendlich wann, wer und wieso ein User zum "Mentor" aufsteigt?
Uns Jason ist einer der wenigen User der so detaillierte und fachgerechte Antworten gibt...
-
Konkretes zu den Spenden findet man nicht (mehr?); man wird einfach auf die Paypal-Seite geleitet.
Restliche Benutzerränge, d.h. welche es überhaupt gibt und wann die aktiv werden, sollte eigentlich auch irgendwo mal erklärt sein.Wenn der Ziehkeil abgeschert wird, liegt das eigentlich immer daran, daß die Mutter nicht ausreichend fest angezogen wurde (20 Nm), z.B. mangels Halteband und/oder Drehmomentschlüssel.
-
Ging mir auch nich um die Ränge überhaupt... (bin zwar auch seit der Saftwareumstellung wieder "Batteriesäurensäufer" anstatt "Zylinderkop") ((Is mir aber auch Letscho !
))
Wenn ich hier manche "Mentoren" lese, frage ich mich WARUM ?!
Zurück zum Thema: Den User den ich meine ist echt ein Lichtblick in diesem Forum. (Hallo ich steh trotzdem auf Mädchen !!! )
-
@ callecalle
Was willst du denn trinken?jason
Ps. man binn ich froh dass du keine Schwuchtel bist.
-
`n herbes Pils reicht...
-
Davon hab`ich "immer" was im Kühlschrank.
Komm einfach vorbei. -
Bis gleich...
-
Was geht denn hier ab?!
Also Stand der Dinge:
Grundplatte abgnommenmen gehabt, Kabel sind ziemlich verhärtet und Teileweise angebrochen und ohne Isolierung gewesen was auch der Grund ist wieso Strom an der Grundplatte angelegen hat, hatte sie erst geflickt, danach alles nochmal richtig montiert auch die Mutter ^^.
Alles Durch gemessen und gepasst bis auf die Grundplatte ich bekomme dort nur 4-5V raus und das wohl zu wenig und deswegen wohl auch kein Funken kommt, Kabel auch genauer nochmal angeschaut werde mir dann die Tage eine neue Grundplatte kaufen müssen.
mfg Kev
-
@ Kev91
Deiner Schilderung nach; Kabel an GP verhärtet, teilweise gebrochen u. 21W-Lichtspule Wicklungsschäden würde ich auch eine neue empfehlen.
Ach ja, die beiden Kabel grau/schwarz (gr/sw) von der Ladeanlage können beliebig mit Klemme "59b" u. Dreierverbinder (am Zündschloss) vertauscht werden.
mfG jasonPs. Wiederstandswert der Primärspule; 0,85 Ohm
-
Okay danke dir
Plan für die Elektrik habe ich auch gefunden und alles richtig verkabelt. Denke das es richtig verkabelt war und es nur durch den Bruch der Kabel zur GP dran gelegen hat.Hast du evtl eine Tabelle an der ich mit der Fahrgestellnummer das Baujahr herausfinden kann? Suche schon ne weile und finde die nicht
-
Mit Fahrgestellnummern u. zugehörige Baujahre kann ich dir leider nicht dienen. Aber auf der Startseite von "Allgenein" in der 5. Spalte solltest du eig. was finden.
jason
-
Ok danke dir echt
"kühles blondes" überreich
-
ok
zum Wohldanke
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!