Symptome eines defekten membrans?

  • hallo,

    und zwar muckt mein motor immer noch, habe aber jetzt alles gründlich erneuert und eingestellt, und weiß mir keinen rat mehr. der motor wurde neu gelagert und abgedichtet, kolben hat einen neuen ring bekommen und läuft nun wieder schön leise und ruhig. membrankasten und vergaser sind komplett dicht, zylinderkopf ist auch ordentlich angezogen und sitzt dicht auf, an der grundplatte wurden mit füssigmetall die gewindelöcher ausgegossen, gebohrt und neues m5 reingeschnitten, grundplatte sitzt nun bombenfest und muss nur noch abgeblitzt werden, habe sie erstmal an den alten markierungen justiert, was eigentlich auch im GROBEN gut passen sollte. vergaser habe ich eingestellt. man merkt dass der motor nach der regeneration mehr bumms hat und und viel aggressiver am gas hängt. einstellungstechnisch müsste alles passen, trotzdem wird der motor selbst im standgas tierisch heiß und fängt schon nach kurzer zeit beim fahren in den oberen drehzahlen an zu spucken. ich habe halt das gefühl dass es am membran liegen könnte, weil das das einzige gebrauchte bauteil ist. ich hab aber keine ahnung was die anzeichen dafür sind, dass der membran defekt ist. es ist ein 2 klappenmembran. weiteres kann ich dazu leider ni sagen, weil ich das teil ni sehr oft in der hand hatte und den motor jemand anderes zusammengesetzt hat.
    Habe auch mal ein foto vom motor mit angehangen, dass man sich mal ein bild machen kann.

    vielen dank schonmal!

  • und was soll man an dem bild sehen? die membran jedenfalls nicht. wie wärs mit membran ausbauen und prüfen? wenn sie irgendwo gebrochen ist dann ist sie kaputt

  • Spucken im sinne wie fehlzündungen, kann aber evtl auch davon kommen dass vllt der membran in den oberen drehzahlen nicht richtig öffnet und schließt könnte ich mir vorstellen. Sie wird so heiß dass es mir nach einer weile fahren die zündkerze zerschießt. Ich hatte den motor im stand laufen lassen um den vergaser einzustellen, allein davon war sie so heiß geworden dass ich den motor nichtmal anfassen konnte. Und das nach vllt 5 min. Ich werde kommende woche mal einen 4 klappenmembran von rzt verbauen. Wenn es dann immer noch so ist, fällt mir nur noch die grundplatte ein. Dann werde ich die wechseln. Ich kann es mir aber nicht vorstellen, der motor läuft soweit tiptop, springt beim ersten kick an, nimmt sehr aggressiv das gas an und beschleunigt auch bis zu einer gewissen drehzahl bombastisch, aber dann kommen die aussetzer, und das kann ich mir nicht erklären, ich hätte gedacht dass evtl der membran ab einer gewissen drehzahl nicht mehr ordentlich öffnet und schließt, der kolben hatte ja auch nur einlassseitig gelitten...normalerweise sind die riefen ja meistens am auslass weil es dort zu heiß wird.

    85/4 Membran by Adler Tuning
    85er Reso by Adler Tuning
    24mm Mikuni

    Jage nicht was du nicht töten kannst!

  • Welche Zündung ist verbaut? Fehlzündungen können aus nicht geerdeter Masse der Zündspule zum Motor kommen. Die Kerze darf es dir nicht zerlegen. Hört sich für mich stark nach einem Zündungsproblem an.

  • Es ist eine vape verbaut, zündspule hat masse am rahmen und am motor. Wenn deine vermutung richtig ist, werde ich wohl mal sämtliche kabel die zur zündspule führen erneuern und neue verbindungen nehmen.

    85/4 Membran by Adler Tuning
    85er Reso by Adler Tuning
    24mm Mikuni

    Jage nicht was du nicht töten kannst!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!