hallo,
und zwar muckt mein motor immer noch, habe aber jetzt alles gründlich erneuert und eingestellt, und weiß mir keinen rat mehr. der motor wurde neu gelagert und abgedichtet, kolben hat einen neuen ring bekommen und läuft nun wieder schön leise und ruhig. membrankasten und vergaser sind komplett dicht, zylinderkopf ist auch ordentlich angezogen und sitzt dicht auf, an der grundplatte wurden mit füssigmetall die gewindelöcher ausgegossen, gebohrt und neues m5 reingeschnitten, grundplatte sitzt nun bombenfest und muss nur noch abgeblitzt werden, habe sie erstmal an den alten markierungen justiert, was eigentlich auch im GROBEN gut passen sollte. vergaser habe ich eingestellt. man merkt dass der motor nach der regeneration mehr bumms hat und und viel aggressiver am gas hängt. einstellungstechnisch müsste alles passen, trotzdem wird der motor selbst im standgas tierisch heiß und fängt schon nach kurzer zeit beim fahren in den oberen drehzahlen an zu spucken. ich habe halt das gefühl dass es am membran liegen könnte, weil das das einzige gebrauchte bauteil ist. ich hab aber keine ahnung was die anzeichen dafür sind, dass der membran defekt ist. es ist ein 2 klappenmembran. weiteres kann ich dazu leider ni sagen, weil ich das teil ni sehr oft in der hand hatte und den motor jemand anderes zusammengesetzt hat.
Habe auch mal ein foto vom motor mit angehangen, dass man sich mal ein bild machen kann.
vielen dank schonmal!